Leidenschaftliches Engagement für die Viehhaltung im Land

BWV-Kreisvorsitzender Uwe Bißbort feiert 60. Geburtstag
Leidenschaftliches Engagement für die Viehhaltung im Land

© bwv

Der Vorsitzende des Kreisverbandes Südwestpfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg, feierte am 15. Februar 2024 seinen 60. Geburtstag. In zahlreichen Ehrenämtern setzt er sich seit vielen Jahren in herausragender Weise für die landwirtschaftlichen Betriebe seiner Heimat und …

Junior-Championtitel erstmalig vergeben

Herausragende Kühe auf der Landesschau in Alsfeld
Junior-Championtitel erstmalig vergeben

© Grünhaupt

Das erste Wochenende im Februar gehört schon seit längerer Zeit den Rinderzüchtern in der Alsfelder Hessenhalle und es waren auch dieses Jahr wieder viele, vor allem junge Leute, hochmotiviert bei der Sache, um ihre Kühe rassebezogen in bester Form im Ring präsentieren zu können. …

Politik im Dialog mit den Betroffenen

Breite Anerkennung für die Landwirtschaft im Landtag
Politik im Dialog mit den Betroffenen

© Schneider/Staatskanzlei

Ihre Anerkennung für die Leistungen der Landwirtschaft und ihre Solidarität mit den Bäuerinnen und Bauern haben vergangene Woche die Vertreter aller im Hessischen Landtag vertretenen Parteien bei einer Parlamentsdebatte ausgedrückt. Die Regierungsparteien CDU und SPD hatten das Thema Landwirtschaft als Setzpunkt ins Plenum gebracht …

Große Medienpräsenz und Unterstützung der Bevölkerung

HBV-Verbandsrat bilanziert Protestaktionen
Große Medienpräsenz und Unterstützung der Bevölkerung

© Mohr

Eine positive Bilanz der Protestaktionen haben der Vorstand des Hessischen Bauernverbandes (HBV) und die Vorsitzenden der Kreis- und Regionalbauernverbände auf dem erweiterten Verbandsrat vergangenen Freitag in Alsfeld gezogen. Die Landwirtschaft habe eine Präsenz in den Medien erlangt wie nie zuvor, sie habe eine hohe …

Die SDG winkt alles durch – kein maßvoller Ausbau

Projektierer suchen Freiflächen für Photovoltaik
Die SDG winkt alles durch – kein maßvoller Ausbau

© Pixabay

Es gibt nur pro oder contra – wer selbst Flächen hat, ist pro, wer Pächter ist und zahlreiche Flächen verliert, ist contra. Damit die Unsicherheit draußen auf den Dörfern nicht von Projektierern ausgenutzt werden kann, hat der BWV Süd nach Dreisen in die Dorfgemeinschaftshalle …

Neues Meldeportal für Krähenschäden freigeschaltet

Überblick über regionale Krähenpopulationen behalten
Neues Meldeportal für Krähenschäden freigeschaltet

© Pixabay

Im vergangenen Jahr hatte der BWV die mangelnde Unterstützung der Landesregierung im Hinblick auf Krähenschäden in der Landwirtschaft erneut deutlich kritisiert. Daraufhin hatte Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Einrichtung eines elektronischen Meldeportals angekündigt.

Neue Geschäftsführung beim HVL in Alsfeld

Neue Geschäftsführung beim HVL in Alsfeld

© Qnetics

Seit Beginn dieses Jahres ist Dr. Gesine Witzel neue Geschäftsführerin des Hessischen Verbandes für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht (HVL) in Alsfeld. Sie löst Dr. Sonja Kleinhans ab, die Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand gegangen ist. Witzel war seit 2015 beim …

Hessens Höfe zukunftsfähig machen

Ehrenplakette überreicht bei der Landesrinderschau
Hessens Höfe zukunftsfähig machen

© Adams

Hessen will die heimische Landwirtschaft in schwieriger Zeit stärken. Das Land werde die Betriebe dabei unterstützen, sich zukunftsfähig aufzustellen, sagte Agrarstaatsekretär Michael Ruhl am Samstag in Alsfeld. „Wir wollen den hart arbeitenden Bauern, die sich oft von der Politik überhört fühlen, die nötige Anerkennung …

Misthaufen auf der Straße – die Proteste gehen weiter

Forderung an den LEH: Erzeuger vernünftig bezahlen
Misthaufen auf der Straße – die Proteste gehen weiter

© LSV

Von Sonntag Nacht auf Montag Morgen haben rund 1 000 Landwirte in Rheinland-Pfalz die zentralen Lager zahlreicher Lebensmittel­einzelhändler (LEH) blockiert. Betroffen waren das Netto Zentrallager bei Osthofen, das Lidl-Lager in Wöllstein, das Aldi-Süd Zentrallager bei Sponheim, das Globus-Lager in Bingen und besonders das Lidl-Lager …

PS-Geräteprüfung: Konditionen bleiben unverändert

Pflanzenschutzgeräteprüfung mit der RWZ
PS-Geräteprüfung: Konditionen bleiben unverändert

© Setzepfand

Seit vielen Jahren besteht mit der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) ein Rahmenvertrag zur Pflanzenschutzgeräteprüfung. Die darin festgeschriebenen Sonderkonditionen gelten für die Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V., des Hessischen Bauernverbandes e.V., des Bauernverbandes Saar …

Neben Aufklärungsarbeit auch Engagement für guten Zweck

Engagement für guten Zweck Standen den Fragen der Verbraucher zur Verfügung
Neben Aufklärungsarbeit auch Engagement für guten Zweck

© bwv / Franke

Vergangenen Samstag haben sich Landwirte auf den Wochenmärkten in Kaiserslautern und Pirmasens eingefunden, um mit den Verbrauchern ins Gespräch zu kommen. Sie wollten erklären, warum die Landwirte im Moment überhaupt streiken und was heimische Landwirtschaft bedeutet. In der Nord- und Westpfalz hingegen sammelten Landwirte …

Empfehlungen beim Weg ins Unternehmertum

Wie weiter nach der Berufsausbildung?
Empfehlungen beim Weg ins Unternehmertum

© dlr rnh

An der Technikerschule Weinbau und Landbau in Bad Kreuznach gab Referentin Juliane Schäfer Einblicke in verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des weiteren Berufsweges nach der Ausbildung. Das DLR RNH berichtet in einer Pressemitteilung.