- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Lifestyle
Farbanalyse hilft beim Kleidungseinkauf
Strahlender Gesichtsausdruck bei Idealfarben
Beim Kleidungseinkauf greift man automatisch immer wieder zu den gleichen Farben, denn diese gefallen nicht nur gut, sondern sie stehen demjenigen in der Regel auch am besten.
Aus der Region
Zwischen Investitionszwängen und Bau- und Umweltgesetzen
VLF-Agrarfinanztagung in Limburg
In Linter fand vorletzte Woche eine Agrar-Finanztagung des VLF im Nassauer Land gemeinsam durchgeführt mit der Vereinigten Volksbank Limburg statt. Einen Vortrag über die „Regulierung der Banken in der Krise sowie nach der Krise.
Rinder
Rheinhessen-Pfalz: hohes Niveau bei der Holsteinzucht
Bezirkszüchtervereinigung Rheinhessen-Pfalz-Saar tagte
Die Leistungen der Herdbuch-Kühe im Süden von Rheinland-Pfalz und im Saarland können sich sehen lassen und mit den Spitzen im Bundesgebiet mithalten. Der Strukturwandel setzt sich weiter fort und die wachsenden Betriebe halten immer mehr Kühe.
Pflanzenbau
Es gab quasi keinen Vegetationsstopp
Nmin-Werte in der Nord- und Westpfalz
Bei den Nmin-Proben (0-60 cm), die von Ende Januar bis Anfang Februar gezogen wurden, wurde im Mittel der 83 Proben nur 26 kg N/ha gefunden. In der für die Startgabe relevanten Bodenschicht (0 bis 30 cm) sind die Stickstoffgehalte von 15 kg N/ha damit …
Lifestyle
Leckere Kresse-Köpfe
Ein zweites Leben für Eierschalen
Ein Ei zerditscht beim Auspusten und Anmalen? Oder zwei, oder drei? Macht fast gar nichts – geben Sie ihnen einfach eine zweite Chance. Nutzen Sie sie als Minipflanzgefäß!
Schweine
Saugferkel gezielt bei Bedarf zufüttern
Sinnvoll bei großen Würfen, kleinen Ferkeln und Gesäugeproblemen
Die Saugferkelbeifütterung muss mit der gestiegenen Fruchtbarkeit mehr Anforderungen als früher erfüllen. Sie soll heute nicht nur das Absetzen vorbereiten, sondern auch Defizite in der Milchmengenbereitstellung ausgleichen.
Unternehmensführung
Die Kostentreiber finden
Schwachstellenanalyse im Betrieb durchführen
Ob es im Ackerbau, in der Rinder-, Schweine- oder Geflügelhaltung ist – mit wachsender Größe steigen auch die Managementanforderungen moderner, leistungsfähiger Landwirtschaftsbetriebe an. Damit kommt zusätzlich zur Basisberatung der speziellen Unternehmensberatung in der Landwirtschaft eine immer größere Bedeutung zu, um die Betriebe weiterzuführen und …
Pflanzenbau
Schnell und übersichtlich Herbizide auswählen
Neu : Herbizidfinder Online
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und der Pflanzenschutzdienst Hessen haben jetzt ein neues Serviceangebot freigeschaltet. Der Herbizidfinder ermöglicht die Auswahl des passenden Mittels zu Unkrautbekämpfung am PC oder dem Smartphone.
Auktionen
Nachfrage nach abgekalbten Färsen verhaltener
Preise gaben nach auf der Zuchtviehauktion in Bitburg
Die letzte Zuchtviehversteigerung im auslaufenden Milchquotenjahr veranstaltete die Rinder-Union West eG am 6. März in Bitburg. Die Tatsache, dass die deutschen Milcherzeuger das Milchquotenjahr voraussichtlich mit einer deutlichen Überlieferung abschließen, war sicherlich ein Grund dafür, dass die Nachfrage nach abgekalbten Qualitätsfärsen spürbar verhaltener war. …
Aus der Region
„Nicht an Wasser sparen“
Workshop „Optimale Applikationstechnik“ durchgeführt
In Bad Homburg-Ober-Erlenbach fand kürzlich der Workshop „Optimale Applikationstechnik“ statt, den der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Frankfurt Höchst gemeinsam mit dem Frankfurter Landwirtschaftlichen Verein, dem Amt für den Ländlichen des Hochtaunuskreises und mit der Firma Syngenta durchgeführt hat.
Pflanzenbau
Nmin-Gehalte auf Vorjahresniveau
Ergebnisse der Bodenuntersuchungen in der Süd- und Vorderpfalz
Der mineralisierte Stickstoff in den Ackerböden zu Beginn der Vegetation ist eine wichtige Quelle zur Deckung des N-Bedarfs der Kulturen, wenn mit steigenden Temperaturen das Wachstum und damit die N-Aufnahme in Gang kommen.
Messen und Ausstellungen
„Marktplatz Natur genießen“
Fachmesse „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ in Alsfeld
In Alsfeld fand voriges Wochenende die 13. Auflage der Fachmesse „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ statt. Die Aussteller lockten mit einem vielseitigen Angebot in die Hessenhalle. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr Wildbretverarbeitung und die Wildküche. Neben Jagdmessern, Schleifgeräten und modernen Wildkühlgeräten konnte man viele praktische Dinge sehen. …