Agrarpolitik
FDP verliert bei den Landwirten massiv an Stimmen
Auch Verluste bei der CDU
Die Landtagswahl in Niedersachsen am vergangenen Sonntag hat der FDP bei den Landwirten massive Verluste beschert. Wie aus einer Analyse der Forschungsgruppe Wahlen hervorgeht, kamen die Liberalen bei den Landwirten auf lediglich 6 Prozent der Stimmen. Zwar liegt das deutlich über dem Gesamtergebnis von …
Pflanzenbau
Grünland auf den Winter vorbereiten
Viele Bestände haben sich gut erholt
Viele Betriebe stellen sich die Frage, wie sie das Grünland vor dem Winter pflegen sollen. Im folgenden Artikel erläutern Jens Michel von der Landwirtschaftskammer Saarland und Raimund Fisch vom DLR-Eifel die wichtigsten Punkte. Das Jahr 2022 war geprägt durch das trockene Frühjahr und den …
Lifestyle
Zusammen die gemeinsame Kommunikation verbessern
Gut im Gespräch mit dem Partner
Wenn ein Paar sein Kommunikationsverhalten verbessern will, müssen das beide wollen und sich gemeinsam an die Arbeit machen. Das kann am Anfang herausfordernd sein. Dann ist es wichtig, einen unbefriedigenden Zustand nicht zu akzeptieren, sondern dranzubleiben und um etwas Neues zu ringen, auch wenn …
Pflanzenbau
Kräutertees vom heimischen Acker
Veredelung von Heil- und Gewürzpflanzen in Südhessen
Küchenkräuter baut Hof BodenGut schon lange an, seit letztem Jahr vermarktet er auch Kräutertees. Damit hat der landwirtschaftliche Betrieb aus Gernsheim eine Nische für sich entdeckt. „Wir wollten mehr sein als nur Rohstofflieferant“, erklärt Geschäftsführer Jirko Stiller die Geschäftsidee. „Mit Veredelungsstufen für Kulturen, die …
Schweine
Benzoesäure sollte in keinem Fütterungskonzept fehlen
Futterkosten reduzieren und Emissionen senken
Aufgrund der derzeit hohen Futterpreise für Schweine sollten Futtermittel besonders effizient eingesetzt werden. Mit einem nur gering besseren Futteraufwand können nennenswerte finanzielle Verbesserungen erzielt werden. Bei Kosten von 30 Euro für 100 kg Schweinemastfutter bringt die Verbesserung des Futteraufwandes von 100 g pro kg …
Agrarpolitik
Konflikt zwischen Naturnutzern und Naturschützern ist lösbar
AGDW-Präsident: Waldeigentümer setzen auf Dialog
Auf einen veränderten Umgang mit den Umwelt- und Naturschutzverbänden setzt der Präsident der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) – Die Waldeigentümer“, Prof. Andreas Bitter. „Wir suchen aktiv den Dialog“, sagt Bitter im Interview mit Agra-Europe. „Gewisse Berührungsängste“, die es in der Vergangenheit gegeben habe, passten nicht mehr …
Aus der Region
Beste Weinfachhändler 2022 in Heilbronn prämiert
Weinfachhändlertag mit Preisverleihung
Die Weinhandlung und Weinbar Holstein´s Weinlager in Münster ist Gewinnerin des diesjährigen Fachhandelspreises, den das Deutsche Weininstitut (DWI) alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt. Als Zweitplatzierte ging die Weinhandlung und Weinbar Concept Riesling aus Düsseldorf aus dem Wettbewerb hervor, gefolgt von der …
Aus der Wirtschaft
Ein Holzhaus von der Stange, individuell gestaltet
Haas Fertigbau GmbH feierte 50-jähriges Jubiläum
Die Firma Haas Fertigbau zählt zu den Marktführern beziehungsweise Spezialisten für Holzfertigbau vom Eigenheimen, komplexen Industrie- und Gewerbeprojekten bis zum Landwirtschaftsbau. Anlässlich der Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum blickte die Unternehmensführung zurück und auch nach vorn. Bei dem Familienunternehmen Haas Fertigbau reicht die Expertise Holzfertigbau …
Obst- und Gemüsebau
Erste Bilanz zur Apfelernte – Ernte gut, Verkauf unsicher
Die hohe Qualität wird nicht genügend entlohnt
Der Apfel ist das beliebteste und am meisten konsumierte Obst in Deutschland. „Die Apfelernte im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis ist im vollen Gange. Die Bäume hängen voll, wir rechnen mit einer guten Ernte“, erklärte Agata Stawinoga von der Fachinformation Gartenbau beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Ein ähnliches …
Pflanzenbau
Automatische Einzelpflanzen-Bekämpfung mittels Bildverarbeitung
Mitteleinsparung von 80 bis 98 Prozent
Am 29. September war auf dem Milchviehbetrieb Grünhaupt in Diemelstadt der RumboJet 880 im Einsatz. Die Maschine der Firma Allgäu Automation wurde speziell zur Ampfer-Einzelpflanzenbekämpfung im Grünland konzipiert. Der Maschinenring Waldeck-Frankenberg und die Grünlandberatung des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen hatten zur der Maschinenvorführung eingeladen. Katharina …
Aus der Region
Ein Pansen hört sich wie ein Donnergrollen an
Netzwerktreffen Lernort Bauernhof auf Betrieb Gill
Weil Stadtkinder immer weniger über Landwirtschaft wissen, bieten Hans-Christoph und Annika Gill ihren Milchviehbetrieb als Lernort Bauernhof (LOB) an. Ende September folgten rund 80 Teilnehmer, Lehrkräfte, Naturpädagogen und Anbieter von Lernort Bauernhof dem Aufruf der LWK Rheinland-Pfalz gefolgt, um sich einen Tag lang auszutauschen, …
Haushalt
Quittenduft liegt in der Luft
Tipps und Anregungen zum Verwerten der Herbstfrucht
Egal ob Apfel- oder Birnenquitte, die herrlich duftenden Herbstfrüchte lassen sich äußerst vielseitig verwenden. LW-Autorin Christine Schonschek informiert nachfolgend über Quittensorten, Erntezeit sowie Verarbeitung und liefert schmackhafte Rezeptvorschläge. Quitten (Cydonia oblonga) gehören zur Familie der Rosengewächse und sind beliebte Obstgehölze. Gründe dafür gibt es …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
