Pflanzenbau

Es deutet sich wieder eine Trockenperiode an

Ährenfusariosen treten nur bei entsprechender Witterung auf
Es deutet sich wieder eine Trockenperiode an

© Gödecke

Jährlich zur Weizenblüte stellt sich die Frage, wie hoch die Gefahr einer Ähreninfektion mit Fusariosen sein wird und ob man eine Fungizidapplikation planen sollte. Die letzten Jahre mit relativ hohen Mykotoxinbelastungen im Winterweizen in Hessen waren die Jahre 2012 und 2013, hier wurden viele …

Aus der Region

Höchste Verbandsauszeichnung für Dr. Edgar Müller

Verband Kreuznacher Agrarabsolventen tagte
Höchste Verbandsauszeichnung für Dr. Edgar Müller

© Marvin Blaß

Dr. Edgar Müller wurde vom Verband Kreuznacher Agrarabsolventen mit der Andreas van Recum-Medaille geehrt. Der Weinbaufachmann ist damit einer von maximal zwölf lebenden Personen, die sich über diese Auszeichnung freuen dürfen. Nachdem zwei Jahre lang coronabedingt keine Mitgliederversammlung des Verband Kreuznacher Absolventen (VKA) e.V. …

Gesundheit

Bluthochdruck ist vielen unbewusst

Hohen Werten mit Ausdauersport gegensteuern
Bluthochdruck ist vielen unbewusst

© imago/Westend61

Laut Statistik des Robert-Koch-Instituts ist jeder dritte Bundesbürger von Bluthochdruck betroffen. 30 Prozent wissen jedoch nichts von ihrer Erkrankung. Die Volkskrankheit Bluthochdruck ist Hauptursache für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen. Ein gesunder Lebensstil ist nicht nur die beste Vorsorge, sondern auch Teil der Therapie. Bei …

Obst- und Gemüsebau

Obstbaubetriebe unter weiter steigendem Kostendruck

Obstbautag der AgrarWinterTage war bestens besucht
Obstbaubetriebe unter weiter steigendem Kostendruck

© Schreiber

Die Obstbauberater des DLR Rheinpfalz aus Oppenheim haben die Themenwahl der Vorträge an die aktuellen Herausforderungen der heimischen Obstbauern angepasst. Daher war der gute Besuch im Vortragszelt ein Zeichen dafür, dass in diesen unsicheren Zeiten jede Hilfe willkommen ist. Martin Balmer, der Dienststellenleiter des …

Aus der Region

Zweiter Bundespreis für Manuel und Carina Schneider

Ein weiterer Schritt für das Tierwohl
Zweiter Bundespreis für Manuel und Carina Schneider

© Privat

Es sind gerade mal sechs Jahre vergangen, seit Manuel Schneider und seine Ehefrau Carina mit der Schweinezucht begonnen haben. Obwohl sie hauptberuflich keine Landwirte sind, war ihr Konzept so überzeugend, dass ihnen 2020 der mit 4 000 Euro dotierte Hessische Tierschutzpreis zuerkannt wurde. Jetzt folgte …

Rinder

Bei hohen Futterkosten besonders effizient füttern

Milchkühe nah am Bedarf versorgen
Bei hohen Futterkosten besonders effizient füttern

© Brammert-Schröder

Die Preise für Kraft- und Eiweißfutter in der Milchviehfütterung kennen seit Wochen nur eine Richtung: nach oben. Wie kann der Milcherzeuger auf die Kostensteigerungen reagieren? Der Schlüssel liegt in einer effizienten Fütterung und gesunden Kühen. Radikale Rationsumstellungen sind hingegen kontraproduktiv. Wie kann eine optimale …

Agrarpolitik

Wie heimische Standards bei Agrarimporten durchsetzen?

Brüssel arbeitet an Bericht zur WTO-Kompatibilität
Wie heimische Standards bei Agrarimporten durchsetzen?

© imago/Rupert Oberhäuser

Sogenannte Spiegelklauseln für Agrarimporte in die Europäische Union, mit denen ausländische Erzeugnisse den heimischen Produktionsstandards unterworfen werden, können unter gewissen Umständen mit den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) kompatibel sein. Zu dieser Einschätzung kommt ein Bericht der EU-Kommission, der aller Voraussicht nach Anfang Juni in …

Zur Sache

Mehr wertschätzen, weniger wegwerfen

Mehr wertschätzen, weniger wegwerfen

© Archiv LW

Steigende Lebensmittelpreise sind die Folge der Verknappung. Die Gründe sind vielschichtig, d­a­run­ter: Corona, unterbrochene Lieferkettern, fehlende Produkte wegen des Krieges in der Ukraine, steigende Kosten für Energie und Düngemittel, Hamsterkäufe, Arbeitskräftemangel sowie steigende Löhne, die die Personalkosten verteuern. Kann diese Entwicklung dazu führen, dass …

Pflanzenbau

Klimaschutz, Artenvielfalt und auch noch Landwirtschaft

AgrarWinterTage boten breite Themenvielfalt zum Ackerbau
Klimaschutz, Artenvielfalt und auch noch Landwirtschaft

© Becker

Die teilweise gegenläufigen Ziele des Klimaschutzes und der neuen Vorgaben der GAP-Reform waren unter anderem Thema beim Tag der Landwirtschaft im Rahmen der AgrarWinterTage (AWT) des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe Hunsrück (DLR R-N-H) in Mainz. Julia Arndt, Abteilungsleiterin Agrarwirtschaft am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, erläuterte zur …

Aus der Wirtschaft

Fliegen bereits im Ei- und Larvenstadium bekämpfen

Stallfliegen- und Larvenkonzentrat CyDiMix von Kerbl
Fliegen bereits im Ei- und Larvenstadium bekämpfen

© Werkfoto

Sobald die Temperaturen im Frühjahr steigen, beginnt kaum bemerkbar die Fliegensaison. Weil die Entwicklung vom Ei zur ausgewachsenen Fliege schon viel früher erfolgt, muss noch vor dem Beginn der warmen Jahreszeit an die Bekämpfung gedacht werden. Insektizide gegen erwachsene Insekten, Larven sowie Eier bietet …

Aus der Region

Winfried Schäfer neuer Kreislandwirt in Fulda

Nachfolger von Emil Funk
Winfried Schäfer neuer Kreislandwirt in Fulda

© Burkhardt

Der Gebietsagarausschuss Fulda steht unter neuer Leitung. In der konstituierenden Sitzung vergangene Woche in Margretenhaun wurde Winfried Schäfer (Dipperz-Külos) zum neuen Vorsitzenden und somit zum Kreislandwirt auf sechs Jahre gewählt. Er löste Emil Funk (Hünfeld-Rückers) ab, der das Amt zwei Wahlperioden bekleidete. Der Gebietsagarausschuss …

Pflanzenbau

Heimische Giftpflanze gefährdet Pferde und Rinder

Jakobskreuzkraut nachhaltig im Extensivgrünland bekämpfen
Heimische Giftpflanze gefährdet Pferde und Rinder

© Drusenheimer

Die letzten Sommer begünstigten vielerorts die Entwicklung des Jakobskreuzkrautes. Die gelb blühenden Pflanzen waren häufig anzutreffen und sind seit Jahren ein „heißes“ Thema bei vielen Betrieben mit extensiv geführten Grünlandflächen. Auch an Straßenrändern ist eine stetige Zunahme dieser Pflanze festzustellen. Die Bewirtschafter betroffener Flächen …