Schweine
Vor allem beim Schwergetreide hohe Rohproteingehalte

© agrarfoto

Vor allem beim Schwergetreide hohe Rohproteingehalte

Ergebnisse der Hessischen Getreide- und Leguminosenernte 2017

In diesem Jahr waren die Erntebedingungen zumindest beim Schwergetreide überwiegend zu feucht. Dies führte besonders bei schwereren Böden zu Ertragseinbußen. Insgesamt wurden in vielen Regionen Hessens nur geringe Erträge erzielt, zumeist noch schlechter als im schon nicht so gutem Vorjahr.

Unternehmensführung
Wenn der Betriebsleiter ausfällt

© agrarfoto

Wenn der Betriebsleiter ausfällt

Seit November zusätzlicher Anbieter von Betriebshelfern

Was tun, wenn der landwirtschaftliche Unternehmer durch Krankheit oder einen Unfall nicht arbeiten kann? Ohne eine Ersatzkraft kann dann oftmals der Betrieb nicht weitergeführt werden. Hilfe muss her. Unterstützung leisten in solchen Fällen Betriebshelfer, die von der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau …

Aus der Region
Winterschule in Alsfeld erfreut sich einer großen Beliebtheit

© LLH

Winterschule in Alsfeld erfreut sich einer großen Beliebtheit

Neuer Jahrgang mit 22 Schülern eröffnet

In Alsfeld finden Schuleröffnungsfeiern eigentlich in einem größeren Rahmen statt. Zumal, wenn 22 neue Schüler ihre Weiterbildung an der einzigen Winterschule in Hessen antreten.

Agrarpolitik
Erneut keine Entscheidung zur Zulassung von Glyphosat

© Adobe Stock/nmann77

Erneut keine Entscheidung zur Zulassung von Glyphosat

Deutschland hat sich wieder enthalten

Die Abstimmung über eine erneute Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat hat erneut zu keiner Entscheidung geführt. Im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) fand sich am vergangenen Donnerstag wieder keine qualifizierte Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten für oder gegen eine Wiederzulassung des Herbizidwirkstoffs. Der …

Sonderveröffentlichung
Von erfolgreichen Betriebsleitern lernen

© agrarfoto

Von erfolgreichen Betriebsleitern lernen

ALB-Tagung auf dem Eichhof in Bad Hersfeld

Rund um den Erfolgsfaktor Mensch wird es in der ALB-Fachtagung „Was machen erfolgreiche Betriebe besser?“ am Mittwoch, den 29. November im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld gehen.

Landjugend
Warum das Simmentaler Rind in Namibia gefährdet ist

© Lisa Kamm

Warum das Simmentaler Rind in Namibia gefährdet ist

Große Fachfahrt 2017 der Hessischen Landjugend

Die große landwirtschaftliche Fachfahrt der Hessischen Landjugend führte im vergangenen Monat nach Namibia.

Schweine
Kreißsaal im Schweinestall

© agrarpress

Kreißsaal im Schweinestall

Geburtsablauf und Geburtshilfe bei der Sau

Was alltäglich für Sauenhalter erscheint, ist immer wieder ein besonderes Ereignis für die Sau: das Gebären eines Wurfes. Je nach Produktionsrhythmus stehen bei Ferkelerzeugern in bis zu wöchentlichem Turnus Abferkelungen an. Daher werden die Tätigkeiten rund um die Abferkelung zu Routinetätigkeiten.

Aus der Region
Auswirkungen auf Betriebe

© l-vista/pixelio

Auswirkungen auf Betriebe

Umsatzbesteuerung von Leistungen der Landwirtschaftskammer

Nach Prüfung der Landwirtschaftskammer durch den Landesrechnungshof RLP und nach Auffassung der Finanzbehörden gemäß Schreiben vom November 2017 unterliegen die gegen Entgelt angebotenen Leistungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, wie Beratung und Prämierung, der Umsatzsteuer.

Aus der Region
Geduld spielt beim Brennen eine große Rolle

© Setzepfand

Geduld spielt beim Brennen eine große Rolle

Eröffnung der Brennsaison im Weingut Fritz Walter

Ende Oktober lud der Verband Pfälzer Klein- und Obstbrenner sowie der Verein Destillerie Pfälzer Edelbrand zur Eröffnung der Brennsaison zu Eckhard Walter nach Niederhorbach.

Jagd, Forst und Natur
Die Schwerkraft optimal beim Sägen nutzen

© H. Höllerl

Die Schwerkraft optimal beim Sägen nutzen

Ein Vergleich von Schwerkraftsägen

Das Konzept der guten alten Wippsäge hat noch lange nicht ausgedient. Mit einer schräg gestellten Schneidlade lässt sich die Brennholzaufbereitung jedoch deutlich rationalisieren, indem die Schwerkraft genutzt wird.

Aus der Region
Ausbildung in Hessen mit Erfolg abgeschlossen

© Harald Wend, LLH

Ausbildung in Hessen mit Erfolg abgeschlossen

200 Absolventen im Jahr 2017 Zeugnisse überreicht

In Alsfeld fand am Donnerstag der vergangenen Woche der Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2017 statt. Bei der Feier wurden die Abschlusszeugnisse an insgesamt 200 junge Menschen in der Sparte der Agrarwirtschaft in Hessen überreicht, die in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfung abgeschlossen haben.

Agrarpolitik
Jamaika-Partner in spe nähern sich bei der Landwirtschaft an

© imago images/Christian Ditsch

Jamaika-Partner in spe nähern sich bei der Landwirtschaft an

Zweite Sondierungsrunde zeigt Kompromisslinien auf

Die mögliche künftige Jamaika-Koalition nimmt im Agrarbereich allmählich Gestalt an. Bei ihren mehrstündigen Sondierungsgesprächen zu den Themen Landwirtschaft und Verbraucherschutz näherten sich CDU, CSU, FDP und Grüne am vergangenen Freitag an, ohne jedoch in allen Punkten Einigkeit zu erzielen. Strittig sind nach wie vor …