Aus der Region
Neue Waldentwicklungsziele ein großer Wurf für Hessen

© Mohr

Neue Waldentwicklungsziele ein großer Wurf für Hessen

Forstminister Jung im Gespräch auf Gut Hohenborn

Die neue Richtlinie für die forstliche Förderung in Hessen, mit der den Waldbesitzern ein erweitertes Baumartenspektrum bei Waldumbau- und Neuanpflanzungsmaßnahmen angeboten wird, war das Hauptthema bei einem Besuch des Forstministers Ingmar Jung auf Gut Hohenborn von Philipp Victor Russell im nordhessischen Zierenberg. Der Präsident …

Pflanzenbau
Studie zu Konservierender Landwirtschaft

© landpixel

Studie zu Konservierender Landwirtschaft

Geringeres ökologisches Risiko durch Pflanzenschutz

Konservierende Landwirtschaft setzt auf minimalen Bodeneingriff, dauerhafte Bodenbedeckung und mehr Pflanzenvielfalt in der Fruchtfolge. Eine aktuelle Untersuchung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) und von dessen Partnern zeigt die ökologischen und wirtschaftlichen Effekte dieses Anbausystems auf. Der NABU hat eine Zusammenfassung dieser Studie veröffentlicht. Konservierende Landwirtschaft …

Aus der Wirtschaft
Kunststoff-Futterring Slow Feeder von Patura

© Werkfotos

Kunststoff-Futterring Slow Feeder von Patura

Robust, sicher und effizient

Der neue Futterring Slow Feeder erweitert das Patura Futterraufen-Sortiment für Pferde um eine zusätzliche Variante aus Kunststoff. Er eigne sich bestens zur Nutzung auf der Weide oder im Paddock, wenn Heu portionsweise vorgelegt und gleichzeitig vor Nässe sowie Vertritt geschützt werden soll, so das …

Schweine
EU-Schlachtschweinemarkt: Preise brechen ein

© imago/Countrypixel

EU-Schlachtschweinemarkt: Preise brechen ein

Entlang des Mittelmeeres liefert Ferienzeit Impulse

Der Schlachtschweinepreis ist in Deutschland und nachfolgend in weiteren nord- und mitteleuropäischen Ländern eingebrochen. Grund ist die anhaltende Absatzflaute am Fleischmarkt. Bereits in den Wochen zuvor hatte die rote Seite über volle Lager geklagt und zunehmend Preisdruck ausgeübt. Die jüngste Hitzewelle verringerte den Fleischabsatz …

Aus der Region
Familie Bornemann macht den nächsten Investitionsschritt

© Mohr

Familie Bornemann macht den nächsten Investitionsschritt

Minister Jung besucht Betrieb in Diemelsee-Rhenegge

Hessens Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) ist dieser Tage auf Sommertour und besucht Betriebe, um sich vor Ort über He­rausforderungen und Probleme zu informieren. In Diemelsee-Rhenegge auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Bornemann wurden am vergangenen Freitag unter anderem die Themen Investitionen in Stallbauten, Tierhaltungskennzeichnung, …

Landjugend
Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

© Christopher Gosch

Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

Minister Jung löst Wetteinsatz aus letztem Jahr ein

Die Hessische Landjugend wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das wird mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert. Die erste fand am vergangenen Wochenende in Lich-Muschenheim statt. Teil zwei der Geburtstagsfeier folgt im Oktober. Das Wetter war perfekt, die Band gut gelaunt, die Getränke kühl …

Pflanzenbau
Es gilt, die Marktleistung zu optimieren

© Fränzke, LLH

Es gilt, die Marktleistung zu optimieren

Landessortenversuche Winterraps und Sortenempfehlungen

Zur Ernte 2025 wird die bundesweite Anbaufläche von Winterraps auf rund 1 110 900 ha geschätzt und damit um etwa ein Prozent über dem Vorjahresniveau liegen. Nach Erhebungen vom Mai 2025 beläuft sich die Anbaufläche zur Ernte 2025 in Rheinland-Pfalz auf zirka 45 000 ha. Dr. Stefan Weimar …

Aus der Wirtschaft
Rentenbank gibt Zuschuss zur betriebseigenen Klimabilanz

© Werkfoto

Rentenbank gibt Zuschuss zur betriebseigenen Klimabilanz

Zinsbonus Klimabilanz kommt im Laufe des Jahres

Seit dem 1. Juli unterstützt die Rentenbank landwirtschaftliche Betriebe bei der Erstellung einer Klimabilanz. Die Netto-Beratungskosten werden zu 90 Prozent bezuschusst, wobei der maximale Förderbetrag 1 000 Euro beträgt. Im Laufe des Jahres wird die Rentenbank zudem einen Zinsbonus Klimabilanz einführen. Dieser werde gewährt, wenn …

Agrarpolitik
Haushaltspolitiker Haase und Vogt im Gespräch

© imago/Future Image

Haushaltspolitiker Haase und Vogt im Gespräch

Die Devise muss lauten: mehr Borchert wagen

Der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, und der Berichterstatter der Union für den Agrarhaushalt, Dr. Oliver Vogt, sprechen im Interview mit Agra Europe über den Umbau der Tierhaltung und dessen Finanzierung, enge Spielräume im Bundeshaushalt und den Unterschied zwischen der Gemeinschaftsaufgabe und der …

Auktionen
Kleiner Auftrieb bei deutlicher Preisspitze

© Gerd Grebener

Kleiner Auftrieb bei deutlicher Preisspitze

Auktion Fließem: Teuerste Rinder bleiben im RUW-Verbandsgebiet

Trotz der startenden Getreideernte und anhaltend hohen Temperaturen nahm die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West in Fließem am Donnerstag vergangener Woche einen guten Verlauf. Die Preise sind auf einem hohen Niveau stabil und der Bedarf ist weiterhin vorhanden. Die Hälfte der zugeschlagenen Holsteinfärsen konnte im …

Landjugend
Grundkurs Südwest 2026 – jetzt anmelden!

©  LJ

Grundkurs Südwest 2026 – jetzt anmelden!

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche agieren

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz-Saar bietet von Samstag, 24. Januar, bis Sonntag, 8. Februar 2026, auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein den „Grundkurs Südwest“ an. Unter dem Motto „Weiterdenken – Weiterkommen“ bietet der Kurs die einmalige und komprimierte Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden …

Lifestyle
Bruterlebnis im Duo

© Heinz Josef Kremper

Bruterlebnis im Duo

Zwerg-Vorwerkhennen teilen sich Brut und Küken

Der langjährige Geflügelzüchter Heinz Josef Kremper hat seine ersten Hennen schon als Jugendlicher gehalten. Heute hält er ausschließlich Zwerg-Vorwerkhühner, „eine wunderschöne, ruhige Rasse mit charaktervollem Wesen und unverwechselbarem Gefieder“, sagt der fast 75-Jährige. In diesem Jahr hat er bei seinen Tieren etwas ganz Besonderes …