Haushalt

Dem Fleck zu Leibe rücken

Hilfreiche Tipps bei Flecken in Teppichböden
Dem Fleck zu Leibe rücken

© wortbox

Ist das Malheur passiert, steht man ratlos vor dem Fleck im Teppichboden und macht alles falsch. Zum Bespiel mit einem feuchten Tuch hin und her reiben. So verteilt sich der Schmutz und aus dem kleinen Fleck wird ein großer. Außerdem gibt es Teppichboden aus …

Obst- und Gemüsebau

Erobern Mini-Kiwis das Sortiment der Erwerbsobstanbauer?

LWG plant Sortenversuche mit der kleinen Schwester der Kiwi
Erobern Mini-Kiwis das Sortiment der Erwerbsobstanbauer?

© LWG

Der Obstexperte der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Hubert Siegler, würde das gerne ändern und diese Frucht auch im Erwerbsobst­anbau reifen lassen. Mini-Kiwis sind als Vitamin C- und Mineralstoff-Bomben nicht nur sehr gesund, sie schmecken auch lecker.

Lifestyle

Familie auf Zeit

Ein Pflegekind aufnehmen – eine Entscheidung mit Folgen
Familie auf Zeit

© R_by_Souza/pixelio

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ein Pflegekind aufzunehmen? Vieles spricht dafür: Sie können einem Kind, das aus schwierigen Verhältnissen kommt, Liebe und Stabilität geben. Aber die Entscheidung sollte gut bedacht und mit allen Familienmitgliedern abgesprochen sein. Pflegeelternschaft ist eine Aufgabe, die viel Geduld, …

Aus der Region

VLF kümmert sich um Fortbildung der Landwirte

Hauptversammlung des VLF im Nassauer Land in Weilburg
VLF kümmert sich um Fortbildung der Landwirte

© Dieter Fluck

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Nassauer Land (VLF) hat im abgelaufenen Jahr bei 19 Vortragsveranstaltungen 834 Teilnehmer erreicht, 152 Personen haben an Lehrfahrten teilgenommen, 288 Frauen waren der Einladung zu sechs besonderen Veranstaltungen gefolgt.

Stallbau

Brandschutzkonzepte sinnvoll umsetzen

Tierrettung steht im Brandfall im Vordergrund
Brandschutzkonzepte sinnvoll umsetzen

© imago images

Wertvolle Tierbestände müssen geschützt werden, nicht nur gegen Tierseuchen, sondern auch vor Bränden in Ställen. Im Rahmen der ALB-Baulehrschau fand dazu kürzlich die Tagung „sinnvolle Brandschutzkonzepte bei landwirtschaftlichen Bauvorhaben“ im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld statt.

Landfrauen

Eier-Frische-Test und lustige Brotgesichter

Landfrauen auf der Erlebnisausstellung Land & Genuss
Eier-Frische-Test und lustige Brotgesichter

© Welter

Mit Aktionen zur gesunden und nachhaltigen Ernährung mit regionalen Lebensmitteln bereicherten die hessischen Landfrauen in diesem Jahr das Angebot der Erlebnisausstellung „Land & Genuss“ vom 28. Februar bis 3. März in der Messehalle Frankfurt.

Messen und Ausstellungen

Landesvereinigung Milch und HBV bei Land & Genuss

Viele Infos am Erlebnis: Bauernhof mobil mit i.m.a-Wissenshof
Landesvereinigung Milch und HBV bei Land & Genuss

© Bernd Weber

Das waren zwei Fragen aus dem Landwirtschaftsquiz des Hessischen Bauernverbandes, an dem sich über 100 Besucher der DLG-Verbraucherausstellung „Land & Genuss“, die vorige Woche auf dem Frankfurter Messegelände stattfand, beteiligt haben.

Obst- und Gemüsebau

Rückblick und Ausblick

Erfahrungen der letzten Saison und Tipps für das kommende Obstjahr
Rückblick und Ausblick

© Dahlbender

In Worms-Pfeddersheim und Klein-Winternheim fanden die Infotage zur Vorbereitung auf das neue Obstjahr statt. Zahlreiche Besucher kamen, um sich zu Pflanzenschutz- und Anbauthemen rund um den Obstbau zu informieren.

Aus der Region

Leistungen in der Tierzucht

Staatsehrenpreis für Hermann und Matthias Fehrentz
Leistungen in der Tierzucht

© Oliver Schmidt

Bei der Jahresmitgliederversammlung des Hessischen Ziegenzuchtverban­des in Lich wurden der Vorsitzende Hermann Fehrentz und sein Sohn Matthias von Dr. Erhard Heinz vom Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden mit dem Hessischen Staatsehrenpreis für besondere züchterische Leistungen in der Ziegenzucht ausgezeichnet.

Agrarpolitik

Toepfer International wegen belastetem Mais angezeigt

Getreidehändler importierte mit Aflatoxin belastete Ware
Toepfer International wegen belastetem Mais angezeigt

© agrarfoto

Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) Hamburg hat gegen das ebenfalls in der Hansestadt ansässige Handelsunternehmen Toepfer International im Zusammenhang mit der Einfuhr von aflatoxinbelastetem Mais aus Serbien Strafanzeige gestellt.

Agrarpolitik

Aussagen des Gipfels zum Greening sind positiv

DBV-Generalsekretär Born: französische Vorschläge interessant
Aussagen des Gipfels zum Greening sind positiv

© imago images

Die Stabilität der Direktzahlungen, die durch den Beschluss der EU-Staats- und Regierungschefs über den Finanzrahmen für 2014 bis 2020 gegeben wird, hat der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Dr. Helmut Born, in einem Pressegespräch vergangene Woche hervorgehoben.

Agrarpolitik

Versicherungspflicht soll wieder geändert werden

Alterssicherung: Rückwirkende Befreiung nach alter Regelung
Versicherungspflicht soll wieder geändert werden

© Archiv LW

Die Ende 2010 eingeführte Verschärfung bei der Befreiung von der Versicherungspflicht zur Alterssicherung der Landwirte (AdL) nach einer Eheschließung wird aller Voraussicht nach wieder aufgehoben. Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte, könnte es bereits kurzfristig zu einer Gesetzesänderung kommen.