- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Festgottesdienst und Landmarkt lockten zahlreiche Besucher an
Kreiserntedankfest in Oberweser-Oedelsheim
Am Sonntag vergangener Woche luden die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar – Landjugend, Landfrauen und Regionalbauernverband – zum gemeinsamen Kreiserntedankfest in die Martinskirche nach Oedelsheim ein.
Rückblick auf schöne Sommertage mit Schattenseiten
Kreiserntedankfest mit Vorträgen und Ehrungen
Beim Kreiserntedankfest im Landkreis Waldeck-Frankenberg stand neben einem Gottesdienst, Tanz, Musik und Ehrungen auch viel Dankbarkeit trotz Dürre und schlechteren Erträgen auf dem Programm.
Horper: Landwirtschaft ist Teil der Lösung, nicht des Problems
Erntedankfest in Rüchenbach mit 500 Gästen
Beim sehr gut besuchten Kreiserntedankfest des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf ging es neben dem religiös geprägten Dank für die Ernte in einem Jahr der Wetterextreme beim Eröffnungsgottesdienst um Erneuerbare Energien, Klimawandel und fossile Unabhängigkeit und was die Landwirtschaft an Lösungen anzubieten hat.
Weinbergsrundfahrten dürfen weiterhin durchgeführt werden
BWV setzt sich erfolgreich für Erhalt der Fahrten ein
Durch den Einsatz des BWV wurde der Ende Juli 2018 herausgegebene Erlass zu Brauchtums- und Weinbergsrundfahrten deutlich entschärft. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat Anfang dieser Woche den überarbeiteten Entwurf veröffentlicht.
Spannende Wahl bei den Landsenioren
Gertrud Köhler zur Ehrenpräsidentin ernannt
Vergangene Woche fand in Alsfeld-Eudorf eine spannende Vertreterversammlung des Landseniorenverbandes Hessen statt: Es wurde ein neues Präsidium gewählt, wobei zwei Anwärter für die Nachfolge von Präsidentin Gertrud Köhler kandidierten, die aus Altersgründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand. Außerdem gab es einen …
Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb Christ
Beurteilung einer Milchkuh geübt
Ende September trafen sich die Jungzüchter aus Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf zum jährlichen Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb der Familie Christ in Gemünden-Grüsen.
Politik trifft Landwirtschaft
Freie Demokraten diskutierten mit Landwirten
Zu einer Betriebsbesichtigung auf dem Hof des Kreislandwirts Norbert Klapp in Malsfeld-Sipperhausen mit anschließender agrarpolitischer Diskussionsrunde in Melsungen hatten der FDP-Bezirksverband Nord-/Osthessen und der Landesfachausschuss Ländlicher Raum der FDP Hessen eingeladen.
Den letzten Virgin eingefahren – Tabakernte beendet
Witterung machte den Pflanzen zu schaffen
Nahezu alle Pfälzer Betriebe haben inzwischen ihre Tabakernte abgeschlossen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr war man damit rund zwei Wochen früher fertig, was maßgeblich an dem für Tabak ungünstigen Witterungsverlauf lag.
Waldeck: Streit um geplanten Hähnchenmaststall hält an
„Klartext“-Veranstaltung bringt keine Annäherung
Noch steht eine Entscheidung des RP Kassel als Genehmigungsbehörde aus. Dieser hat kürzlich den geplanten Erörterungstermin um die Genehmigung einer Hähnchenmastanlage am Ortsrand von Waldeck für den 18. und 19. Oktober abgesagt und auf später verschoben. Zuvor soll im Genehmigungsverfahren eine erneute Öffentlichkeitsbeteiligung ermöglicht …
Meinungsaustausch mit Thorsten Schäfer-Gümbel
Organisationen des ländlichen Raums bei der SPD
Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel, hat am Montag dieser Woche Vertreter von Organisationen des ländlichen Raumes nach Gießen zu einem Meinungs- und Informationsaustausch eingeladen.
Zuversicht, dass Initiative im Bundestag verabschiedet wird
Staatssekretär zu Ferkelkastration, Dürrehilfen und Renten
Die Bundesregierung strebt ein Verfahren bei der Ferkelkastration an, das die Landwirte selbst durchführen können, nach einer entsprechenden Schulung und Erlangung der Sachkunde. Das hat vergangene Woche der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Hans-Joachim Fuchtel (CDU), auf dem Betrieb Hölz in Weinbach bei einer Wahlkampfveranstaltung …
Meike Klohr gewinnt die Pfalzkrone
Wahl der 80. Pfälzischen Weinkönigin
Spannend bis zum Schluss war die royale Gala im Neustadter Saalbau, bei der Anfang Oktober die 80. Pfälzische Weinkönigin gekürt wurde. Denn schon bei ihrem ersten Auftritt punkteten Meike Klohr, Anna-Lena Müsel, Melina Hey, Julia Auermann-Gass und Christina Schött mit Charme und Esprit.