Aus der Region
Die Kaufentscheidung ist noch immer vom Preis bestimmt

© Setzepfand

Die Kaufentscheidung ist noch immer vom Preis bestimmt

Johannes Zehfuß als Kreisvorsitzender wieder gewählt

Bei der Kreisversammlung des Rhein-Pfalz-Kreises im BWV Rheinland-Pfalz Süd konnte Kreisvorsitzender Johannes Zehfuß Staatssekretär Andy Becht vom Landwirtschaftsministerium als Referent begrüßen.

Jagd, Forst und Natur
Wie inszenieren NGOs ihre Kampagnen?

© Setzepfand

Wie inszenieren NGOs ihre Kampagnen?

Winterkolloquium Forst und Holz beschäftigt sich mit Kommunikation

Beim 38. Winterkolloquium Forst und Holz an der Universität Freiburg gingen die Referenten der Frage nach: „Wie kampagnenfähig ist die Forst- und Holzwirtschaft?“ Welche Art der Kommunikation ist die richtige Antwort?

Obst- und Gemüsebau
Die neue Apfelsorte Kizuri

© Gerhard Baab

Die neue Apfelsorte Kizuri

Eigenschaften in Anbau, Frucht und Geschmack

Kizuri heißt eine neue Apfelsorte, die in der belgischen Züchtungseinrichtung Better3Fruit aus einer Kreuzung der Sorte Golden Delicious mit NY 75413-20 entstanden ist.

Agrarpolitik
HELENA kommt im März

© Archiv LW

HELENA kommt im März

Hinweise zum Gemeinsamen Antrag Agrarförderung 2018

Rund 21 000 Landwirte, die im Jahr 2017 einen gemeinsamen Antrag zur flächenbezogenen Landwirtschaftsförderung (unter anderem Betriebsprämie und Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete) gestellt haben oder eine Verpflichtung für das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) eingegangen sind, erhalten auf dem Postweg in der …

Auktionen
Spitzengenetik-Auktion mit überragendem Ergebnis

© Christine Massfeller

Spitzengenetik-Auktion mit überragendem Ergebnis

Sonderkollektion bei Hessens Zukunft in Alsfeld versteigert

Einmal mehr war es eine hervorragende Sonderkollektion, die die Züchter bei der Premiere von Qnetics im Rahmen von Zukunft Rind 2018 am vorvergangenen Samstag in der Hessenhalle auf die Beine gestellt hatten. Kunden aus aller Herren Länder gaben sich die Klinke in die Hand, …

Pflanzenbau
Kaligaben verbessern die Wasserversorgung

© agrar-press

Kaligaben verbessern die Wasserversorgung

Eine gute Kaliumversorgung sichert Rapserträge

Extrem hohe Niederschlagsmengen im Dezember und Januar haben den Flächen stark zugesetzt und Strukturschäden verursacht. Zudem führten milde Temperaturen zu einem Überwachsen insbesondere der früh gesäten Rapsbestände. Idealerweise sollten vor Vegetationsruhe acht bis zehn Blätter ausgebildet sein, was meist weit übertroffen wurde. Falls der …

Aus der Region
Schwälbchen wirbt mit Milch für die Landesgartenschau

© Schwälbchen

Schwälbchen wirbt mit Milch für die Landesgartenschau

Bouffier: Verbindung von Produkt und Heimat

Ministerpräsident Volker Bouffier hat vergangene Woche den Startknopf für die Produktion der Landesgartenschau-Milch der Schwälbchen Molkerei gedrückt.

Rinder
Arbeitsorganisation stetig verbessern

© agrarfoto

Arbeitsorganisation stetig verbessern

Aufgaben strukturieren, schriftlich planen und kontrollieren

Die Arbeit gut zu organisieren und die Zeit konsequent zu nutzen – das sind die Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Produktion auf zukunftsgerichteten Landwirtschaftsbetrieben. Wie die Arbeitsorganisation verbessert werden kann, dazu gibt Prof. Matthias Schick, Leiter der Tierhaltung und Milchwirtschaft des Ausbildungs- und Versuchsbetriebes Strickhof …

Landjugend
Wechsel im Agrarausschuss

© Hessische Landjugend

Wechsel im Agrarausschuss

Mitglieder setzen sich für die Belange der Landjugend ein

Die Große Agrarausschusssitzung Mitte vergangener Woche in Alsfeld bedeutete Abschied und Neuanfang zugleich. Der folgende Beitrag informiert über die Wahl des neuen/alten Agrarausschusses der Hessischen Landjugend.

Auktionen
Überragende Nachzuchten bei der Premiere von Qnetics

© Christine Massfeller

Überragende Nachzuchten bei der Premiere von Qnetics

Töchtergruppen bei Zukunft Rind vorgestellt

Die Vorstellung aktueller Nachzuchten ist auch im genomischen Zeitalter eine gute Informationsmöglichkeit für züchterisch interessierte Milchviehhalter. Auch bei Zukunft Rind 2018, der ersten Verbandsschau von Qnetics, bot die Vorstellung aktueller Nachzuchtgruppen verschiedener Vererber aus dem Zuchtprogramm einen beeindruckenden Programmpunkt. Bernd Koch und Heiko Grob …

Pflanzenbau
Pflanzenschutz muss auf Resistenzvermeidung zielen

© agrar-press

Pflanzenschutz muss auf Resistenzvermeidung zielen

Getreide: Mehr Möglichkeiten, aber nur wenige Neuentwicklungen

Viele fungizide Wirkstoffe, besonders die Gruppe der Azole, werden als Substitutionskandidaten geführt, und somit ist deren Zukunft ungewiss. Als Reaktion entwickelt die Pflanzenschutzindustrie verschiedene Kombinationen, damit auch in Zukunft eine effektive Krankheitsbekämpfung möglich bleibt.

Schweine
Schlachtschweinepreis steigt deutlich

© agrarfoto

Schlachtschweinepreis steigt deutlich

Angebot schlachtreifer Schweine geht spürbar zurück

Am deutschen Schlachtschweinemarkt hat sich die Marktlage innerhalb kurzer Zeit komplett gedreht. War der Januar noch von Überhängen und fallenden Erzeugerpreisen geprägt, werden nun laut Marktexperten bei einem knapper werdenden Angebot schlachtreife Tiere regelrecht gesucht.