Haushalt
Backen mit Umluft schont den Geldbeutel

© imago images/teutopress

Backen mit Umluft schont den Geldbeutel

Strom sparen im Haushalt – hilfreiche Tipps

Keine Lücken im Gefrierschrank lassen, immer die Spülmaschine voll beladen. Energiesparen ist eigentlich ganz einfach und schnell kommen im Jahr Hundert und mehr Euro zusammen, die man locker einsparen kann. Der nachfolgende Beitrag liefert einige Tipps und Tricks in puncto Energiesparen in Küche, Bad …

Agrarpolitik
Vier einflussreiche Agrarökonomen

© Universität Göttingen

Vier einflussreiche Agrarökonomen

Unter den 101 einflussreichsten Ökonomen in Deutschland sind vier Agrarier. Im Ranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) für 2018 belegt Prof. Achim Spiller in der Gesamtwertung den 45. Platz. Auch in der Teilwertung Politik ist der Göttinger unter den Agrariern führend; hier wird er …

Aus der Region
Rinder, Schafe und Ziegen im Diemelstädter Schönheitsring

© Germann-Gysen

Rinder, Schafe und Ziegen im Diemelstädter Schönheitsring

Bezirkstierschau beim Rhoder Kram- und Viehmarkt

Als „vielseitig, gut organisiert und durchweg hochkarätig“ bezeichnete Robert Brandau vom LLH in Fritzlar die Bezirkstierschau während des Kram- und Viehmarktes in Diemelstadt-Rhoden.

Auktionen
Flotte Auktion in Fließem

© Heinrich Schulte

Flotte Auktion in Fließem

Alle aufgetriebenen Rinder wurden verkauft

Erfreulich gut war die Nachfrage nach abgekalbten Holsteinfärsen auf der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Fließem. Mit einem Plus von 200 Euro konnten alle Rinder zugeschlagen werden. Auf Deckbullen wurde sehr gezielt geboten. Zuchtkälber fanden einen zügigen Absatz.

Pflanzenbau
Durum ist beobachtungs- und pflanzenschutzintensiv

© Nanz

Durum ist beobachtungs- und pflanzenschutzintensiv

LSV-Ergebnisse und Empfehlungen zu Winterdurum

In der statistischen Berichterstattung wird der Hartweizenanbau insgesamt erfasst und nicht zwischen der Winter- und Sommerform unterschieden. Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes ist der Hartweizenanbau mit 30 300 ha zur Ernte 2018 im Vergleich zum Winterweizenanbau mit rund 2,9 Mio. ha eine Nischenkultur. …

Aus der Region
Landwirtschaft hautnah erleben

© LV Milch Hessen

Landwirtschaft hautnah erleben

8. Hessischer Grundschultag sehr gut besucht

Fast 1 900 Schüler der 3. und 4. Klassen fanden sich Ende August auf Gut Neuhof in Dreieich-Götzenhain ein. Alle zwei Jahre wird dort der Hessische Grundschultag für Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet vom Kreis Offenbach gemeinsam mit dem Amt für den ländlichen Raum …

Schweine
Lebendmasseentwicklung der tragenden Sauen kontrollieren

© landpixel

Lebendmasseentwicklung der tragenden Sauen kontrollieren

Zuchtsauen sollten über 30 bis 35 kg Körperfett verfügen

In der Sauenhaltung stellen Tierwägungen eine empfehlenswerte Maßnahme des Herdenmanagements dar. Der Massezuwachs der graviden Muttertiere beeinflusst maßgeblich deren Futteraufnahme in der Säugezeit, die laktationsbedingten Konditionsverluste und nachfolgenden Leistungen. Besonderes Augenmerk verdienen dabei die Sauen der Wurfnummern 1 und 2, wie Johannes Hilgers, Schweinevermarktung …

Agrarpolitik
Klöckner gegen Einstufung als Gentechnik

© imago images/Pacific Press Agency

Klöckner gegen Einstufung als Gentechnik

Ministerin sieht Chancen in neuen Mutageneseverfahren

Bei der Einstufung neuer gentechnischer Verfahren scheint das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kündigte vergangene Woche in einem Interview an, gegen die Einschränkungen anzugehen. Die CDU-Politikerin nannte es „sachlich falsch“, die klassische grüne Gentechnik mit CRISPR/Cas „in einen Topf“ …

Auktionen
Konstant gute Nachfrage und Qualität

© Grob

Konstant gute Nachfrage und Qualität

Alle Holsteinfärsen wurden zugeschlagen bei Auktion in Alsfeld

Gut besucht war die Zuchtviehauktion Mittwoch vergangener Woche in Alsfeld. Kaufaufträge aus dem In- und Ausland sowie heimische Kunden sorgten für ein flottes Auktionsgeschehen bei insgesamt durchschnittlicher Qualität.

Obst- und Gemüsebau
Mulchfolien – es bleibt Wasser, CO2 und Humus

© Setzepfand

Mulchfolien – es bleibt Wasser, CO2 und Humus

Biologisch abbaubare Folien im Gemüse- und GaLaBau

Die diesjährige Frühjahrstagung der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) fand an der Staatlichen Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau in Landhut-Schönbrunn in Niederbayern statt.

Unternehmensführung
Verpackungen – Registrierungspflicht für alle

© Sebastian Göbel/pixelio

Verpackungen – Registrierungspflicht für alle

2019 bringt erhöhte Transparenz und mehr Bürokratie

Zum 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst damit die bisherige Verpackungsverordnung ab. Im Unterschied zur alten Regelung gilt dann eine Pflicht zur Registrierung bei der neu eingerichteten „Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister“ unter www.verpackungsregister.org.

Pflanzenbau
Bei den Zuckerrüben wird es keine Missernte geben

© Becker

Bei den Zuckerrüben wird es keine Missernte geben

Tagung der Wetterauer Zuckerrübenanbauer in Wölfersheim

Die bevorstehende Zuckerrübenernte unter trockenen Bedingungen war das beherrschende Thema der Tagung. Vorsitzender Dr. Matthias Mehl betonte, dass es keine Missernte geben werde, da die Rüben einerseits durch die lange Vegetationszeit und ein tiefgründiges Wurzelwerk Trockenphasen relativ gut durchstehen könnten und andererseits die Zuckergehalte …