Agrarpolitik

Diskussion um Angleichung der Direktzahlungen in der EU

Auch nach 2013 wird die Union ein Zwei-Säulen-Modell beibehalten
Diskussion um Angleichung der Direktzahlungen in der EU

© Schmuttel/pixelio

Die EU-Agrarpolitik wird nach 2013 anders aussehen als heute, aber sie wird eine gemeinsame Politik bleiben und das Zwei-Säulen-Modell beibehalten. Mit diesen Worten hat EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel zusammengefasst, was nach dem informellen Agrarministertreffen an den Pfingsttagen im tschechischen Brno zur Zukunft der Agrarbeihilfen …

Pflanzenbau

Die Handelsgewohnheiten haben sich verändert

Absatz- und Liquiditätsplanung sind wesentliche Erfolgskriterien
Die Handelsgewohnheiten haben sich verändert

© agrar-press

Wer hat schon bis vor einigen Monaten viel über den Verkauf seines Getreides, des Rapses oder seiner Zuckerrüben nachgedacht? In Westeuropa wurden bisher Absatz und Preise mehr oder weniger starr von der Politik geregelt, der Markt spielte für den einzelnen Landwirt kaum eine Rolle. …

Schweine

Gesunde Sauen – hohe Leistungen

Aktuelles zur Schweinehaltung vom Mitteldeutschen Schweineworkshop
Gesunde Sauen – hohe Leistungen

© Maßfeller

Es wundert nicht, dass der 15. Mitteldeutsche Schweine-Workshop, der Mitte Mai an der Hochschule Anhalt in Bernburg stattfand, alle bisherigen Besucherzahlen sprengte: Der gemeinsam von der Hochschule Anhalt und dem Mitteldeutschen Schweinezuchtverband veranstaltete Workshop ist in Deutschland und in den angrenzenden Nachbarländern zu einer …

Rinder

Transitkühe im Auge behalten

Kühe sind in der Transitperiode besonders empfindlich
Transitkühe im Auge behalten

© Zieger

Wenn in Amerika von der Transitperiode gesprochen wird, handelt es sich nicht wie bei uns in Deutschland nur um die letzten zwei Wochen vor der Geburt, sondern um die 30 Tage davor bis 30 Tage danach. Dies ist eine kritische Phase für die Kuh. …

Rinder

Tiere jetzt impfen

Schutz gegen die Blauzungenkrankheit in Rheinland-Pfalz
Tiere jetzt impfen

© pixelio

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ruft alle rheinland-pfälzischen Tierhalter auf, ihrer Impfpflicht gegen die Blauzungenkrankheit nachzukommen. Die Seuche kann nur eingedämmt werden, wenn möglichst alle Tiere gegen das Virus geschützt sind. Den Impfstoff bezahlen Land und Tierseuchenkasse.

Erziehung

Mit Kindern Fernsehen lernen

Was, wie lange und wie oft in die Röhre schauen?
Mit Kindern Fernsehen lernen

© Karin Vorländer

Darf Sarah (7) am Sonntagmorgen schon um 6 Uhr den Kinderkanal anschalten und sich mit „Auch Zombies sind stolz“ aus der Trickfilmserie „Grufthotel Grabesruh“ die Zeit vertreiben, bis die Eltern aufstehen? Oder sollte sie bis 11.30 Uhr warten, wenn die „Sendung mit der Maus“ …

Aus der Region

Landwirtschaft und Umwelt

Agrarumweltmaßnahmen mit verbesserten Förderprämien in Rheinland-Pfalz
Landwirtschaft und Umwelt

© pixelio

Förderprämien für Agrarumweltmaßnahmen können bis zum 26. Juni 2009 bei den Kreisverwaltungen beantragt werden – darauf haben Umweltministerin Margit Conrad und Landwirtschaftsminister Hendrik Hering hingewiesen. Neueinsteiger sowie Teilnehmer, deren Verträge 2009 auslaufen, können Anträge für die Steil- und Steilstlagenförderung, den ökologischen Landbau und die …

Rinder

Fressverhalten von Jungrindern untersucht

Bei der Fütterung einer Voll-TMR selektieren die Tiere weniger
Fressverhalten von Jungrindern untersucht

© Archiv LW

Jungrinder, die eine Voll-TMR aus Kraftfutter und kurzem Heu bekommen, sortieren beim Fressen weniger und fressen insgesamt über den Tag mehr als vergleichbare Tiere, die Heu und Kraftfutter separat vorgelegt bekommen.   In kanadi­schen Unter­su­chun­gen, die im Journal of Dairy Science vorgestellt wurden, prüften …

Weinbau

Rheinland-Pfälzer Winzer an der Spitze

Berufswettbewerb der Landjugend in Zadel erfolgreich
Rheinland-Pfälzer Winzer an der Spitze

© privat

Christian Braunewell aus Essenheim ist einer der besten Winzer Deutschlands. Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend, den der Deutsche Bauernverband (DBV) vom 25. bis 29. Mai, in Zadel bei Meißen durchführte, stellte er seine herausragenden beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis. Mit 92,55 …

Jagd, Forst und Natur

Neues zum Heizen mit Holz

LIGNA 2009 zeigte im Heizbereich fortschrittliche Technik
Neues zum Heizen mit Holz

© Brüggemann

Besuchermagnet der LIGNA war wiederum der Bereich „Energie aus Holz“ mit Sonderschauen und Vortragsveranstaltungen. Während der Messe war deutlich zu spüren, dass Holz als Energieträger weltweit an Bedeutung gewinnt und Mitteleuropa mit Deutschland, Österreich und Skandinavien über die fortschrittlichsten Technologien für eine effiziente und …

Rinder

Viel Licht fördert Wohlbefinden und Leistung

Lichtmessungen in hessischen Kuhställen durchgeführt
Viel Licht fördert Wohlbefinden und Leistung

© Schmitz/Heckerod/Georg

Licht wirkt im Stoffwechsel und bei der Regulation von Körperfunktionen. So wird zum Beispiel die Bildung von Vitamin D über Licht veranlasst und auch Schlaf, Brunst und Immunantwort über dessen Einfluss auf den Hormonhaushalt reguliert. Eine sehr lange und helle Beleuchtung kann sogar leistungssteigernd …

Agrarpolitik

Landwirtschaft braucht einen Schutzschirm

Demonstration auf dem Frankfurter Opernplatz
Landwirtschaft braucht einen Schutzschirm

© Mohr

Rund 2 500 Bäuerinnen und Bauern sind vergangenen Freitag auf den Frankfurter Opernplatz gezogen, um gegen die miserable wirtschaftliche Lage aufmerksam zu machen. Vor der Kulisse der Bankentürme in der Mainmetropole forderten sie nach dem Motto „auch die Landwirtschaft ist systemrelevant“ einen Schutzschirm wie ihn …