- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
Neuer Fress- und Tränkestand für Kälber
Kälber können bei Bedarf im Stand fixiert werden
Ein Fress- und Tränkestand erweitert die Produktpalette der Firma Patura bei der Kälberfütterung und soll den Landwirt in der modernen Kälberaufzucht unterstützen. Die Funktion des Standes stellt das Unternehmen in einer Pressemitteilung vor. Betriebe, die zur Fütterung ihrer Kälber beispielsweise Milch-Shuttles einsetzen, könnten dank …
Aus der Wirtschaft
Tirsana AMS von Schaumann
Flüssige Energiebausteine für die Fütterung am Melkroboter
In Betrieben mit AMS spielt die Schmackhaftigkeit des Futters am Roboter und die ausgeglichene Energieversorgung eine wichtige Rolle. Je besser das „Lockfutter“ am AMS angenommen wird, desto aktiver sind die Kühe. Das hat einen positiven Einfluss auf die Anzahl der Melkungen pro Tag und …
Aus der Wirtschaft
Stroh automatisiert in den Stall bringen
Zur Fütterung und zum Einstreuen einsetzbar
Die Firma Ibo-Stalltechnik aus Rhede hat ein System für die automatisierte Strohverabreichung als Beschäftigungsmaterial und auch Einstreu entwickelt, das für Schweine, Rinder und Geflügelställe geeignet ist, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Aus der Wirtschaft
V-Dairy Feeder TMR von BvL jetzt als App
Futtermanagement mit neuer Mobilität
Das mobile Wiege- und Futtermanagementsystem von BvL wird laut Unternehmensangaben nun als App verfügbar sein, um der zunehmenden Digitalisierung der Landwirtschaft Rechnung zu tragen. Arbeitsabläufe sollen damit komfortabler und transparenter werden, es gelte das Tierwohl und den Ressourceneinsatz zu verbessern, so das Unternehmen in …
Aus der Wirtschaft
Regionalität ist kein Selbstläufer
Neue Führung der MGH im Gespräch
Der Umsatz der unter dem Siegel „Geprüfte Qualität Hessen“ vermarkteten Produkte ist weiter gestiegen. Im Wirtschaftsjahr 2017/2018 lag er bei 325 Mio. Euro und damit um 25 Mio. Euro höher als im Vorjahreszeitraum. Bei der Zahl der Zeichennutzer ergibt sich ein anderes Bild, in …
Aus der Wirtschaft
Die Landwirtschaft verändert sich
ADAMA-Fachsymposium – regional, national, global
Den „Ackerbau im Spannungsfeld globaler Rahmenbedingungen und nationaler, gesellschaftlicher Herausforderungen“ hatte sich die Tagung in Magdeburg letzte Woche zum Thema gemacht, zu der das Agrarchemie-Unternehmen ADAMA eingeladen hatte. Neben den Experten des Unternehmens erläuterten externe Referenten einem großen Fachpublikum ihre Herangehensweisen an diese Herausforderungen. …
Aus der Wirtschaft
Flexible Liegebox von Gea für verbesserten Kuhkomfort
Dairy Barn B3130 ohne feste horizontale Rohre
Mit der Dairy Barn B3130 für Milchkühe bringt Gea jetzt eine neue flexible Liegebox für mehr Liegekomfort und einen optimierten Milchertrag auf den Markt. Sie ermögliche bequemes Ablegen und Aufstehen mit einem großen Maß an Sicherheit für die Tiere.
Aus der Wirtschaft
Siloking: Getriebe für höhere Anforderungen
Neue Optionen für Trailed Line-Futtermischwagen
Siloking Mayer Maschinenbau hat die Modelle der Trailed Line 4.0-Baureihen Premium von 22 bis 30 m³ und System 1000+ von 35 bis 45 m³ mit der Option eines dreistufigen-Lastschaltgetriebes, sowie die Baureihe System 1000+ mit einem Heavy-Duty-Tandemaggregat erweitert. In einer Pressemitteilung im Vorfeld der …
Aus der Wirtschaft
Technologie-Update für stufenlose Spezialtraktoren
5DF TTV jetzt mit Allrad-Lenktechnologie Active Steer
Bereits im letzten Jahr stellte Deutz-Fahr mit der Serie 5DS TTV seinen ersten Schmalspurtraktor mit stufenlosem Getriebe vor. Im Frühjahr ergänzte der Lauinger Traktorenhersteller die Serie um die zwei neuen Modellreihen 5DV und 5DF TTV und bietet damit insgesamt drei kompakte Varianten für jeden …
Aus der Wirtschaft
Tägliches Ringen um eine gute Vermarktung
Der Pfalzmarkt behauptet sich in schwierigem Umfeld
Der Pfalzmarkt in Mutterstadt behauptet sich als genossenschaftliches Vermarktungsunternehmen für Obst und Gemüse erfolgreich in einem Umfeld, das von der Nachfragemacht des Lebensmitteleinzelhandels und einer großen Preissensibilität geprägt ist.
Aus der Wirtschaft
CNH: Strategische Partnerschaften mit Start-Ups
Innovationsplattform vereint verschiedene Lösungen
Unter dem Namen AGXTEND vereint CNH verschiedene Start-Ups und Technologieunternehmen, um das Thema Precision Farming weiter voranzubringen. Das Unternehmen setzt auf eine offene Innovationsplattform, um Innovationen durch strategische Partnerschaften auf einfachem und schnellem Wege in die Praxis zu bringen.
Aus der Wirtschaft
Intelligenz und Effizienz leicht gemacht
Kubota präsentiert Spritze und verbesserten Grubber
Der japanische Landmaschinenhersteller Kubota stellt auf der Agritechnica im November erstmals eine gezogene Pflanzenschutzspritze vor, außerdem gibt es Neuerungen bei den Grubbern. Mit neuen High-Tech-Funktionen und veränderter Bauweise will sich das Unternehmen laut einer Pressemitteilung den Anforderungen an eine intelligente und effiziente Landwirtschaft stellen. …