Zur Sache
Überzogenes Grünes Band

© Archiv LW

Überzogenes Grünes Band

Die Landesregierung hat mit ihrem Gesetzentwurf zum Nationalen Naturmonument Grünes Band Hessen maßlos überzogen. Das wird jetzt auch in dem gemeinsamen Änderungsantrag der Regierungsfraktionen von CDU und Grünen deutlich. Es kommt selten genug vor, dass die Fraktionen das grüne Umwelt- und Landwirtschaftsministerium, das hier …

Geflügel
Merkblatt zum Umgang mit krankem und verletztem Geflügel

© Archiv LW

Merkblatt zum Umgang mit krankem und verletztem Geflügel

Probleme erkennen und geeignete Maßnahmen einleiten

Um Geflügel fachlich und tierschutzkonform zu halten, wird heute ein fundiertes Wissen für die notwendige gesundheitliche Beurteilung der Tiere vorausgesetzt. Mit dem DLG-Merkblatt 477 „Umgang mit krankem und verletztem Haus- und Wirtschaftsgeflügel“ stelle die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) geflügelhaltenden Betrieben auf der Basis des geltenden …

Pflanzenbau
Nährstoffe von Gülle und Gärresten besser nutzen

© Werkfotos

Nährstoffe von Gülle und Gärresten besser nutzen

Technik und Verfahren der Separation

Die Separation von Gülle und Gärresten ist ein Thema mit steigender Bedeutung auf landwirtschaftlichen Betrieben und Biogasanlagen. Einzelbetrieblich kann die Separation der flüssigen Wirtschaftsdünger unterschiedliche Vorteile bringen. Bastian Lenert, Teamleiter Pflanzenbau Westliches Münsterland der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, erläutert die Verfahren. Separation von Gülle und Gärresten …

Jagd, Forst und Natur
Waldeigentümer ziehen durchwachsene Jahresbilanz

© Setzepfand

Waldeigentümer ziehen durchwachsene Jahresbilanz

Positive Resonanz auf staatliches Förderprogramm

Die deutschen Waldeigentümer haben eine gemischte Bilanz zum Jahr 2022 gezogen. Der Wald befinde sich seit 2018 in einer fortwährenden Krise, stellte der Präsident der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) – Die Waldeigentümer“, Prof. Andreas Bitter Mitte Dezember vor Journalisten in Berlin fest. Das Waldsterben …

Aus der Wirtschaft
Reduziergetriebe für kleine Mischwagen von Trioliet

© Werkfotos

Reduziergetriebe für kleine Mischwagen von Trioliet

Bis zu 30 Prozent Kraftstoffeinsparung möglich

Ein Powershift-Getriebe für kleinere Futtermischwagen mit einem Fassungsvermögen von 8 bis 24 Kubikmetern hat Trioliet mit seinem Shifttronic 2-Speed Compact im Angebot. Das Reduktionsgetriebe schalte sich unter Last automatisch auf Grundlage des Gewichts im Futtermischwagen ein und aus. Das bedeute, dass das Shifttronic beim …

Aus der Region
Massive Kritik an Ausweisungdes Grünen Bandes

© LJV Hessen

Massive Kritik an Ausweisungdes Grünen Bandes

Verbände weisen auf weitreichende Einschränkungen hin

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben mehrere „grüne Verbände“ am Montag in Wiesbaden die von der Hessischen Landesregierung geplante Ausweisung des Grünen Bandes entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze kritisiert. Der Hessische Bauernverband (HBV) wiederholte seine Kritik mit Blick auf die ordnungsrechtlichen Beschränkungen, die auf die …

Schweine
Onlineseminar zu Nekrosen als Ursache für Schwanzbeißen

© landpixel

Onlineseminar zu Nekrosen als Ursache für Schwanzbeißen

„Die brauchen kein Spielzeug, die brauchen mehr Wasser“

Wenn Schwanzbeißen auftritt, ist das immer ein multifaktorielles Geschehen. Die Suche nach den Ursachen ist deshalb oft nicht einfach. Ein Grund können Nekrosen sein, ein Online-Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl beschäftigte sich mit dem Thema. Der Agrarjournalist Michael Schlag war für das LW dabei. …

Agrarpolitik
BLE rügt Aldi wegen Anforderungen an Lieferanten

© imago/Manfred Segerer

BLE rügt Aldi wegen Anforderungen an Lieferanten

Discounter reagiert und passt Sojafutterstrategie an

Aldi Nord und Aldi Süd wollen ihre Sojafutterstrategie bei der Vermarktung von tierischen Produkten im Rahmen einer neuen Branchenlösung weiterentwickeln und reagieren damit auf eine Prüfung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen des Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetzes. Wie die BLE vergangene Woche …

Aus der Region
Klimaschutz ist kein Tabu – Klimabildung bei LOB

© lwk rlp

Klimaschutz ist kein Tabu – Klimabildung bei LOB

Welche Rolle spielt die Landwirtschaft im Klimaschutz?

Die Rolle der Landwirtschaft beim Klimaschutz den Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften näherbringen – darum ging es bei einer Online- Weiterbildung für Lernort- Bauernhof-Betriebe. Zwölf interessierte Landwirte erarbeiteten Ideen dazu, wie am Beispiel des eigenen Hofes Schulklassen gezeigt werden kann, welche Rolle die Landwirtschaft beim …

Pflanzenbau
„Das erste Jahr ist immer das schwierigste“

© Michael Schlag

„Das erste Jahr ist immer das schwierigste“

Maßnahmen zum Klimaschutz im Ackerbau

Keine andere Branche bekommt die Auswirkungen des Klimawandels mehr zu spüren als die Landwirtschaft. Allerdings fallen in der landwirtschaftlichen Produktion selbst auch klimarelevante Treibhausgase an, neben dem Kohlendioxid sind das vor allem Methan und Lachgas. Auch von der Landwirtschaft wird gefordert, diese zu reduzieren …

Jagd, Forst und Natur
Neue BEG-Förderrichtlinien seit Anfang des Jahres in Kraft

© Archiv LW

Neue BEG-Förderrichtlinien seit Anfang des Jahres in Kraft

Biomasse verlor deutlich an Förderung

Nachdem die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erst im vergangenen Sommer umfassend geändert wurde, sind zum Jahreswechsel weitere Änderungen in Kraft getreten. Von den umfangreichen Maßnahmen soll hier nur auf die Förderung von „Einzelmaßnahmen (BEG EM)“ insbesondere für Biomasseanlagen und Wärmepumpen eingegangen werden. Biomasseheizungen …

Aus der Wirtschaft
Schwälbchen kämpft mit hohen Energie- und Transportkosten

© Mohr

Schwälbchen kämpft mit hohen Energie- und Transportkosten

Mit gedämpften Erwartungen ins neue Jahr

Die Schwälbchen Molkerei AG schaut mit gedämpften Erwartungen auf das neue Jahr. Vorstandschef Günter Berz-List geht davon aus, dass die Unwägbarkeiten in der Branche mit extremen Schwankungen bis weit ins laufende Jahr hinein anhalten werden. Die beiden Geschäftsfelder mit der Molkerei und dem Frischdienst …