Aus der Region

Bio alleine reicht nicht mehr

Fachtagung „Regional.Bio.Hessisch“ in Künzell
Bio alleine reicht nicht mehr

© Becker

Die Aktionsgemeinschaft „Echt hessisch“ und die drei hessischen Ökomodellregionen richteten gemeinsam in Künzell die erste Fachtagung „Regional.Bio.Hessisch“ aus. Neben Anbietern und Bündlern regionaler Produkte präsentierten auch hessische Erzeuger und Vermarkter von Bio-Ware ihre Konzepte und Projekte.

Auktionen

Überschaubares Angebot mit herausragenden Kühen

Erste Töchter der RUW-Select-Bullen zeigten sich hoffnungsvoll
Überschaubares Angebot mit herausragenden Kühen

© Grebener

Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche war von einem überschaubaren Angebot geprägt. Trotzdem schälten sich in der Spitze besondere junge Holsteinkühe heraus.

Eurotier

Einfaches und sicheres Verschließen von Siloanlagen

Böck Super 7-Silofolie verspricht Arbeitserleichterung
Einfaches und sicheres Verschließen von Siloanlagen

© Werkfoto

Böck Silosysteme präsentiert zur Eurotier eine neue Silofolie, welche laut einer Pressemitteilung des Unternehmens optimale Funktionalität, höchste Qualität, deutliche Arbeitserleichterung und eine positive Nachhaltigkeits-Bilanz vereint.

Eurotier

Flexible A.B.S.-Gewebesilos mit Lebensmittel-Zulassung

Neue Anforderungen in der Landwirtschaft
Flexible A.B.S.-Gewebesilos mit Lebensmittel-Zulassung

© Werkfoto

Die flexiblen A.B.S.-Futter- und Getreidesilos aus staubdichtem, hochfestem und atmungsaktivem High-Tech-Gewebe gibt es laut einer Pressemitteilung jetzt in geprüfter lebensmittelkonformer Ausführung.

Landjugend

Kreative Geschäftsideen in der Landwirtschaft

Jungunternehmertag fand in Friedrichsdorf statt
Kreative Geschäftsideen in der Landwirtschaft

© Krämer

Die aktuelle Marktsituation ist für viele Landwirte eine große Herausforderung. Viele machen sich Gedanken über Produktionsalternativen und Nischen in der Landwirtschaft. Zum diesjährigen Jungunternehmertag stellten kürzlich vier Junglandwirte in Friedrichsdorf ihre Ideen und innovativen Betriebszweige etwa 40 Zuhörern vor.

Eurotier

Fünf Neuheiten zur Bioenergie prämiert

DLG Innovation Award Energy Decentral vergeben
Fünf Neuheiten zur Bioenergie prämiert

© dlg

Auch bei der diesjährigen Energy Decentral wurden von der DLG wieder innovative Neuheiten prämiert. Von 18 beim Wettbewerb zugelassenen Anmeldungen wurden fünf als Sieger ermittelt. Diese erhalten im Rahmen der Messe vom 15. bis 18. November den Innovation Award Energy Decentral 2016, so die …

Aus der Region

Hessens Gallowayzüchter bei der Bundesschau erfolgreich

Robustrinderzüchter stellten das größte Kontingent
Hessens Gallowayzüchter bei der Bundesschau erfolgreich

© Archiv LW

Der Bundesverband Deutscher Gallowayzüchter hatte anlässlich der Grünen Tage Thüringen zur Bundesschau nach Erfurt eingeladen. Insgesamt wurden 127 Galloways ausgestellt. Die hessischen Züchter stellten mit 52 Tieren das stärkste Kontingent. Zusätzlich kamen 21 Färsen aus dem BDG-Projekt Färsenweide zum Verkauf.

Aus der Region

Naturschutz und Landwirtschaft gehen Hand in Hand

Griese zeichnete 50 Betriebe aus
Naturschutz und Landwirtschaft gehen Hand in Hand

© mueef

„Naturschutz und Landwirtschaft gehen durch die Initiative Partnerbetriebe Naturschutz in Rheinland-Pfalz Hand in Hand“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese vergangenen Donnerstag.

Aus der Region

Mehr Flexibilität für die Gewässerrandstreifen gefordert

Südpfälzer Landwirte engagieren sich im Gewässerschutz
Mehr Flexibilität für die Gewässerrandstreifen gefordert

© Setzepfand

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd hatte vergangenen Mittwoch nach Essingen in die Südpfalz eingeladen, um das praxisnahe Projekt Gewässerrandstreifen vorzustellen.

Auktionen

Markt für abgekalbte Färsen in Alsfeld lebhaft

Bedarf höher als das Angebot auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Markt für abgekalbte Färsen in Alsfeld lebhaft

© Grob

Die Ankündigung steigender Milchpreise durch die Molkereien beeinflusste nachhaltig, gemeinsam mit einer stabilen Exportnachfrage, das Marktgeschehen bei den abgekalbten Färsen. Marktkonforme Tiere für Produktionsbetriebe wurden auf der Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld zügig zu steigendem Preisniveau abgesetzt. Der Bedarf war deutlich höher als das …

Agrarpolitik

Bundesregierung will Verfahren beschleunigen

Kabinett verabschiedet Hochwasserschutzgesetz II
Bundesregierung will Verfahren beschleunigen

© landpixel

Die Erleichterung und Beschleunigung der Planung, Genehmigung und Durchführung von Hochwasserschutzmaßnahmen ist vorrangiges Ziel des Entwurfs für ein Hochwasserschutzgesetz II, den das Bundeskabinett vergangene Woche beschlossen hat.

Pflanzenbau

Reinigen und vor Frost schützen

Einwinterung von Pflanzenschutzgeräten
Reinigen und vor Frost schützen

© landpixel

Da Pflanzenschutzgeräte über Winter meist nicht in frostfreien Räumen untergestellt sind, müssen Maßnahmen gegen das Auffrieren der Geräte ergriffen werden. Um die Spritze „frostsicher“ zu machen, müssen alle flüssigkeitsführenden Bauteile restlos entleert werden.