Mit Rindern richtig umgehen
SVLFG-Infoveranstaltung für Jungzüchter in Haubern
Um ein sicheres Arbeiten mit Rindern und eine qualifizierte Tierbetreuung zu gewährleisten, ist es wichtig das Verhalten der Tiere zu verstehen.
Sicht auf Jäger und Landwirte hat sich negativ verändert
Jagdpolitik in den westlichen Bundesländern kritisiert
In der Mitgliederversammlung der Jaggenossenschaften und Eigenjagdbesitzer im Landkreis Fulda kritisierte deren Vorsitzender Hermann Bockmühl in Margretenhaun die Jagdpolitik in westlichen Bundesländern.
Preisschwankungen sind die große Herausforderung
DBV-Vize spricht in Dautphetal über den Milchmarkt
Der Milchmarkt ist gekennzeichnet von einem weltweit großen Absatzpotenzial, aber auch von starken Preisschwankungen.
Betriebe in der Region besichtigt
Lehrfahrt der Mutterkuhhalter Marburg-Biedenkopf
Eine Lehrfahrt des Vereins der Mutterkuhhalter Marburg-Biedenkopf führte zu Hans-Georg Hof nach Gladenbach-Rüchenbach, der eine Pelletierungsanlage für Halmgüter betreibt.
Ralf Rückauf gewinnt Claas Arion 440
Hauptgewinn des Weihnachtspreisausschreibens 2014 ins LW-Gebiet verlost
Ungläubiges Staunen wich unbändiger Freude bei Ralf Rückauf aus Usingen-Eschbach. Nachdem ihm per Anruf mitgeteilt wurde, dass er der diesjährige Gewinner des Hauptpreises des Weihnachtspreisausschreibens, eines 120 PS starken Claas Arion, sei, konnte er die gute Nachricht zunächts nicht glauben.
Erfolgreiche Beratung beruht dem Prinzip der Freiwilligkeit
Informationsforum zur EU-Wasser-Rahmenrichtlinie
Eine reichhaltige Informationsquelle zum Thema Wasserschutz bot sich den Teilnehmern des dritten Waldeck-Frankenberger Forums zur EU-Wasser-Rahmenrichtlinie in der vergangenen Woche in Korbach.
Jungzüchter fortbilden
Tierbeurteilung auf dem Betrieb Raude in Altendorf
Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Jungzüchterclubs der Landkreise Kassel, Schwalm-Eder, Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg auf dem Betrieb der Familie Raude in Altendorf.
„Waldecker Herzbuben“ siegen
Fleischrinder-Jungzüchter aus Deutschland in Alsfeld
In den zurückliegenden Jahren war der Züchternachwuchs aus der hessischen Fleischrinderzucht fester Bestandteil beim Tag der Züchterjugend und richtete dort seine Wettbewerbe für die Vorführkategorien mit aus.
Rechtzeitig beim Vererben die Weichen stellen
KBV-Info-Abend zum Erbrecht und zur Hofübergabe
„Wer etwas vererben möchte, sollte sich frühzeitig mit diesem Thema beschäftigen und, um den Familienfrieden zu erhalten, beizeiten Entscheidungen treffen“.
Exportquote von 90 Prozent
AK Industrie-Landwirtschaft bei John Deere in Mannheim
„Mit einem Umsatz von 36 Mrd. US-Dollar steht John Deere auf Platz 79 der 100 größten Unternehmen der Welt und rangiert damit vor so namhaften Firmen wie zum Beispiel Ferrari oder Harley Davidson.“
Tag der Züchterjugend 2014
Wettbewerb und Treffen der Jungzüchterclubs Hessen
Jedes Jahr am dritten Novemberwochenende ist die Hessenhalle in Alsfeld fest im Griff des Züchternachwuchses.
Jubiläum beim Bodenverband
25-jähriges Bestehen in Vöhl gefeiert
Seit 25 Jahren stellt der Bodenverband im Landkreis Waldeck-Frankenberg landwirtschaftlichen Betrieben Großgerät zur Verfügung.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
