Wortgewaltige Stimme der Landwirtschaft

Norbert Schindler feiert 75. Geburtstag
Wortgewaltige Stimme der Landwirtschaft

© LWK/RLP

Ökonomierat Norbert Schindler, der ehemalige Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Ehrenpräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), feiert am 15. Oktober 2024 seinen 75. Geburtstag. Der Landwirtschafts- und Winzermeister aus Bobenheim am Berg (Pfalz) war von 1994 bis 2017 Mitglied des Deutschen …

Ehrenpreis des HBV für Galloway-Zuchtbetrieb

Auszeichnung für Christian Huhn in Allendorf/Eder
Ehrenpreis des HBV für Galloway-Zuchtbetrieb

© Jost Grünhaupt

Die Ehrenplakette des Hessischen Bauernverbandes für besondere Erfolge in der Rinderzucht wurde dieses Jahr an den Galloway-Zuchtbetrieb von Christian Huhn und seiner Familie in Allendorf/Eder vergeben. Damit würdigt der HBV die über Jahrzehnte erbrachten Leistungen des Betriebes und der Familie. Der Betrieb von Christian …

Denise Stripf ist die 86. Pfälzische Weinkönigin

Passioniertes Trio für die Pfalz
Denise Stripf ist die 86. Pfälzische Weinkönigin

© Andrea Kerth

Bei der spannenden Wahlgala im Neustadter Saalbau hat die Jury Denise Stripf aus Bad Dürkheim zur 86. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Und zum neuen #teampfalz zählen Lara Karr aus Weisenheim am Berg als Pfälzische Weinprinzessin und Manuel Reuther aus Forst als Pfälzische Weinhoheit.

Ein Mutmacher für die Landwirtschaft im Odenwald

Familie Roßmann mit neuer Schlachtstätte in Modautal
Ein Mutmacher für die Landwirtschaft im Odenwald

© Mohr

Die neue Schlachtstätte der Familie Roßmann in Modautal-Lützelbach ist vergangene Woche einer großen und begeisterten Gästeschar aus Politik, Verbandsvertretern aus Landwirtschaft und Metzgerhandwerk, Bankenvertretern und Freunden vorgestellt worden. Vom neuen Schlachthof, der schon rund drei Monate im Betrieb ist, erwarten die Politik und der …

Aus Feldsteinen gemauerter Trullo ausgezeichnet und geweiht

Weinbergshäuschen in Gundheim prämiert
Aus Feldsteinen gemauerter Trullo ausgezeichnet und geweiht

© Norbert Krupp

Die in der Nachbarschaft stehenden Windräder rotierten, als die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen ihr 38. Weinbergshäuschen prämierte: Ein aus Feldsteinen gemauerter Trullo „Auf dem Berg“, den der Gundheimer Winzer Hubert Schreiber vor zehn Jahren in der Weinlage „Sonnenberg“ errichten ließ.

Start der VITÆVINO-Kampagne, um den Wein zu schützen

Weinkultur schützen – Kampagne unterzeichnen
Start der VITÆVINO-Kampagne, um den Wein zu schützen

© DWV / dieth+schröder fotografie

Am 1. Oktober 2024 fiel der Startschuss für die nationale Umsetzung der Grassroots-Kampagne VITÆVINO. Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt hat als Schirmherrin für Deutschland diese für die Weinwirtschaft bedeutende Kampagne in Mainz eröffnet. Ziel ist es, die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Weins in …

Wer holt sich die Krone der Milchkönigin?

Vier Kandidatinnen stellen sich der Wahl
Wer holt sich die Krone der Milchkönigin?

© Milag

Klara Scholtes wurde im November 2022 zur 2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar gewählt und repräsentierte auf vielen unterschiedlichen Veranstaltungen die Milch. Nun gibt sie Ende des Jahres ihre Krone weiter: Im November wählt die Milchbranche in Rheinland-Pfalz und dem Saarland die 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar. Dies berichtet …

Die Wälder der Rhön befinden sich im Wandel

Herbsttagung der FBG Hessische Rhön in Waldthausen
Die Wälder der Rhön befinden sich im Wandel

© Karl-Heinz Burkhardt

Um „Wälder im Wandel“ ging es bei der Herbsttagung der Forstbetriebsgemeinschaft Hessische Rhön in der Stadthalle Gersfeld. Besonders die Eignung bestimmter Baumarten wie Fichte und Buche für den Waldbau wurden im Hinblick auf den Klimawandel thematisiert. Die Wiederbewaldung ist auch in der Rhön herausfordernd. …

Vorbildlicher Einsatz in der Nutztierhaltung geehrt

Tierschutzpreis des Landes in Wiesbaden verliehen
Vorbildlicher Einsatz in der Nutztierhaltung geehrt

© HMLU

Der Tierschutzpreis des Landes Hessen wurde kürzlich in Wiesbaden verliehen. Der Preis ehrt das Engagement von Nutztierhaltern im Bezug auf Tierwohl und dessen Vereinbarkeit mit der Praxis. Die Betriebe haben eine Vorbildfunktion für Hessens Tierhalter. Mit dem Hessischen Tierschutzpreis „Tierwohl in der Landwirtschaft“ werden …

Ein Blütenmeer, um die Arbeit der Landwirtschaft zu zeigen

Kreislandwirt setzt auf Kommunikation mit Passanten
Ein Blütenmeer, um die Arbeit der Landwirtschaft zu zeigen

© hbv

Landwirt Michael Schneller aus Assenheim ist nicht nur Kreislandwirt des Wetteraukreises, sondern auch stellvertretender Vorsitzender des Naturschutzfonds Wetterau. Als der Hessische Bauernverband ihn wegen seiner Blühfläche für ein Gespräch zum ZukunftsBauer anfragte, zeigte er sich zunächst überrascht. Für ihn sind Blühstreifen keine Neuheit. Jedoch …

Oft nur Futterqualität im Schwalm-Eder-Kreis

RBV lud zum Erntegespräch ins Südzuckerwerk
Oft nur Futterqualität im Schwalm-Eder-Kreis

© Becker

Der Regionalbauernverband (RBV) Kurhessen hatte letzte Woche zum Erntegespräch nach Wabern geladen. Neben den Ergebnissen im Acker- und Grünland wurden der Zuckerrübenanbau und der Ausbau des nördlichsten Südzuckerwerkes thematisiert. Zur Ernte 2024 führte Verbandsvorsitzender Nobert Klapp aus, dass ausgehend von nassen Aussaatbedingungen im Herbst …

Sie sorgen für Klarheit beim Thema Finanzen

Ein Interview mit zwei AMG-Mitarbeitern
Sie sorgen für Klarheit beim Thema Finanzen

© Setzepfand

Seit über zehn Jahren gibt es die BWV Agrarservice und Managment GmbH im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd. Sie bietet finanzielle Fachberatung, Mediation und Prozessberatung oder Coaching an. Das LW hat Ute von Keitz-Fuchs und Elias Braun genauer zu ihrer Arbeit befragt.