Aus der Wirtschaft
Schleppschlauchtechnik von Vogelsang bleibt rechtskonform

© Werkfoto

Schleppschlauchtechnik von Vogelsang bleibt rechtskonform

Investition in Schleppschlauch weiterhin rentabel

Die Ausbringtechnik mit Schleppschlauchsystemen der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH bleibt nach Angaben einer Pressemitteilung auch mit der kommenden Düngeverordnung weiterhin rechtskonform.

Aus der Region
„Der Abschluss ist nicht das Ende des Lernens“

© llh

„Der Abschluss ist nicht das Ende des Lernens“

Staatlich geprüfte Wirtschafter erhalten ihre Zeugnisse

Erfolgreich konnten alle Studierenden die zweijährige Winterschule des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) mit dem Abschluss „staatlich geprüfter Wirtschafter/in“ in Alsfeld beenden.

Unternehmensführung
Umwandlung von Wiesenwegen im Fokus

© Mohr

Umwandlung von Wiesenwegen im Fokus

Rationalisierung der Bewirtschaftung – Bedeutung für die Natur

Die Umwandlung von unbefestigten Wegen und Feldrainen zu Ackerland ist seit einiger Zeit in den Fokus der Kommunen, der Naturschutzverwaltung und der Landespolitik gerückt. In den Gemeindevertretungen gibt es Anfragen zum Verbleib von Wegen und zu den Regelungen mit den Landwirten über deren Umnutzung. …

Rinder
Nicht verzagen bei der Suche nach dem richtigen Wagen

© Fübbeker

Nicht verzagen bei der Suche nach dem richtigen Wagen

Gezogene Futtermischwagen von 15 bis 20 m³ im Vergleich

Bei der Futtervorlage spielen Futtermischwagen eine große Rolle. Die Industrie bietet hier eine vielfältige Auswahl, die sich unter anderem bei der Bauart, beim Mischsystem und bei der Größe unterscheiden. Welche angehängten Futtermischwagen in der Größenordnung von 15 bis 20 m³ derzeit von den Herstellern …

Aus der Region
Etappe Main-Kinzig und Wetterau mit fünf neuen Partnerbetrieben

© Petra Will

Etappe Main-Kinzig und Wetterau mit fünf neuen Partnerbetrieben

Hessische Milch- und Käsestraße wächst weiter

Fünf Jahre ist es her, dass die Etappe der Hessischen Milch- und Kä­sestraße durch die Landkreise Main-Kinzig und Wetterau eröffnet wurde.

Pflanzenbau
Traktoren brauchen Straßen- und Arbeitsschuhe

© Prof. Volk

Traktoren brauchen Straßen- und Arbeitsschuhe

Bodenschonende Raupen und dieselsparende Reifen

Beim Befahren und bei der Bearbeitung ist der richtige Zeitpunkt entscheidend für Dieselverbrauch und Bodenschutz. Zu trockener Boden braucht beim Lockern mehr Diesel, zu feuchter Boden erleidet Spuren, Verdichtungen und Ertragsverluste. Prof. Dr. Ludwig Volk, Fachhochschule Soest, zeigt, wie man den Dieselverbrauch senken, die …

Aus der Region
Deutsche Weinmajestäten auf Rheinhessen-Tour

© Peter Muth/Rheinhessenwein

Deutsche Weinmajestäten auf Rheinhessen-Tour

Newcomer, WeinEvolution und moderne Weingüter

Die gemeinsame Deutschland-Tour der Deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder und der Deutschen Weinprinzessinnen Christina Schneider und Mara Walz führte vor Kurzem nach Rheinhessen. Das Gebiet präsentierte touristische Höhepunkte und besondere Weine.

Aus der Region
Besuch im Europaparlament in Straßburg

© Europäische Union 2017

Besuch im Europaparlament in Straßburg

Weinbautechniker besuchten Europaabgeordnete

Auf Einladung des baden-württembergischen Europaabgeordneten Michael Theurer (FDP/ALDE-Fraktion) besuchten die beiden diesjährigen Weinbautechnikerklassen des DLR RNH aus Bad Kreuznach unter Leitung von Dr. Jürgen Neureuther und Mathias Gaugler das Europäische Parlament (EP) in Straßburg.

Aus der Region
Neuer Spitzenwert bei Besucher und Aussteller

© Bettina Siée

Neuer Spitzenwert bei Besucher und Aussteller

ProWein 2017 wir immer größer und internationaler

Die ProWein hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie die weltweit bedeutendste Business-Plattform für die internationale Wein- und Spirituosenbranche ist. Über 6 500 Aussteller präsentierten sich vom 19. bis 21. März auf der ProWein in Düsseldorf.

Jagd, Forst und Natur
Wildschadensersatz auch für „Bioenergiemais“

© Michael Breuer

Wildschadensersatz auch für „Bioenergiemais“

Aktuelles Urteil des Amtsgerichts Rockenhausen

Von Zeit zu Zeit bewegt die Gemüter und beschäftigt die Gerichte die Frage, ob Wildschaden, der an Bioenergiemais verursacht wird, ersatzpflichtig ist. Nach erbitterten Auseinandersetzungen war lange Zeit weitgehend Konsens, dass Bioenergiemais grundsätzlich ersatzpflichtig ist, auch wenn er nicht vom Landwirt eingezäunt wird. Nahezu …

Landfrauen
Landfrauentag zum Hessentag 2017 in Rüsselsheim

© Frauengold Kabarett/Heidi Rein

Landfrauentag zum Hessentag 2017 in Rüsselsheim

100 Jahre Frauengeschichte mit einem Kabarett-Duo

Der Landfrauenverband Hessen und der Bezirksverein (BV) Groß-Gerau laden alle hessischen Landfrauen zum Landfrauentag zum Hessentag 2017 am 14. Juni in Rüsselsheim ein.

Aus der Region
Als Landwirt auch in der Milchdirektvermarktung aktiv

© Archiv LW

Als Landwirt auch in der Milchdirektvermarktung aktiv

Milchtankstelle des Betrieb Klug in Heuchelheim eröffnet

In der vergangenen Woche hat der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, die Milchtankstelle des Betriebes der Familie Hans und Thorsten Klug in Heuchelheim bei Gießen eingeweiht.