Aus der Wirtschaft
Vielseitige TMC Profi-Fräsen für Forst und Wegebau

© Vogt GmbH

Vielseitige TMC Profi-Fräsen für Forst und Wegebau

Forstmulcher, Fräse und Steinbrecher in einem

Mit den Forstmulchern und Forstfräsen der Marke TMC hat sich der deutsche Mulchtechnik-Spezialist Vogt in den letzten Jahren auch in der professionellen Forstwirtschaft und im Wegebau einen Namen gemacht. Neben den speziell konstruierten Forstmulchern, Fräsen und Steinbrechern für Schlepper von 50 bis 500 PS …

Lifestyle
Zusammenleben und Wohnen im Dorf

© Marc Sternberg

Zusammenleben und Wohnen im Dorf

Projekte mit ehrenamtlichem Engagement in Störmede

Dass das Dorf Störmede, ein Ortsteil von Geseke in Nordrhein-Westfalen im Kreis Soest, viel für die dort lebenden Menschen zu bieten hat, wurde in einem Online-Seminar der Agrarsozialen Gesellschaft, in der Reihe „Daseinsvorsorge für den ländlichen Raum“, deutlich. Franz Pieper, der unter anderem von …

Aus der Region
Dr. Jason Hayer ist der neue Leiter des Hofguts Neumühle

© BVP

Dr. Jason Hayer ist der neue Leiter des Hofguts Neumühle

Von der Stellvertretung zur Einrichtungsleitung

Dr. Jason Hayer hat zum 1. November 2025 die Leitung der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle, der Bildungsstätte für nachhaltige Landwirtschaft des Bezirksverbands Pfalz übernommen. Er folgt Prof. Dr. Christian Koch, der kürzlich die Abteilungsleitung der Abteilung B: Landwirtschaft, Ernährung, Entwicklung, ländlicher …

Landtechnik
Die geländegängigen Alleskönner

© Mühlhausen

Die geländegängigen Alleskönner

Hänger und Anbaugeräte: Wie aus dem ATV ein Multitalent wird

Der Markt für ATV (All Terrain Vehicles) und Quads wird oft unterschätzt: Aktuelle Zahlen vom Kraftfahrtbundesamt über zugelassene Fahrzeuge gibt es zwar nicht, der aktuelle Bestand in Deutschland dürfte aber laut Schätzungen bei mittlerweile 150 000 bis 200 000 Stück liegen. Anwendung finden die Alleskönner neben …

Obst- und Gemüsebau
Wie die Kulturen im Klimawandel stärken?

© Setzepfand

Wie die Kulturen im Klimawandel stärken?

In welche Betriebsmittel investieren Gemüsebauern?

Es ist kein Geheimnis, dass der Klimawandel allen Landwirten immer mehr abverlangt. Angesichts von hohen Temperaturen, Trockenheit, Starkregenereignissen und neuen Schädlingen gelten alte Gesetzmäßigkeiten nicht mehr, es müssen neue Wege gesucht werden. Das ist auch bei den Obst- und Gemüsebauern so. Um die Pflanzen …

Rinder
Digital im Kälberstall

© imago/Photothek

Digital im Kälberstall

Automatische Tränksysteme und Künstliche Intelligenz

Die Digitalisierung schreitet auch im Kälberstall voran. Einen Überblick neuer technischer Entwicklungen bei Tränksystemen für Kälber gab es kürzlich bei einem Online-Seminar von Fokus Netzwerk Tierwohl. Dorothée Landauer, Referentin Digitalisierung Landwirtschaft beim Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), erläuterte Ergebnisse, die auf …

Aus der Region
Weinherbst 2025 an der Nahe – klein, aber fein

© Krupp

Weinherbst 2025 an der Nahe – klein, aber fein

Schlagkraft der Betriebe sicherte Qualität und Menge

Der Weinbauverband Nahe hatte zur Herbstpressekonferenz ins Weingut Kruger-Rumpf nach Münster-Sarmsheim eingeladen und zog Bilanz nach einer herausfordernden Turbolese. Die Schlagkraft der Lohnunternehmer ermöglichte eine extrem schnelle Ernte und rettete die sehr guten Traubenqualitäten. Nach den hohen Niederschlägen Mitte September musste es schnell gehen, …

Markttelegramm
Markttelegramm KW 46

© Archiv LW

Markttelegramm KW 46

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik
Minister wollen rechtssichere Entnahme ermöglichen

© imago/dts Nachrichtenagentur

Minister wollen rechtssichere Entnahme ermöglichen

Rainer und Schneider einig – Wolf kommt ins Jagdgesetz

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer und sein für Umweltthemen zuständiger Kabinettskollege Carsten Schneider haben sich auf Maßnahmen zum Schutz von Weidetieren verständigt. So soll der Wolf ins Bundesjagdgesetz aufgenommen werden, teilten die Ministerien am Freitag vergangener Woche gemeinsam mit. Zugleich soll der präventive Herdenschutz künftig eine …

Zur Sache
Deutsche Weine – Lebensfreude in Flaschen

© Archiv LW

Deutsche Weine – Lebensfreude in Flaschen

Die Lösung für die Absatzmisere wäre so einfach, wenn die Deutschen deutsche Weine trinken würden. Leider hat der heimische Wein nur noch einen Marktanteil von 41 Prozent nach Absatzmenge und 45 Prozent nach Umsatz. Während der Pandemie gab es ein kurzes Absatzhoch, aber dann …

Messen und Ausstellungen
Zweimal Gold

© dlg

Zweimal Gold

Innovation Awards Agritechnica – Preisträger 2025, Teil 2

An der Agritechnica, die vom 9. bis 15. November in Hannover stattfindet, werden Gold- und Silbermedaillen für herausragende Innovationen vergeben. Letze Woche wurde an dieser Stelle ein Teil der Silbermedaillen vorgestellt. In dieser Ausgabe folgen die weiteren und die beiden Goldmedaillen. Silbermedaillen New Holland, …

Aus der Region
Wilhelm Kins erhält das Bundesverdienstkreuz

© Christof Lorang

Wilhelm Kins erhält das Bundesverdienstkreuz

Langjähriges ehrenamtliches Engagement

Vergangene Woche erhielt Wilhelm Kins das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Wilhelm Kins erhält die Auszeichnung für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Kirchenwesen, im Kulturbereich und in der Kommunalpolitik in der Wissenschaftsstadt Darmstadt, wie diese mitteilte. Wilhelm Kins wurde 1951 in Hainstadt geboren. …