Jagd, Forst und Natur

Stimmt das, was in den Wald-Bestsellern steht?

Forstwissenschaftler antwortet auf übliche Fragen der Laien
Stimmt das, was in den Wald-Bestsellern steht?

© fva bw

Gibt es Mutterbäume? Kommunizieren Bäume im Wald miteinander und welche Rolle spielt das sogenannte Wood Wide Web? 35 Wissenschaftler verschiedener renommierter Forschungseinrichtungen nehmen in einem aktuellen Papier Thesen aus Wald-Bestsellern unter die Lupe. Teil dieser Gruppe war Prof. Dr. Ulrich Kohnle, Leiter der Abteilung …

Aus der Region

Gut 100 000 Karten in der Lostrommel

Gewinner beim großen Weihnachtspreisausschreiben ermittelt
Gut 100 000 Karten in der Lostrommel

©  AOL, Petra Littner/Text: Barbara Sester

Ein Höhepunkt zum Jahresende ist das alljährliche Weihnachtspreisausschreiben der zehn landwirtschaftlichen Fachverlage. Die Attraktivität des Gewinnspiels liegt vor allem am Hauptpreis, einem echten Traktor. Gut 100 000 Einsender hofften in diesem Jahr wieder darauf, den Hauptpreis, den vielseitigen Allrounder der Marke Claas zu gewinnen. Das …

Aus der Region

Viele Lichterfahrten in diesem Jahr abgesagt

Missstände verhindern die neue Tradition
Viele Lichterfahrten in diesem Jahr abgesagt

© LSV

In der Corona-Zeit wurde die Idee der „Ein Funken Hoffnung-Touren“ geboren. Mit weihnachtlich beleuchteten Traktoren zauberten die Landwirte überall im Land zahlreichen Kindern ein Lächeln ins Gesicht. In diesem Jahr jedoch fiel beispielsweise die Funkenfahrt von Alzey zur Kinderklinik nach Mainz aus. Über die …

Lifestyle

Kartoffelsalat – eine Weihnachtsgeschichte

Mit der richtigen Kartoffel gelingt der beliebte Klassiker
Kartoffelsalat – eine Weihnachtsgeschichte

© imago/Shotshop

Ob mit Essiggürkchen und Zwiebeln, Fleischwurst oder ohne, Radieschen oder Apfelstücken und vor allem: Essig/Öl oder Mayonnaise – die Zutaten für den perfekten Kartoffelsalat sind wohl so unterschiedlich wie die Haushalte, die ihn zubereiten. Während im Norden Deutschlands zumeist die Mayonnaise-Variante bevorzugt wird, schwören …

Landfrauen

Es ist uns ein Anliegen, von Herzen Dank zu sagen

Es ist uns ein Anliegen, von Herzen Dank zu sagen

© Congerdesign_Pixabay

Grusswort der Landfrauen Rheinhessen und Pfalz

Schweine

Viele Fragezeichen bei der Umsetzbarkeit von Stallbauten

Hessischer Schweinetag fand in Bad Hersfeld statt
Viele Fragezeichen bei der Umsetzbarkeit von Stallbauten

© agrarfoto

Die Nachhaltigkeit bleibt in der Schweinehaltung bundesweit weiterhin ein Thema, doch die anhaltende Planungsunsicherheit in der Schweinehaltung und -produktion hemmen die Investitionsfreudigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe. Auch das Tierwohl steht unverändert zur Debatte. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich dabei für die Landwirte ergeben, war Teil …

Aus der Region

Verbindungen mit Menschen, geben dem Leben Wert

Verbindungen mit Menschen, geben dem Leben Wert

© Setzepfand

Grußwort des Präsidenten Michael Horper

Agrarpolitik

Gemeinsames Agrar- und Umweltministerium in Hessen

CDU und SPD verabschieden Koalitionsvertrag
Gemeinsames Agrar- und Umweltministerium in Hessen

© imago/alimdi

In Hessen wird es auch künftig ein gemeinsames Landwirtschafts- und Umweltministerium geben. Anders als zuletzt soll der Schwerpunkt in diesem Ressort auf der Landwirtschaft liegen. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor, der am Montag unterschrieben wurde, nachdem die Parteitage der künftigen Koalitionäre CDU und …

Zur Sache

Zweifel auch im Regierungslager

Zweifel auch im Regierungslager

© Archiv LW

Die massiven Proteste der Bäuerinnen und Bauern gegen die Pläne der Bundesregierung zur Haushaltskonsolidierung hat einige Bewegung in die politische Diskussion gebracht. Die Aktionen, die der Bauernverband wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der Vorhaben mit beeindruckender Schnelligkeit und Präzision geplant und am Wochenende und …

Pflanzenbau

Warum überhaupt einen Marktfruchtbetrieb umstellen?

Umstellung auf ökologischen Ackerbau – Teil 9
Warum überhaupt einen Marktfruchtbetrieb umstellen?

© Cypzirsch

Eine Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung kann eine Option für die Betriebsentwicklung sein. Welche Faktoren dafür zusammenkommen müssen und wie sich eine Umstellung auf die Vermarktung und Betriebswirtschaft auswirkt, erklärt Christian Cypzirsch vom Kompetenzzentrum ökologischer Landbau am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. Die Antwort auf diese …

Agrarpolitik

EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag zu Tiertransporten

Zertifizierung der Transportunternehmen
EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag zu Tiertransporten

© imago/Arnulf Hettrich

Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag zur Überarbeitung der Vorschriften für Transporte von Nutztieren fertiggestellt. Der am Donnerstag vergangener Woche veröffentlichte Entwurf weist im Vergleich zu der im Vorfeld bekanntgewordenen Version keine grundlegenden Änderungen auf. Für Tiertransporte in Drittstaaten wird eine Zertifizierung der Transportunternehmen …

Landjugend

54. Volkstanzturnier für alle ein voller Erfolg

Wollmar und Haubern sind Hessenmeister
54. Volkstanzturnier für alle ein voller Erfolg

© Hessische Landjugend

Elf Tanzkreise aus acht hessischen Volkstanzgruppen haben sich kürzlich beim 54. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend in der Kellerwaldhalle in Frankenau dem Wettkampf gestellt. Die Tanzkreise zeigten jeweils einen Pflichttanz und zwei Kürtänze vor den kritischen Augen der fünf Tanzrichter Anja Bettner, Thorsten Ehlermann, Michael …