- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Emissionen senken und Wirtschaftlichkeit verbessern
Milchkuhhaltung im Fokus
In der vergangenen Sitzung des Ausschusses „Tierische Produktion“ der Landwirtschaftskammer beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem Thema Emissionen in der Milchviehhaltung.
Agrarpolitik
Nur noch bei Nachweis von entwaldungsfreien Lieferketten
Europaparlament macht den Weg frei
Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten hat eine der letzten Hürden genommen. Das Europaparlament gab vergangene Woche abschließend grünes Licht. Nun muss formal noch der Rat zustimmen, 20 Tage nach der Veröffentlichung tritt die Verordnung dann in Kraft. Erfasst von den neuen Vorschriften werden Rinder, …
Zur Sache
Großes Protestpotenzial
Mit dem Gebäudeenergiegesetz, das das Bundeskabinett vergangene Woche beschlossen hat und das die Handschrift des grün geführten Wirtschaftsministeriums trägt, greift der Staat so massiv in das Eigentum von Bürgern ein, wie es Viele bislang nicht gekannt haben. Hausbesitzer, die ihre Heizanlage austauschen müssen (weil …
Unternehmensführung
Wann ist Heuverkauf kostendeckend?
Kalkulation mit vielen Faktoren
Im Geschäft mit Heu zählen die Pferdehalter zwar nicht zu den einfachsten, aber dafür meist zu den „treuesten“ Kunden. Sie haben immer wieder Winterfutterbedarf für ihre Lieblinge und sind bei der Heuqualität sehr anspruchsvoll, wie Dr. Mathias Schindler von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen berichtet. Kaninchenzüchter …
Tierhaltung allgemein
Rapsextraktionsschrot hat sich in den Rationen bewährt
Ergebnisse des deutschlandweiten Monitorings
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2023 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,10 bis 1,13 Mio. ha liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. Der starke Anstieg der Rapserzeugerpreise im Frühjahr/Sommer nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine dürfte den Experten laut UFOP viele Landwirte …
Aus der Region
Im Silicon Valley der deutschen Landtechnik
Ehemalige Grünberg im Osnabrücker Land
Mit 39 Teilnehmern hat der VLF Grünberg unter Leitung seines Vorsitzenden André Linker kürzlich eine Studienreise nach Osnabrück, Hasbergen-Gaste und nach Lüdinghausen am Dortmund-Ems-Kanal unternommen. Die Gruppe besuchte dabei das neue Agro-Technicum an der Hochschule Osnabrück und die Amazonen-Werke in Hasbergen-Gaste. In Osnabrück waren …
Gesundheit
Zeckenschutz beim Hund
Warum er ganzjährig wichtig ist
Zecken sind inzwischen an 365 Tagen im Jahr unangenehme Wegbegleiter eines Hundelebens. Je nach Jahreszeit und Region dominiert die eine oder andere Zeckenart. Als sogenannte Vektoren können sie für Mensch und Tier gefährliche Krankheiten übertragen. Mit der richtigen Parasitenprophylaxe bekommt man das Zeckenproblem aber …
Rinder
Aus gesunden Kälbern werden leistungsfähige Kühe
Kälber-Praxistag auf dem Hofgut Neumühle
Mit einer guten Kälberaufzucht wird die Basis gelegt für gesunde und langlebige Kühe. Die ausreichende Versorgung mit Milch in den ersten Lebenswochen der Kälber hat einen großen Einfluss auf ihre Gesundheit und Entwicklung. Auf dem Neumühler Kälber-Praxistag Ende März auf Hofgut Neumühle wurden aktuelle …
Agrarpolitik
Eiweißlücke noch bei 70 Prozent
Selbstversorgung hat aber leicht zugenommen
Die Bedeutung des Rapsanbaus für die heimische Eiweißversorgung hat der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID) unterstrichen. Anlässlich der Anhörung im Bundestag über die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln Anfang der Woche berichtete OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld von einer Reduzierung der Eiweißlücke. Gleichzeitig seien …
Aus der Region
Wein am Dom begeistert mit neuem Konzept
Die besten Weine, Sekte und Seccos ausgezeichnet
Zum Auftakt der Frühlingsweinmesse wurden die zehn besten Weine, Sekte und Seccos ausgezeichnet. Die Preisträger erhielten ihre Urkunden vor historischer Kulisse in Speyer.
Märkte und Preise
Zu viel Getreide aus der Ukraine an der Ostgrenze der EU
Preise werden dadurch stark belastet
In Polen wird eine Rekordmenge an Getreide zum Ende des Wirtschaftsjahres erwartet, doppelt so viel wie im vergangenen Jahr. Laut Stratégie Grains könnten sich die Endbestände an Weizen im Wirtschaftsjahr 2022/23 in Polen auf 1,6 Mio. t belaufen, gegenüber nur etwa 800 000 t Ende …
Landjugend
Erfolgsmodell Grundkurs Südwest 2023
Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche
Der Grundkurs Südwest wurde 2020 als Kooperation der Landjugendverbände RheinhessenPfalz, Rheinland-Nassau und Saar ins Leben gerufen und zum ersten Mal durchgeführt. Nach pandemiebedingter Pause konnte dieser vom 11. bis 26. Februar 2023 endlich wieder auf der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein stattfinden …