- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Im Alter gesund bleiben
Arztvortrag bei Landseniorenvereinigung in Leihgestern
„Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“. Wer kennt ihn nicht diesen Spruch aus der Fernsehwerbung, wenn es um Medikamente geht.
Betriebe im Böhmerwald
Exkursion der Mutterkuhhalter Main-Kinzig
Der Verein der Mutterkuhhalter Main-Kinzig war mit 52 Teilnehmern im Oktober auf Lehrfahrt. Es wurden fünf Mutterkuhbetriebe in der Oberpfalz, dem Bayerischen Wald und in Tschechien besucht.
Sozialversicherung der Landwirte erörtert
Das Beitrag-Leistung-Verhältnis hat sich verändert
Im zweiten Teil der zentralen Veranstaltung der Landwirtschaftlichen Fachtagung in Idstein ging es um die aktuell rege geführte Diskussion über den Zweck und die Zukunftsfähigkeit der berufsständischen Sozialversicherung der Landwirte in Deutschland.
Was sind die richtigen Wege für die Landwirtschaft?
20. Landwirtschaftliche Fachtagung im Nassauer Land
In Idstein haben die Vereine Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen (VLF) im Nassauer Land und die Stiftung Hof Geisberg mit den Kreisbauernverbänden Limburg-Weilburg und Rheingau-Taunus, dem Bezirkslandfrauenverein, den LLH-Dienststellen sowie den Landwirtschaftsämtern vorige Woche die zentrale Veranstaltung der 20. Landwirtschaftlichen Fachtagung im Nassauer Land durchgeführt.
Landjugend und Bauern feierten
Gemeinsames Erntedankfest in Grüningen
Die Landjugend hatte die Gäste in der herbstlich geschmückten Limeshalle begrüßt.
Erfolgreiche Pferdezucht
Staatsehrenpreis 2014 für Maria Siepe-Gunkel
Mit dem Staatsehrenpreis 2014 wurde kürzlich in Alsfeld der Islandpferde-Betrieb der Züchterin Maria Siepe-Gunkel im nordhessischen Habichtswald-Ehlen ausgezeichnet.
Siebte Bundesfleckviehschau
Überragender Erfolg hessischer Züchter in Bayern
Nach fünfjähriger Pause hatte die ASR als Dachverband für die deutsche Fleckviehzucht zur siebten Bundesfleckviehschau in die neue Oberlandhalle ins bayerische Miesbach eingeladen.
Hessen in Thüringen erfolgreich
Heimische Züchter holen Siegertitel in Erfurt
Anlässlich der inzwischen sehr gut etablierten Landwirtschafts- und Verbrauchermesse in Erfurt wurde zum dritten Mal ein bundesweit offener Wettbewerb für die Rassen Holsteins und Jersey ausgerichtet.
Leistung in der Schweinezucht
Staatsehrenpreis 2014 an den Betrieb Schaaf-Scheld
Das hessische Landwirtschaftsministerium hat den Zuchtbetrieb Schaaf-Scheld GbR in Kirtorf-Wahlen mit dem Staatsehrenpreis 2014 für herausragende züchterische Leistungen in der Schweinezucht ausgezeichnet.
Achter Tag der Ausbildung
Urkunden für 159 neue Landwirte und Meister in Hessen
Am Donnerstag der vergangenen Woche fand in Alsfeld der Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung in Hessen 2014 statt.
„Betriebsleiterschmiede“
Semesterstart der Landwirtschaftlichen Fachschule Alsfeld
In dieser Woche haben 28 neue Studierende im 140. Lehrgang das neue Wintersemester begonnen und 22 Studierende führen den 139. Lehrgang als Oberklasse fort.
Kreiserntedankfest in Kassel
Landwirte fordern mehr Wertschätzung ihrer Arbeit
Im Rahmen des Kreiserntedankfestes Kassel blickten die Landwirte relativ zufrieden auf das Erntejahr 2014 zurück.