Obst- und Gemüsebau
Den Standort Klein-Altendorf erhalten

© Setzepfand

Den Standort Klein-Altendorf erhalten

Land lässt Pachtvertrag für Versuchsbetrieb nach 2024 auslaufen

Es waren vor allem die jungen Obstbauern aus Rheinhessen und der Pfalz, die Mitte März zu einer Informationsveranstaltung mit dem Leiter des DLR Rheinpfalz, Dr. Günter Hoos, dem Abteilungsleiter Gartenbau Dr. Norbert Laun und vielen mehr, einluden.

Agrarpolitik
Kein Ausgleich bei der Rodung einer Erwerbsobstanlage

© Albrecht/pixelio

Kein Ausgleich bei der Rodung einer Erwerbsobstanlage

Kreisverwaltung trifft beachtliche Entscheidung

Seit vielen Jahren streiten Landwirte und Obstbauern mit den Unteren Naturschutzbehörden in RLP darüber, ob die Rodung von hochstämmigen Obstbäumen in jedem Fall als Eingriff in Natur und Landschaft zu sehen ist und ob dafür ein Ausgleich nach dem Landesnaturschutzgesetz Rheinland-Pfalz fällig wird.

Aus der Region
Es wächst viel mehr Holz nach, als geerntet wird

© Bott

Es wächst viel mehr Holz nach, als geerntet wird

FBG Sickinger Höhe sieht Zukunft in Tanne und Douglasie

In der Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe (FBG) ging es neben dem Holzmarkt, auch um die Zukunft der Privatwaldbetreuung vor Ort. Thomas Schriever von der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt stellte die erstellte Neuorganisation der Privatwaldbetreuung vor.

Aus der Region
Drei Bundesländer, ähnliche Probleme

©  Brammert-Schröder

Drei Bundesländer, ähnliche Probleme

Resolution zum Flächenverbrauch verabschiedet

Vergangene Woche trafen sich Vertreter der Bauernverbände in den Kreisen Rhein-Neckar, Rhein-Pfalz, Alzey-Worms, Mainz-Bingen sowie des Regionalbauernverbandes Starkenburg und diskutierten über aktuelle länderübergreifende Fragestellungen, wie über den Flächenverbrauch.

Märkte und Preise
Rapspreise geben im deutschen Großhandel nach

© agrarfoto

Rapspreise geben im deutschen Großhandel nach

Preisspanne von 406 bis 417 Euro verzeichnet

Die Rapsnotierungen an den deutschen Warenbörsen haben sich in der vergangenen Woche leichter entwickelt. Am Montag vergangener Woche verzeichnete die Mannheimer Produktenbörse für die schwarze Ölfrucht zur Lieferung von Mai bis Juni eine Preisspanne von 406 bis 408 Euro/t, nach 417 bis 419 Euro/t …

Regionales Agrargewerbe
Schäfer Landtechnik erweitert Vertriebsgebiet

© Werkfoto

Schäfer Landtechnik erweitert Vertriebsgebiet

Verkauf von Deutz-Fahr-Traktoren in Südhessen

Die Firma Schäfer Landtechnik GmbH erweitert ihr Gebiet nach Südhessen: Der Deutz Fahr-Händler aus Runkel-Ennerich bei Limburg betreut ab sofort auch die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach sowie Frankfurt. Damit übernimmt der Landmaschinenhändler einen Teil des bisherigen Vertriebsgebietes der Firma Feick aus Reinheim.

Agrarpolitik
Mindestanteil für ÖVF bleibt bei 5 Prozent

© agrarfoto

Mindestanteil für ÖVF bleibt bei 5 Prozent

Ackerfläche bereits jetzt doppelt so groß wie gefordert

Der Mindestanteil für die Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) an der Ackerfläche bleibt bei 5 Prozent. Wie aus dem von der Europäischen Kommission vergangene Woche veröffentlichten Bericht zur Umsetzung der Greening-Maßnahmen hervorgeht, ist eine Anhebung dieses Anteils auf 7 Prozent nicht mehr geplant. Der Anteil der nach …

Lifestyle
Kuscheliger Osterhase

© Archiv LW

Kuscheliger Osterhase

Schnell gebastelt aus einer Socke

Ob nun die Waschmaschine oder das Sockenmonster es war: Es bleibt nur eine Socke übrig. Aber auch die ist immer noch zu etwas nütze, zum Beispiel kann sie sich in einen kleinen kuscheligen Hasen verwandeln und so Teil der Osterdekoration werden.

Aus der Region
Was die Bäuerinnen bewegt und sie alles bewegen können

© Archiv LW

Was die Bäuerinnen bewegt und sie alles bewegen können

Bäuerinnenseminar im Bonifatiushaus Fulda über viele Jahre erfolgreich

Das Bäuerinnenseminar Fulda gibt es inzwischen seit über 20 Jahren. „Was Bäuerinnen bewegt – was Bäuerinnen bewegen können“ lautete das diesjährige Seminarthema, wozu sich Leiterin und Initiatorin des Seminars, Dipl.-Ing. agr. Brigitta Brähler-Fischer, über 47 Teilnehmerinnen freute.

Pflanzenbau
Basispreisanpassung bei Rapssaat

© agrar-press

Basispreisanpassung bei Rapssaat

OVID sieht Rapserlös nicht beeinträchtigt

Die Ölmühlenindustrie sieht sowohl für die Beibehaltung des seit rund 25 Jahren bewährten Abrechnungssystems für Rapssaat als auch für die derzeit diskutierte Angleichung an den internationalen Standard gute Gründe. Allerdings stellte die Geschäftsführerin des Verbandes der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID), Petra Sprick, Ende …

Aus der Region
Trotz schwieriger Bedingungen zufriedenstellendes Jahr

© Bettina Siée

Trotz schwieriger Bedingungen zufriedenstellendes Jahr

EZG Goldenes Rheinhessen zieht Bilanz

Die Erzeugergemeinschaft Goldenes Rheinhessen (EZG) blickte bei ihrer Mitgliederversammlung, auf ein erneut zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2015/16 zurück, obwohl Menge und Umsatz im Geschäftsjahr 15/16 zurückgingen und die Bedingungen auf dem Weinmarkt schwierig sind.

Aus der Wirtschaft
Schleppschlauchtechnik von Vogelsang bleibt rechtskonform

© Werkfoto

Schleppschlauchtechnik von Vogelsang bleibt rechtskonform

Investition in Schleppschlauch weiterhin rentabel

Die Ausbringtechnik mit Schleppschlauchsystemen der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH bleibt nach Angaben einer Pressemitteilung auch mit der kommenden Düngeverordnung weiterhin rechtskonform.