Pflanzenbau
Testanbau alternativer Biogaskulturen
Mehrjähriger Anbau von Durchwachsener Silphie
Der Testanbau „alternativer, neuer Kulturen“ als Ersatz beziehungsweise Ergänzung klassischer Substrate zur Verwertung in Biogasanlagen hat am Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld bereits eine mehrjährige Tradition. Auf Schau- und Versuchsparzellen werden verschiedenste Pflanzen (in der Regel Gräser und Grasmischungen) angebaut, im Labormaßstab siliert und …
Aus der Region
Braugersten-Prämie besser als zuletzt
Hessische Braugerstentagung in Darmstadt
Der Braugerstenanbau wird traditionell stark von der Nachfrageseite bestimmt. Um für die kommende Saison die Weichen zu stellen, trafen sich Anbauer, Mälzer und Brauer zur Braugerstentagung in der Darmstädter Privatbrauerei. Außerdem wurden die besten Gersten aus der abgelaufenen Saison prämiert.
Aus der Region
Bessere Preise machen sich bemerkbar
Braugerstentag der Fördergemeinschaft Braugerste 2017
Der Braugerstentag der Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz in Oppenheim Ende November war Treffpunkt der Ackerbauern sowie der Vertreter des Handels, der Mälzereien und der Brauereien.
Aus der Region
Gute Tipps für die Ausbildung gegeben
Kompetenztraining der Landjugend am DLR Neustadt
Ende November führte die Landjugend RheinhessenPfalz gemeinsam mit Steffen Metz von der IGEL Jugend- und Familienhilfe ein Kompetenztraining in der Berufsschule am DLR Rheinpfalz in Neustadt durch.
Garten
Pflanzen der Bibel
Brennnessel, Weide, Bohnen und Linsen kommen darin vor
Weitgehend bekannt ist, dass Granatapfel-, Oliven- und Feigenbaum oder auch Weihrauch und die Weiße Lilie in der Bibel Erwähnung finden. Dort sind jedoch weitaus mehr Pflanzenarten aufgeführt. Nachfolgend einige Beispiele.
Landfrauen
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“
Landfrauen setzten ein Zeichen gegen häusliche Gewalt
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, sind auch in diesem Jahr eine Reihe von Landfrauenvereinen dem Aufruf der Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen gefolgt, mit einer Aktion ein Zeichen gegen häusliche Gewalt zu setzen.
Verbraucher
Als könnte man fliegen
Wenig Spaß mit Billigdrohnen
Noch vor zehn Jahren waren spektakuläre Luftaufnahmen mit großem Aufwand verbunden: Man brauchte Seilbrücken mit Kamerawagen, ausladende Kräne oder Hubschrauber mit Profipiloten. Heute sorgen kleine ferngesteuerte Flugzeuge für atemberaubende Bilder aus der Vogelperspektive: Drohnen.
Agrarpolitik
GAP soll den Mitgliedstaaten mehr Spielräume lassen
Degression soll von Arbeitskräften abhängig sein
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2020 soll den Mitgliedstaaten mehr Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung konkreter agrarpolitischer Maßnahmen einräumen.
Rinder
Gutes Heu wird von Kühen gerne gefressen
Wann lohnt sich eine Heutrocknungsanlage?
Mit der Entwicklung effizienter Silagetechniken wurde Heu als Grundfutter aus den Rationen der Milchkühe verdrängt. Doch zurzeit erlebt man eine kleine Rückbesinnung: „Heumilch“ ist ein neues Verkaufsargument, das Verbraucher gerne hören, und für den Milchviehbetrieb ist Heu ein Eiweißfutter, das er selbst erzeugen kann. …
Aus der Region
Erstklassige Blonde d´Aquitaine-Schau in Alsfeld
Sehr starke Konkurrenz in den jüngeren Klassen
In der Alsfelder Hessenhalle konkurrierten am letzten Wochenende Züchter der Rasse Blonde d´Aquitaine aus allen Teilen Deutschlands, um die Siegertitel in den einzelnen Kategorien festzulegen.
Aus der Region
KBV Main-Kinzig: Mark Trageser neuer Vorsitzender
Bruno Wörner zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Mark Trageser (32) ist neuer Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig. Er setzte sich auf der Mitgliederversammlung des KBV vergangene Woche in Wächtersbach in geheimer Wahl gegen seinen Mitbewerber Manuel Schneider (33) mit 53 zu 41 Stimmen durch.
Landjugend
Haubern und Linsengericht sind Hessenmeister im Volkstanz
Zehn Tanzkreise mit 150 Volkstänzern traten an
Am 25. November fand im Bürgersaal von Linsengericht-Altenhaßlau das 50. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend statt. Den Siegerpokal für den Vierpaarkreis gewann die Landjugendgruppe Haubern, den für den Mehrpaarkreis die Folkloregruppe Linsengericht.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
