Aus der Region

Kreisvorsitzender Peter Acker zu 100 Prozent bestätigt

Kreisversammlung Landkreis Mainz-Bingen in Dexheim
Kreisvorsitzender Peter Acker zu 100 Prozent bestätigt

© Setzepfand

Vergangenen Donnerstagabend fand in Dexheim die Kreisversammlung des Landkreises Mainz-Bingen im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd statt. Auch hier sprachen BWV-Präsident Eberhard Hartelt über das Thema „Neue Regierung, neue Agrarpolitik?! Über die Rollenverteilung in Mainz, Berlin und Brüssel“ (siehe S. 49) sowie der rheinhessische …

Aus der Region

Wir können nicht noch weitere Anbauperioden abwarten

Unmut über die großflächige Ausweisung Roter Gebiete
Wir können nicht noch weitere Anbauperioden abwarten

© Mohr

Die große Unzufriedenheit mit der großflächigen Ausweisung der Roten Gebiete und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Einbußen für die Betriebe haben am vergangenen Freitag Landwirte und die Spitzen des Hessischen Bauernverbandes (HBV) und des Waldecker Kreisbauernverbandes (KBV) gegenüber der Politik deutlich gemacht. In einer Gesprächsrunde …

Jagd, Forst und Natur

Jungbestandspflege – die beste Methode finden

Welches Verfahren passt für die eigenen Flächen?
Jungbestandspflege – die beste Methode finden

© Landpixel

Viel wurde über Aufforstung geschrieben, dabei zeigt sich draußen in den Wäldern, dass der größte Teil der Wiederbewaldung weiterhin über die Naturverjüngung mit den heimischen Baumarten erfolgt. Es obliegt dem Waldbesitzer, die Naturverjüngung an den Stellen zurückzudrängen, an denen er andere Baumarten einbringen möchte, …

Rinder

Kühen viel frisches Wasser anbieten

Tränkemöglichkeiten im Stall
Kühen viel frisches Wasser anbieten

© Benz

Kühe benötigen Wasser zur Milchproduktion und Thermoregulation. Entsprechend steigt der Wasserbedarf mit steigenden Umgebungstemperaturen in Abhängigkeit von der Milchleistung deutlich, aber auch im Winter muss stets genügend frisches Wasser zur Verfügung stehen. Die Folge einer ungenügenden Wasseraufnahme ist eine verminderte Futteraufnahme und daraus resultierend …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 8

Markttelegramm KW 8

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Aus der Region

Der Weinmarkt trübt die Stimmung gewaltig

Kreisversammlung Alzey-Worms war sehr gut besucht
Der Weinmarkt trübt die Stimmung gewaltig

© Setzepfand

Die Winzer der Region wollten am Montagabend in der Stadthalle Alzey hören, ob es Lösungen für den niederliegenden Weinmarkt gibt, für die von Krankheiten gebeutelten Zuckerrüben oder ob der Agrardiesel mit der CDU tatsächlich wiederkommt. Der Präsident des BWV Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, blickte …

Agrarpolitik

Kommission plant Reform des mehrjährigen Finanzrahmens

Eine neue Struktur soll mehr Flexibilität zulassen
Kommission plant Reform des mehrjährigen Finanzrahmens

© imago/Manngold

Die Struktur des EU-Haushalts soll umgebaut werden. Das geht aus einer am Mittwoch vergangener Woche von der EU-Kommission veröffentlichten Mitteilung hervor. Demnach soll der kommende Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) in drei große Blöcke aufgeteilt werden. Für die Mittel aus dem ersten Teilbereich will die Brüsseler …

Zur Sache

Eine Investition in die Zukunft

Eine Investition in die Zukunft

© Archiv LW

In dieser Ausgabe des Landwirtschaftlichen Wochenblatts geht es in der Rubrik Jagd, Forst und Natur um das Thema Jungbestandspflege. Die rund 600 000 ha Kahlfächen aus den vergangenen Sturm- und Trockenjahren sind mittlerweile begrünt. Da wachsen Birken, Aspen, Weiden, Fichten und Eichen. An schattigeren …

Aus der Region

Pflanzenschutzgeräteprüfung – Rahmenvertrag verlängert

Kostensteigerungen führen zu Konditionsänderungen
Pflanzenschutzgeräteprüfung – Rahmenvertrag verlängert

© Landpixel

Seit vielen Jahren besteht mit der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) ein Rahmenvertrag zur Pflanzenschutzgeräteprüfung. Die darin festgeschriebenen Sonderkonditionen gelten für die Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V., des Hessischen Bauernverbandes e.V., des Bauernverbandes Saar …

Agrarpolitik

Viele Reaktionen auf den neuen Beitragsmaßstab

Erläuterungen der Landwirtschaftlichen Krankenkasse
Viele Reaktionen auf den neuen Beitragsmaßstab

© Landpixel

Anfang Januar hat die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) bei der SVLFG die Beitragsrechnungen für 2025 versandt. Damit ist der neue Beitragsmaßstab „Standardeinkommen“ auf den Höfen angekommen. Der neue Maßstab wird künftig der Beitragsberechnung für alle 134 000 hauptberuflichen Landwirtinnen und Landwirte, die bei der LKK pflichtversichert …

Aus der Region

Ertrag gut, Zuckergehalt schwach

Wetterauer Rübentag in Wölfersheim
Ertrag gut, Zuckergehalt schwach

© Becker

Der Verband Wetterauer Zuckerrübenanbauer blickte mit gemischten Gefühlen auf die nun fast abgeschlossene Kampagne zurück. Einerseits sorgten hohe Erträge für lange Laufzeiten der Zuckerfabriken, andererseits lassen schwache Zuckergehalte auf das Fortschreiten von SBR schließen. Ein weiteres Problem stellen die negativen Aussichten am Zuckermarkt dar. …

Landfrauen

Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Ein interessanter Abend beim BV Heppenheim
Ist unsere Demokratie in Gefahr?

© Marita Billau

Anlässlich der 70. Landwirtschaftlichen Woche Südhessen hatten der Bezirksverein (BV) Heppenheim um seine Vorsitzende Marita Billau und der Verein VLF Aereboenia-Starkenburg zu einer Abendveranstaltung in die Stadthalle eingeladen. Diese war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter dem Titel „Ist unsere Demokratie in …