Aus der Region

Landwirtschaft und Umwelt

Agrarumweltmaßnahmen mit verbesserten Förderprämien in Rheinland-Pfalz
Landwirtschaft und Umwelt

© pixelio

Förderprämien für Agrarumweltmaßnahmen können bis zum 26. Juni 2009 bei den Kreisverwaltungen beantragt werden – darauf haben Umweltministerin Margit Conrad und Landwirtschaftsminister Hendrik Hering hingewiesen. Neueinsteiger sowie Teilnehmer, deren Verträge 2009 auslaufen, können Anträge für die Steil- und Steilstlagenförderung, den ökologischen Landbau und die …

Rinder

Fressverhalten von Jungrindern untersucht

Bei der Fütterung einer Voll-TMR selektieren die Tiere weniger
Fressverhalten von Jungrindern untersucht

© Archiv LW

Jungrinder, die eine Voll-TMR aus Kraftfutter und kurzem Heu bekommen, sortieren beim Fressen weniger und fressen insgesamt über den Tag mehr als vergleichbare Tiere, die Heu und Kraftfutter separat vorgelegt bekommen.   In kanadi­schen Unter­su­chun­gen, die im Journal of Dairy Science vorgestellt wurden, prüften …

Weinbau

Rheinland-Pfälzer Winzer an der Spitze

Berufswettbewerb der Landjugend in Zadel erfolgreich
Rheinland-Pfälzer Winzer an der Spitze

© privat

Christian Braunewell aus Essenheim ist einer der besten Winzer Deutschlands. Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend, den der Deutsche Bauernverband (DBV) vom 25. bis 29. Mai, in Zadel bei Meißen durchführte, stellte er seine herausragenden beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis. Mit 92,55 …

Jagd, Forst und Natur

Neues zum Heizen mit Holz

LIGNA 2009 zeigte im Heizbereich fortschrittliche Technik
Neues zum Heizen mit Holz

© Brüggemann

Besuchermagnet der LIGNA war wiederum der Bereich „Energie aus Holz“ mit Sonderschauen und Vortragsveranstaltungen. Während der Messe war deutlich zu spüren, dass Holz als Energieträger weltweit an Bedeutung gewinnt und Mitteleuropa mit Deutschland, Österreich und Skandinavien über die fortschrittlichsten Technologien für eine effiziente und …

Rinder

Viel Licht fördert Wohlbefinden und Leistung

Lichtmessungen in hessischen Kuhställen durchgeführt
Viel Licht fördert Wohlbefinden und Leistung

© Schmitz/Heckerod/Georg

Licht wirkt im Stoffwechsel und bei der Regulation von Körperfunktionen. So wird zum Beispiel die Bildung von Vitamin D über Licht veranlasst und auch Schlaf, Brunst und Immunantwort über dessen Einfluss auf den Hormonhaushalt reguliert. Eine sehr lange und helle Beleuchtung kann sogar leistungssteigernd …

Agrarpolitik

Landwirtschaft braucht einen Schutzschirm

Demonstration auf dem Frankfurter Opernplatz
Landwirtschaft braucht einen Schutzschirm

© Mohr

Rund 2 500 Bäuerinnen und Bauern sind vergangenen Freitag auf den Frankfurter Opernplatz gezogen, um gegen die miserable wirtschaftliche Lage aufmerksam zu machen. Vor der Kulisse der Bankentürme in der Mainmetropole forderten sie nach dem Motto „auch die Landwirtschaft ist systemrelevant“ einen Schutzschirm wie ihn …

Jagd, Forst und Natur

Mit Innovationen der Krise trotzen

Ligna 2009 mit deutlich weniger Besuchern und Ausstellern
Mit Innovationen der Krise trotzen

© landpix

Die Wirtschaftskrise macht auch vor der Ligna als Weltleitmesse für Forst- und Holzwirtschaft nicht halt: Ein Rückgang von 24 000 Besuchern (22 Prozent), 120 weniger Aussteller – aber ein positiver Verlauf, konzentrierte Geschäfte und hohe Internationalität, so das Resümee zum Abschluss der Messe.

Märkte und Preise

Preiseinbruch bei den Stickstoffdüngern

Historischer Tiefstand bei Kalkammonsalpeter
Preiseinbruch bei den Stickstoffdüngern

© agrarfoto

Die Preise am Markt für Stickstoffdüngemittel haben in den letzten Tagen deutlich nachgegeben. Insbesondere die Preise für Kalkammonsalpeter haben einen historischen Tiefstand erreicht. Dies meldet der Deutsche Bauernverband (DBV).

Agrarpolitik

Frau Merkel war gut informiert

Eindrücke vom Gespräch mit der Bundeskanzlerin
Frau Merkel war gut informiert

© Schlag

Andrea Rahn-Farr hat vergangenen Freitag als einzige Milcherzeugerin aus Hessen und als Mitglied einer achtköpfigen Delegation des Deutschen Landfrauenverbandes zusammen mit sechs Vertreterinnen des Bundesverbandes Deutscher Milcherzeuger an einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Berliner Kanzleramt teilgenommen. Das LW befragte sie nach ihren …

Agrarpolitik

Direktzahlungen sollen zinsfrei vorgestreckt werden

Ab 1. Juli möglich – Seehofer holt sich Rückendeckung von EU-Kommission
Direktzahlungen sollen zinsfrei vorgestreckt werden

© Moennig

Grünes Licht für die vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgesehenen Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung in den landwirtschaftlichen Betrieben: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bewilligte am Mittwoch vergangener Woche eine außerplanmäßige Ausgabe im Bundeshaushalt von bis zu 25 Mio. Euro für eine Zinsfreistellung oder eine Zinsverbilligung von Liquiditätshilfekrediten.   Die …

Pflanzenbau

Toxinbelastungen sind kein generelles Durum-Problem

DON-Belastungen in Hartweizen vermeiden
Toxinbelastungen sind kein generelles Durum-Problem

© Nanz

Durum- oder auch Hartweizen hat sich im Oberrheingraben mit seinem trocken-warmen Klima einen festen Platz in der Fruchtfolge geschaffen, sei es als Winterdurum im Herbst gesät oder als klassischer Sommerdurum.

Aus der Region

Hessische Erdbeersaison in Kriftel eröffnet

Ministerin Lautenschläger wirbt für regionale Produkte
Hessische Erdbeersaison in Kriftel eröffnet

© Adams

Die hessische Erdbeersaison wurde vergangene Woche von der Landwirtschaftsministerin Silke Lautenschläger gemeinsam mit Berthold Heil, dem Vorsitzenden des Hessischen Landesverbandes für Erwerbsobstbau in Kriftel offiziell eröffnet. Dort gibt es die leckeren Erdbeeren schon seit mehreren Wochen zu kaufen; die ersten kamen aus dem Anbau …