- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
Moderates Umsatzminus aber höheres Ergebnis
DMK sieht sich auf Kurs
Die DMK Group hat im vergangenen Jahr ein moderates Umsatzminus hinnehmen müssen, den Gewinn jedoch leicht gesteigert. Wie die größte deutsche Molkereigenossenschaft am vergangenen Donnerstag auf Grundlage vorläufiger Zahlen mitteilte, lag 2018 der Erlös bei rund 5,6 Mrd. Euro; das waren etwa 200 Mio. …
Aus der Wirtschaft
Die Schönheit der Landwirtschaft im Fokus
Der Klick! Agrar-Fotopreis mit den ersten Gewinnern
Zum 1. Januar 2019 startete der Klick! Agrar-Fotopreis, eine gemeinsame Initiative der Vereinigten Hagelversicherung und der Arbeitsgemeinschaft Organisationsgebundene Landpresse (AOL), in der die landwirtschaftlichen Wochenblätter gemeinsame Projekte umsetzen.
Aus der Wirtschaft
Agravis legt trotz Trockenheit beim Umsatz und Ergebnis zu
Aktivitäten in Hessen und Rheinland-Pfalz
Die Agravis Raiffeisen AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2018 trotz des starken Einflusses durch die Trockenheit beim Umsatz und beim Ergebnis vor Steuern zugelegt. Das berichtete vergangene Woche der Vorstand des in Münster und Hannover angesiedelten genossenschaftlich geprägten Agrarhandelsunternehmen, das seit einiger Zeit seine …
Aus der Wirtschaft
Den Nutzen vom Pflanzenschutz erklären
Spezialberatertagung von Syngenta in Maintal
Der Druck von Politik und Gesellschaft, weniger Pflanzenschutzmittel anzuwenden nimmt zu. Die Firma Syngenta reagiert darauf mit verstärkter Kommunikation in Richtung Politik. Dazu richtet sie eigens ein Büro in Berlin ein. Den zahlreich erschienenen Pflanzenschutzberatern der Spezialkulturen Obst-, Gemüse- und Weinbau dankte das Unternehmen …
Aus der Wirtschaft
Bayer in Deutschland sehr gut aufgestellt
Integration von Monsanto läuft auf Hochtouren
„Die heutige und zukünftig vorrangige Aufgabe der Landwirtschaft besteht darin, eine auch in Zukunft weiter wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln in ausreichender Menge und Qualität zu versorgen, und das zu erschwinglichen Preisen. Ein Mehr an Fläche wird dafür in Zukunft nicht zur Verfügung stehen.“ Mit …
Aus der Wirtschaft
Köckler verlässt die Raiffeisen Waren GmbH und geht zur Agravis
Überraschender Wechsel zum schärfsten Konkurrenten
Die Aufklärung über den überraschenden Weggang von Dr. Dirk Köckler von der Raiffeisen Waren GmbH vollzog sich in den vergangenen Tagen scheibchenweise. Dass sich der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung und das in Kassel beheimatete Unternehmen trennen, und zwar schon zum Ende des Monats, wurde …
Aus der Wirtschaft
Geschäftsgebiet mit hoher Wertschöpfung
Neue RWZ-Vertriebsgruppe Süd überwindet den Rhein
RWZ Im Rahmen der Unternehmens-Restrukturierung hat die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) im vergangenen Jahr die vormaligen Vertriebsgruppen Hessen und Rheinhessen-Pfalz zur Vertriebsgruppe Süd zusammengelegt. Sie ist einer der wichtigsten Handelspartner der Landwirte, Winzer und Obstbauern in der Region.
Aus der Wirtschaft
Milchviehfütterung automatisieren
Höhere Langlebigkeit und homogenere Mischung
Lely hat kürzlich seinen Misch- und Fütterungsroboter Vector optimiert. Das System sei jetzt noch stärker auf die Verbesserung der Tiergesundheit ausgerichtet und weise eine noch höhere Lebensdauer auf, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Aus der Wirtschaft
Neuer Düngerstreuer Primo von Maschio
Doppel-Schieber-System für optimales Streuergebnis
Maschio Deutschland erweitert seine Produktpalette für die moderne Landwirtschaft. Nach der Vorstellung der Düngerstreuer auf der Agritechnica erfolgt nun im Frühjahr 2019 die Einführung in den Markt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Aus der Wirtschaft
Ernte auch für die Raiffeisen Waren GmbH nicht erfreulich
Neue Geschäftsführung setzt weiter auf Nähe zum Kunden
Die aus der Landwirtschaft gemeldeten Mindererträge bei der diesjährigen Getreide- und Ölsaatenernte spiegeln sich naturgemäß beim Handel wider. „Wir registrieren im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr eine um 20 Prozent geringere Erfassungsmenge über alle Kulturen hinweg“, sagt Dr. Dirk Köckler, Vorsitzender der Geschäftsführung der …
Aus der Wirtschaft
Lely Luna weiterentwickelt für noch höheren Kuhkomfort
Höhere Haltbarkeit und geringerer Energieverbrauch
Nach mehr als 10 Jahren Erfahrung mit der Kuhbürste Luna stellt Lely eine neue Version vor. Die rotierende Kuhbürste wurde entwickelt, um Kühe zu pflegen und es ihnen zu ermöglichen, sich sicher von Staub und Juckreiz zu befreien und damit das Tierwohl zu erhöhen, …
Aus der Wirtschaft
Koppelweiden für Pferde sicher einzäunen
Koppelzaun Imperial der Zaunteam Franchise AG
Der ideale Koppelzaun bietet Tieren und Menschen Sicherheit, ist langlebig und lässt sich an individuelle Bedürfnisse und Begebenheiten anpassen. Der Koppelzaun Imperial ist dank stabiler Konstruktion, hochwertiger Materialien und flexiblen Möglichkeiten der Montage der ideale Zaun für Weide und Hof, so eine Pressemitteilung der …