- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Schaf- und Ziegentagung auf dem Hofgut Neumühle
Ein Tag für die Halter von kleinen Wiederkäuern
Kürzlich fand auf der Lehr- und Versuchseinrichtung Hofgut Neumühle die erste Schaf und Ziegentagung statt. Auf dieser Tagung wurden aktuelle Themen der Schaf- und Ziegenhaltung behandelt, um Informationen und Erkenntnisse aus Forschung und Praxis für Halter und Interessierte zugänglich zu machen. Die Tagung soll …
Jagd, Forst und Natur
Bundeswald setzt auf zukunftsfähige Mischung
Wasser wird der limitierende Faktor
Forschungsergebnisse der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) zeigen, dass der Klimawandel auch einen Großteil der Bundeswälder verändern wird. Gemischte Wälder mit trockenheitstoleranten, standortsgerechten Baumarten sollen dem Klimawandel trotzen. Um passende Baumartenkombinationen zu identifizieren, wurde ein Entscheidungs-Unterstützungs-System entwickelt, schreibt die NW-FVA in einer Pressemeldung.
Aus der Region
Lea Baßler aus der Pfalz ist Deutsche Weinprinzessin
75. Deutsche Weinkönigin ist Eva Brockmann aus Franken
Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Lea Baßler aus der Pfalz und Jessica Himmelsbach aus Baden komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestätentrio. Die drei Weinfachfrauen sind sehr stolz darauf, das Amt im 75. Jahr seines Bestehens weiter in …
Agrarpolitik
Große Anerkennung für die Sicherstellung der Ernährung
Sehr gut besuchter Abend der Agrarwirtschaft des HBV
Der Abend der hessischen Agrarwirtschaft brachte am Mittwoch vergangener Woche Vertreter des Hessischen Bauernverbandes (HBV), seiner Kreisverbände und anderer landwirtschaftlicher Organisationen mit den zahlreich erschienenen Parlamentariern und Vertretern der Landesregierung sowie der Wirtschaft und der Verwaltung im Hessischen Landtag zusammen. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und …
Auktionen
Temperamentvolle Bieterduelle in Alsfeld
Italienische Kunden besonders aktiv bei der Zuchtviehauktion
Vielleicht lag es dem erwarteten steigenden Milchpreis, vielleicht auch an der guten Qualität der aufgetriebenen Färsen: Auf jeden Fall entwickelte sich bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche bei gut gefüllten Rängen ein flottes Auktionsgeschehen im Alsfelder Auktionsring. Zuerst wurden die Holsteinbullen im Ring …
Aus der Region
Viel Sympathie für den ländlichen Raum
Podiumsdiskussion mit Agrarpolitikern in Edermünde
Die Bauernverbände Kassel und Kurhessen hatten vorvergangene Woche Agrarpolitiker der im Landtag vertretenen Parteien für eine Podiumsdiskussion nach Edermünde-Besse eingeladen, um angesichts der Landtagswahl am 8. Oktober die unterschiedlichen Ziele der Parteien herauszustellen. Wie auch bei anderen Veranstaltungen, die von den Kreisbauernverbänden angeboten wurden, …
Pflanzenbau
Was erwarte ich vom Ökolandbau?
Serie rund um die Umstellung auf ökologischen Landbau
Was ist ökologischer Landbau? Welche Motivation liegt einer Umstellung zu Grunde? Wie funktioniert eine Umstellung? Welche Fördermöglichkeiten bestehen? Was ändert sich durch eine Umstellung im Betrieb und wie funktioniert eigentlich die Öko-Kontrolle? Christian Cypzirsch vom Kompetenzzentrum ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz widmet sich in einer mehrteiligen …
Landjugend
Landjugend übergibt Erntekronen
Die Landjugend vermisst die Landwirtschaft im Wahlkampf
Am vorvergangenen Mittwoch übergab der Vorstand der Hessischen Landjugend der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und der Abteilungsleiterin Landwirtschaft im HMUKLV Annette Enders im Rahmen des Abends der Agrarwirtschaft in Wiesbaden je eine Erntekrone. Seit fast 70 Jahren binden Ortsgruppen der Hessischen Landjugend jährlich eine Erntekrone …
Garten
Quitten überzeugen durch Geschmack und reiche Ernte
Kernobst mit Charakter
Die goldenen „Äpfel aus Kydonia“ waren einst der griechischen Göttin Aphrodite geweiht und Symbol für Glück, Liebe, Fruchtbarkeit und ein langes Leben. Dafür gibt es zwar keine Garantie, wenn ein Quittenbaum im Garten gepflanzt wird. Wohl aber für den Genuss, wenn die Sorte richtig …
Aus der Region
Preisträger Best Of Wine Tourism-Awards 2024
GWC zeichnet weintouristische Angebote aus
Die Great Wine Capitals, die Wein-Hauptstädte der Welt, haben auch in diesem Jahr den Wettbewerb Best of Wine Tourism-Award ausgeschrieben. Welche Betriebe in Mainz und Rheinhessen sich durch außergewöhnliche weintouristische Angebote auszeichnen, das hat eine siebenköpfige Jury entschieden. Sie wählte sieben neue Preisträger des …
Rinder
Kälber tränken oder tränken lassen?
Automatisierung ist eine große Arbeitserleichterung
Die Grundlage für ein hohes Leistungsvermögen und eine lange Nutzungsdauer wird schon bei der Kälberaufzucht gelegt. In der ersten Lebenswoche werden die Kälber zunächst mit der Biestmilch versorgt. Sie wird in der Regel zweimal täglich mit einem Nuckeleimer verabreicht, teilweise ad libitum. Ab der …
Aus der Region
Kulturgut und Welterbe Weinbau erhalten und schützen
Agrarminister der Weinbauländer schreiben an Brüssel
Im Rahmen der Agrarministerkonferenz in Kiel haben die Agrarminister der weinbautreibenden Bundesländer in einem Schreiben an EU-Präsidentin Ursula von der Leyen ihre Bedenken zur Umsetzung des Verordnungsvorschlags zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) geäußert.