Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

Mischwagen jetzt auch mit Austrag am Heck

Gerät für niedrige Stalleinfahrten und schmale Futtertische
Mischwagen jetzt auch mit Austrag am Heck

© Werkfoto

Niedrige Stalleinfahrten und schmale Futtertische sind oft die limitierenden Faktoren für die Futtermischwagenwahl. Der Landmaschinenhersteller Bernard van Lengerich (BvL) bietet für solche Fälle maßgeschneiderte Futtermischwagen wie den V-Mix plus T 8 m³ mit nur 2 m Breite und nur 2,20 m Höhe, so das …

Aus der Wirtschaft

Frontlader in Traktorfarbe

Passend für Case-, Deutz-Fahr- und New Holland-Schlepper
Frontlader in Traktorfarbe

© Werkfoto

Ab sofort bietet Alö für Case, Deutz-Fahr und New Holland-Traktoren die Frontlader in der Farbgebung des Traktors an. Dies teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.   Immer mehr Kunden möchten eine farblich auf den Traktor abgestimmten Frontlader. Aus diesem Grund bietet Alö zu …

Aus der Wirtschaft

Volks- und Raiffeisenbanken mit „respektablem Ergebnis“

Zinsüberschuss wie im Vorjahr, weniger Provisionen
Volks- und Raiffeisenbanken mit „respektablem Ergebnis“

© imago images

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland haben auch im Krisenjahr 2008 eine positive Geschäftsentwicklung verzeichnet. Wie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) vergangene Woche anlässlich seiner Jahrespressekonferenz in Berlin mitteilte, belief sich der addierte Jahresüberschuss vor Steuern auf 77 Mio. Euro.   Dabei …

Aus der Wirtschaft

Ebersperma mit hohem Qualitätsstandard

ZBH-Stationen unterzogen sich neutralen Kontrollen
Ebersperma mit hohem Qualitätsstandard

© Werkfoto

Die biologische Qualität des Betriebsmittels Ebersperma und damit seine Befruchtungskompetenz ist für den anwendenden Ferkelerzeugerbetrieb in der Regel nicht unmittelbar kontrollierbar. Er vertraut seiner Besamungsstation und geht zu Recht davon aus, dass bei Gewinnung, Verarbeitung und Versand alles getan wird, um eine maximale Befruchtungsfähigkeit …

Aus der Wirtschaft

Krisen und Risiken präsent wie nie zuvor

Generalversammlung der RWZ Rhein-Main in Frankfurt
Krisen und Risiken präsent wie nie zuvor

© Dr. Moennig

Bei der Generalversammlung 2009 der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), vorige Woche in der Jahrhunderthalle in Frankfurt, sprach Werner Böhnke, Vorstandsvorsitzender der WGZ Bank Westdeutsche Genos­senschafts-Zentralbank, vor circa 1 000 Landwirten und Winzern über die Perspektiven der Landwirte angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise.   Wie …

Aus der Wirtschaft

Pansengeschütztes Selen von Josera entwickelt

Verbesserte Selenaufnahme und -verwertung
Pansengeschütztes Selen von Josera entwickelt

© Josera

Zur Verbesserung der Selenaufnahme beim Wiederkäuer hat die Firma Josera eine pansenstabile Form des Natrium-Selenits entwickelt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Substanz mit dem Namen Seprotect erschließe eine bisher ungenutzte Reserve. Durch ein spezielles Verfahren werde Natrium-Selenit vor den Umsetzungsvorgängen im Pansen …

Aus der Wirtschaft

Neue Weidezaungeräte von Patura

Hohe Ausgangsleistung bei minimalem Stromverbrauch
Neue Weidezaungeräte von Patura

© Werkfoto

Die neu entwickelten Weidezaun-Geräte P 4 500 und P 4 600 sind mit besonders effizienter Schaltungstechnologie ausgestattet. Basierend auf stromsparenden Mikroprozessoren und intelligenter Software bieten die Geräte hohe Ausgangsleistung bei minimalem Stromverbrauch.Dies teilt der Weidezaun-Spezialist Patura in einer Presseinformation mit.

Aus der Wirtschaft

„2008 war ein Erfolgsjahr“

Dünger- und Pflanzenschutzindustrie zog Bilanz
„2008 war ein Erfolgsjahr“

© Schlag

„Außergewöhnliche Wachstumsraten“ bescherte das Jahr 2008 der Pflanzenschutz- und Düngemittel-Industrie, berichtete vergangene Woche der Industrieverband Agrar (IVA) in Frankfurt.   Der weltweite Absatz für Pflanzenschutzmittel stieg auf fast 42 Mrd. Dollar (nach aktuellem Umrechnungskurs: 31 Mrd. Euro), das war ein Plus von über 25 …

Aus der Wirtschaft

Bomford Turner will neue Märkte erschließen

Hersteller von Auslegermähwerke für Front- und Heckanbau
Bomford Turner will neue Märkte erschließen

© Werksbild

Die Firma Bomford Turner stellt seit über 100 Jahren landwirtschaftliche Maschinen her. Sie sei heute einer der weltweit führenden Anbieter für Lösungen zur Vegetationskontrolle. Der britische Hersteller will sich jetzt auch den deutschen Markt erschließen, teilte das Unternehmen mit.   Bomford Turner stelle für …

Aus der Wirtschaft

Stallbodenmatten zum Klauenabrieb entwickelt

Neues Produkt von Kraiburg
Stallbodenmatten zum Klauenabrieb entwickelt

© Gomringer

Klauenabrieb und harter Boden oder kuhkomfortabler weicher Boden ohne Abrieb? Diese Frage erübrigt sich nun, geht es nach der Firma Kraiburg im bayerischen Tittmoning: Sie hat weiche Stallbodenbeläge mit integrierten Schleifpartikeln entwickelt.   Bei der Bodengestaltung im Rinderstall wird dem Klauenabrieb eine hohe Bedeutung …

Aus der Wirtschaft

Stallbodentechnik gibt Gummi

Klauenschonende Matten für Rinderställe von Kraiburg
Stallbodentechnik gibt Gummi

© Gomringer

Um seine Produktion von Gummimatten für Rinderställe und deren Anwendung zu demonstrieren, veranstaltete das Unternehmen Kraiburg im bayerischen Tittmoning Ende März einen Workshop. Dabei stand vor allen Dingen der positive Effekt auf die Gesundheit der Klauen der Tiere im Blickpunkt.

Aus der Wirtschaft

Kali und Salz mit Jahrhundertgewinn

Kurzarbeit und 400 Mio. Euro für Aktionäre
Kali und Salz mit Jahrhundertgewinn

© Schlag

„2008 war das mit großem Abstand beste Jahr in der über 100-jährigen Geschichte der K+S-Gruppe,“ freute sich Norbert Steiner, Vorstandsvorsitzender der Kali und Salz AG vergangene Woche vor der Presse in Frankfurt.