Auktionen
Weiterhin hohes Preisniveau in Fließem

© Gerd Grebener

Weiterhin hohes Preisniveau in Fließem

Viele Käufer angereist, Auftrieb hätte jedoch höher sein dürfen

Klein aber fein – so lässt sich das Angebot zur Zuchtviehversteigerung am Donnerstag vergangener Woche in der Auktionshalle der Rinder-Union West in Fließem kurz und knapp zusammenfassen. Käufer waren reichlich angereist, doch der Auftrieb muss im Herbst noch deutlich zulegen. Das Niveau der letzten …

Aus der Region
Markthalle Werra-Meißner will kräftig wachsen

© Mohr

Markthalle Werra-Meißner will kräftig wachsen

Förderbescheid des Landes – Abend der Landwirtschaft

Die Markthalle Werra-Meißner in Eschwege will kräftig wachsen und wird hierzu unter anderem ein digitales Bestellsystem einführen, um die Abläufe zu rationalisieren. Zudem soll auch die Werbung verstärkt werden. Beide sogenannten Arbeitspakete werden mit insgesamt 85 000 Euro aus dem Ökoaktionsplan des Landes Hessen …

Landjugend
Neuer Agrarreferent der Hessischen Landjugend

© HLJ

Neuer Agrarreferent der Hessischen Landjugend

Maurice Pierry verstärkt die Geschäftsstelle

Zu Beginn des Monats hatte die Hessische Landjugend die Freude, ihren neuen Agrarreferenten Maurice Pierry willkommen zu heißen. Der studierte Agrarwissenschaftler und Insektenbiotechnologe sammelte in den letzten Jahren wertvolle Erfahrungen am Fraunhofer IME-BR in Gießen, wo er unter anderem an seiner Promotion arbeitete. Nun …

Schweine
Als Ammensauen nur die besten nutzen

© Hoy

Als Ammensauen nur die besten nutzen

Untersuchung in der Schweinezuchtanlage des Oberen Hardthofes

Wenn mehr Ferkel geboren werden als Zitzen vorhanden sind, werden oft Ammensauen eingesetzt. Welche (Fruchtbarkeits-)Leistungen diese schaffen, hat Prof. Steffen Hoy untersucht. In den zurückliegenden Jahren nahm die Wurfgröße deutlich zu, und sie übersteigt oft die Zahl der Zitzen. Dennoch müssen die großen Würfe …

Agrarpolitik
Agrarminister Rainer sichert Weinbranche Unterstützung zu

© bmleh

Agrarminister Rainer sichert Weinbranche Unterstützung zu

Exportankurbelung und bis zu 1 Mio. Euro für Werbung

Mit bis zu 1 Mio. Euro für eine Informationsoffensive will der Bund die kriselnde Weinbranche unterstützen. Das hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer am vergangenen Freitag nach einem Treffen mit Vertretern der Weinbranche mitgeteilt. Demnach soll im Rahmen dieser Kampagne der deutsche Wein als Botschafter für …

Obst- und Gemüsebau
Marktkommentar Möhren

© Unsplash

Marktkommentar Möhren

Möhrenerträge geringer als erwartet

Im Mai dieses Jahres sahen die Bestände gesund und gut besetzt aus. Mit dem Beginn der Ernte zeigte sich jedoch, dass die Beregnung für ein angestrebtes Massenwachstum nicht ausgereicht hatte. Die ersten Frühmöhren waren sehr dünn. Zwar legten sie in den folgenden Wochen an …

Aus der Region
Mindestlohn, Pflanzenschutz und Klimawandel sind Themen

© Setzepfand

Mindestlohn, Pflanzenschutz und Klimawandel sind Themen

Sommertour der Bundesfachgruppe Obstbau um Mainz

Mitte August hat sich die Bundesfachgruppe Obstbau im Deutschen Bauernverband als Ziel ihrer Sommertour und ihrer Vorstandssitzung den Steinobstgürtel um Mainz ausgesucht. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd lud die Gruppe auf zahlreiche Betriebe ein.

Pflanzenbau
Herbizideinsatz im Herbst wird immer entscheidender

© Dr. Dicke

Herbizideinsatz im Herbst wird immer entscheidender

Unkrautregulierung in Wintergetreide im Herbst 2025

In Kürze startet die Aussaat des Wintergetreides, beginnend mit Wintergerste, und die Regulierung der Ungräser und Unkräuter steht an. Bedingt durch Resistenzen von Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Weidelgras gegenüber den Frühjahrs­herbiziden geht an Herbizidmaßnahmen im Herbst in der Regel kein Weg mehr vorbei. Eine zufriedenstellende …

Aus der Wirtschaft
Traditionsunternehmen von Mitbewerber übernommen

© Becker

Traditionsunternehmen von Mitbewerber übernommen

Strube: Wir werden RAGT

RAGT Saaten Deutschland GmbH und Strube GmbH wachsen zusammen: Zum 1. Juli 2026 werden beide Unternehmen in Deutschland unter der Marke RAGT auftreten. Damit verabschiedet sich die traditionsreiche Marke Strube vom Markt – die bewährten Produkte, der gewohnte Service und vor allem die persönliche …

Pflanzenbau
Erstmals steigen die Zuckerwerte wieder

© ZV

Erstmals steigen die Zuckerwerte wieder

Jahreshauptversammlung der Zuckerrübenanbauer in Worms

„Mit Wormser Zuversicht gegen die German Angst“, formulierte Gastredner Jörg Wagner aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Und traf mit seiner Aussage einen Kern: Der Zuckerrübenverband hat die Herausforderungen SBR und Stolbur unter dem Motto „Zukunft gestalten“ angepackt. Das junge Forscherteam …

Aus der Region
Getreideernte im Vogelsberg überraschte

© Becker

Getreideernte im Vogelsberg überraschte

Kreisbauernverband zieht gemischte Bilanz

Letzte Woche hatte der Kreisbauernverband Vogelsberg zum Erntegespräch nach Alsfeld geladen. Neben den Ernteergebnissen standen Themen wie Preissituation, Flächenverluste und Bürokratieabbau auf der Agenda. Volker Lein, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes und erster Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Vogelsberg, freute sich wieder über eine rege Beteiligung am …

Obst- und Gemüsebau
Mit Mulch reicht die Hälfte der Bewässerungsmenge

© Setzepfand

Mit Mulch reicht die Hälfte der Bewässerungsmenge

Feldtag des LLH auf dem Bioland-Hof Ardema in Taunusstein

Es waren rund 30 Teilnehmer nach Neuhof im Taunus gekommen, um auf dem Hof Ardema, der auf über 400 m ü.NN nach Bioland-Richtlinien Gemüse anbaut, mehr über Transfer-Mulch und Untersaaten zu erfahren. Eingeladen hatten die Mitarbeiter des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen aus der Klimaberatung Robert …