Agrarpolitik
US-Minister Perdue kritisiert Farm-to-Fork-Strategie

© imago images/Zuma Wire

US-Minister Perdue kritisiert Farm-to-Fork-Strategie

Skepsis wegen Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln

Scharfe Kritik an der Farm-to-Fork-Strategie der EU-Kommission hat US-Landwirtschaftsminister Sonny Perdue geübt. Wie der Republikaner vergangene Woche in einer Telefonkonferenz mit europäischen Journalisten berichtete, wird das Brüsseler Vorhaben von Washington gerade im Hinblick auf die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln äußerst skeptisch gesehen. Perdue betonte, dass …

Märkte und Preise
Schweinestau in Deutschland wird immer größer

© Krämer

Schweinestau in Deutschland wird immer größer

VEZG lässt Notierung mit 1,27 Euro unverändert

Am deutschen Schlachtschweinemarkt hat sich die Überschusssituation vergangene Woche weiter verschärft. Die ohnehin schon wegen Corona-Hygieneauflagen und fehlendem Personal reduzierten Schlacht- und Zerlegekapazitäten wurden nach Corona-Ausbrüchen bei Vion in Emstek und Weidemark in Sögel sowie der amtlich angeordneten Teil- oder Komplettschließung der Werke nochmals …

Pflanzenbau
Trockenschäden durch Hecken und Hochstämme am Ackerrand

© Dr. Wolfram

Trockenschäden durch Hecken und Hochstämme am Ackerrand

Ertragsausfälle durch Ausgleichflächen angemessen beziffern

Hecken, aber vor allem hochstämmige Bäume wie Eichen, Ulmen, Erlen oder Birken führen an den Rändern vom Acker- und Grünland zu einer erheblichen Nährstoff- und Wasserkonkurrenz. Bekanntermaßen sind Ertragsdepressionen unter 10 Prozent mit dem bloßen Auge fast nicht wahrnehmbar. Durch zunehmende Anpflanzungen in den …

Aus der Region
Verbands-Ehrenpreis für Familie Marx aus Alsfeld-Eifa

© Joachim Hecker

Verbands-Ehrenpreis für Familie Marx aus Alsfeld-Eifa

Erfolge und jahrzehntelanges Engagement gewürdigt

Zu den schönsten Gestüten in Hessen gehört der Kastanienhof Eifa von Familie Marx in Alsfeld. Das besondere Ambiente dieses 25 ha großen Grünlandbetriebes ist vor allem den Pony- und Kleinpferdezüchtern Hessens bekannt als Schauplatz für stimmungsvolle Stuten- und Fohlenschauen einschließlich der landesweiten Elitestutenschau des …

Lifestyle
Ausbildungsberatung als Bindeglied in der dualen Ausbildung

© imago images/Science Photo Library

Ausbildungsberatung als Bindeglied in der dualen Ausbildung

Nachgefragt bei Christian Dörr, Ausbildungsberater beim LLH Hessen

Wer einen der Grünen Berufe erlernen möchte, erhält über die Ausbildungsberatung kompetente Unterstützung zu allen Fragen der Berufsausbildung. Um dies einmal näher vorzustellen, hat das LW bei Ausbildungsberater Christian Dörr, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH Hessen), nachgefragt, was alles zu seinem Aufgabengebiet gehört und welche …

Aus der Region
Förderlücke muss unbedingt vermieden werden

© Hermersdorf/pixelio

Förderlücke muss unbedingt vermieden werden

Betriebswirtschaftliche Beratung für einzelne Betriebe

Die einzelbetriebliche betriebswirtschaftliche Beratung stellt für die Landwirte, Winzer und Gärtner mit eigenem Betrieb eine wichtige Fördermaßnahme dar. „Diese Leistung wurde bisher von Land, Bund und EU gefördert.

Aus der Region
ProWein 2021 – von drei auf fünf Tage verlängert

© ProWein

ProWein 2021 – von drei auf fünf Tage verlängert

Messe lässt maximal 10 000 Besucher pro Tag zu

Wie die Messegesellschaft Düsseldorf mitteilt, erfordern die Covid-19-Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen eine Verlängerung der ProWein um zwei auf fünf Tage – und zwar konkret von Freitag, 19. März, bis Dienstag, 23. März 2021.

Jagd, Forst und Natur
Termine für Wertholzsubmissionen

© Setzepfand

Termine für Wertholzsubmissionen

Lieferung auch von privaten und kommunalen Waldbesitzern

Wie jede Einschlagssaison werden auch im kommenden Winter wieder Wertholzsubmissionen der Forstverwaltungen organisiert. Gerne dürfen hier auch private und kommunale Waldbesitzer wertvolle Hölzer aus den jeweiligen Regionen liefern.

Weinbau
Naturschutz und Weinbau gehören zusammen

© Martin Ladach

Naturschutz und Weinbau gehören zusammen

Positive Wechselwirkungen sind möglich und förderbar

Anders als oftmals verlautbart, sind Landwirtschaft und Naturschutz per se kein Widerspruch. Das zeigen verschiedene Ansätze in vielen Bereichen des Agrarsektors. Im Folgenden Beispiele aus der Weinbaupraxis.

Jagd, Forst und Natur
Desolate Lage am Holzmarkt

© Setzepfand

Desolate Lage am Holzmarkt

Aufarbeitung schluckt die Holzeinnahmen

Nach den Stürmen Friederike, Eberhard, Burglind und Sabine, drei trockenen Sommern und einer mitteleuropäischen Borkenkäferkalamität großen Ausmaßes zeigt sich der Holzmarkt weiterhin übersättigt an Fichten.

Jagd, Forst und Natur
Wald und Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz unterstützen

© Setzepfand

Wald und Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz unterstützen

Forstministerin Ulrike Höfken mit Lösungen

Beim Binger Waldsymposium Mitte vergangener Woche in der Technischen Hochschule Bingen wurde eine alte Tradition aufgenommen. Erstmals seit 2008 wurde wieder ein Waldsymposium veranstaltet.

Jagd, Forst und Natur
Honorierung der Klimaschutzleistung gefordert

© klimaschuetzer.de

Honorierung der Klimaschutzleistung gefordert

Finanzierung über CO2-Abgabe

Der Wald leistet einen erheblichen Beitrag zu den nationalen Klimaschutzanstrengungen: Jeder Hektar Wald absorbiert im Jahresdurchschnitt 8 Tonnen CO2. Das entspricht nahezu dem durchschnittlichen CO2-Fußabdruck jedes deutschen Bürgers.