Gesundheit
Diagnose Prostatakrebs

© Silke Bromm-Krieger

Diagnose Prostatakrebs

Früh erkannt, ist Heilung oft möglich

„Es gibt für mich ein Leben vor der Krebsdiagnose und eines danach. Beide haben wenig miteinander zu tun“, sagt Eckhard Rose. Seit 13 Jahren weiß er, dass er an Prostatakrebs erkrankt ist. Hier spricht er darüber.

Aus der Region
Wildschäden in Feld und Wald

© Christian Raupach

Wildschäden in Feld und Wald

Schälschäden werden nur unzureichend abgerechnet

Im Rahmen der landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal hatten die Vorsitzenden Philipp Russel von der Kreisgruppe Kassel des Hessischen Waldbesitzerverbands und Dr. Volker Wolfram vom Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen in Hessen (HLBS) zur Informationsveranstaltung über die Regulierung von Wildschäden in Feld und …

Landfrauen
Über den Tellerrand geschaut

© Jutta Linz-Ungermann

Über den Tellerrand geschaut

Landfrauen besuchten Grüne Woche in Berlin

Sie hat bereits Tradition, die jährliche Fachfahrt des Landfrauenverbandes Hessen zur Grünen Woche in Berlin. Diesmal machten sich Bäuerinnen und Verbraucherinnen gemeinsam auf den Weg zur größten internationalen Verbrauchermesse.

Pflanzenbau
Hafer brachte 2014 zufriedenstellende Erträge

© agrarfoto

Hafer brachte 2014 zufriedenstellende Erträge

Landessortenversuche Sommerhafer 2014

Wie bei den anderen Getreidearten war die Haferernte 2014 gar nicht mal so schlecht. Auch wenn das Frühjahr zunächst sehr trocken begann und sich so das Auflaufen nicht immer problemlos gestaltete, so präsentierten sich die Bestände nach den Mainiederschlägen recht gut.

Aus der Region
Anforderungen an Elektrozäune

© Harald Wend

Anforderungen an Elektrozäune

Pferdehalter in Baunatal umfassend informiert

Auf der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal gab es zwei interessante Vorträge für Pferdehalter zu hören. Organisiert wurde die Tagung vom Pferdesportverband Hessen.

Jagd, Forst und Natur
Der Jagdrucksack

© landpixel

Der Jagdrucksack

Was man im Jagdrevier alles dabei haben sollte

Der Jäger kennt es nur zu gut: Auf Feierabend will man noch schnell ins Revier, um das Wild zu beobachten oder zum Ansitzen. Nicht selten kommt es vor, dass das Sitzkissen, die warmen Handschuhe oder gar das Messer zu Hause vergessen werden.

Pflanzenbau
Hafer: Der Standort muss stimmen

© agrarfoto

Hafer: Der Standort muss stimmen

LSV und Anbausituation Sommerhafer 2014

Sommerhafer wurde im vergangenen Jahr in Hessen noch auf rund 9 000 Hektar angebaut, damit hat sich der Anbauumfang weiter verringert.

Auktionen
Hessischen Fleischrindertag nicht verpassen

© Goerigk

Hessischen Fleischrindertag nicht verpassen

Schau- und Auktionsveranstaltung am 31. Januar in Alsfeld

Am Samstag, den 31. Januar gehört die Bühne der Alsfelder Hessenhalle wieder den Fleischrinderzüchtern. Im Rahmen der Landesschau werden die Spitzenbullen der einzelnen Rassen gezeigt, dabei sind mehrere Top-Vererber mit internationalem Renommee.

Rinder
Agrarinvestitionsförderung und Kompoststall

© Schlag

Agrarinvestitionsförderung und Kompoststall

Tagung und Stallbesichtigung der Marburger Rinderzüchter

Für das Agrarinvestitions-Förderungsprogramm (AFP) hat eine neue Förderperiode begonnen, sie läuft bis 2020 und bringt für investierende Betriebe einige grundlegende Änderungen.

Aus der Region
Melkroboter nach Hessen

© Archiv LW

Melkroboter nach Hessen

Betrieb Trier siegt im Lely EuroTier-Gewinnspiel

Große Freude herrschte in der vergangenen Woche auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Iris und Reiner Trier in Stadtallendorf-Erksdorf.

Aus der Region
Berufsstand ist stolz, viele junge Hofnachfolger zu haben

© Dieter Fluck

Berufsstand ist stolz, viele junge Hofnachfolger zu haben

Berufsständische Feier und Ball in Lindenholzhausen

Mit ihrem traditionellen Ball der Landwirtschaft begann vorletzte Woche der Berufsstand aus der Region Limburg das neue Jahr in gemeinsamer Runde. Feiern, Gesang, Tanz und Ehrungen hielten 280 Besucher in Limburg-Lindenholzhausen in Bewegung. Sie erlebten einen der schönsten Bälle ihres Berufsstandes.

Rinder
Perfekte Kinderstube sorgt für ein langes Leben

© Zieger

Perfekte Kinderstube sorgt für ein langes Leben

Kälberaufzucht legt Grundstein für lange Nutzungsdauer von Kühen

Ein Ziel in der Milchviehhaltung ist eine hohe Milchleistung bei gleichzeitig langer Nutzungsdauer der Kühe. Damit die Tiere ihr genetisches Potenzial entfalten können, ist eine hervorragende Aufzucht der weiblichen Kälber Voraussetzung.