Agrarpolitik
Bauern gehen in vielen Städten auf die Straße

© Weber

Bauern gehen in vielen Städten auf die Straße

Große Mobilisierung durch soziale Netzwerke

Mehrere Tausend Bäuerinnen und Bauern aus ganz Deutschland sind am Dienstag in Bonn zu einer Demonstration auf die Straße gegangen, darunter auch viele Hessen und Rheinland-Pfälzer. Mit ihrem Protest machten sie ihren Ärger insbesondere wegen des Agrarpakets und des darin enthaltenen Aktionsprogramms Insektenschutz sowie …

Agrarpolitik
Ökonomierat Norbert Schindler feiert 70. Geburtstag

© Setzepfand

Ökonomierat Norbert Schindler feiert 70. Geburtstag

Seit über vier Jahrzehnten im Dienst der Landwirtschaft

Ökonomierat Norbert Schindler, prägende Persönlichkeit der rheinland-pfälzischen und bundesdeutschen Agrarpolitik, hat am 15. Oktober seinen 70. Geburtstag gefeiert.

Aus der Region
Schaftag am Lukasmarkt

© Christian Amend

Schaftag am Lukasmarkt

In Mayen traf sich die Elite der Schafzüchter

Der diesjährige Schaftag am 16. Oktober 2019 im Rahmen des 614. Lukasmarktes in Mayen war wieder einmal ein Publikumsmagnet sowohl für Schäfer und Schafhalter als auch für viele Besucher.

Aus der Region
Protesttafel mitten auf dem Acker

© Brammert-Schröder

Protesttafel mitten auf dem Acker

Landwirte und Winzer setzen ein Zeichen

Mehr als 150 Landwirte, Gemüse- und Obstanbauer, Winzer und Vertreter aus den vor- und nachgelagerten Bereichen setzten am Dienstag auf einem Acker in Dannstadt-Schauernheim ein Zeichen für den Erhalt der bäuerlichen Familienbetriebe und die heimische Landwirtschaft. Sie baten unter dem Motto „Land schafft Verbindung …

Aus der Wirtschaft
CNH: Strategische Partnerschaften mit Start-Ups

© Brammert-Schröder

CNH: Strategische Partnerschaften mit Start-Ups

Innovationsplattform vereint verschiedene Lösungen

Unter dem Namen AGXTEND vereint CNH verschiedene Start-Ups und Technologieunternehmen, um das Thema Precision Farming weiter voranzubringen. Das Unternehmen setzt auf eine offene Innovationsplattform, um Innovationen durch strategische Partnerschaften auf einfachem und schnellem Wege in die Praxis zu bringen.

Aus der Wirtschaft
Intelligenz und Effizienz leicht gemacht

© Kubota GmbH

Intelligenz und Effizienz leicht gemacht

Kubota präsentiert Spritze und verbesserten Grubber

Der japanische Landmaschinenhersteller Kubota stellt auf der Agritechnica im November erstmals eine gezogene Pflanzenschutzspritze vor, außerdem gibt es Neuerungen bei den Grubbern. Mit neuen High-Tech-Funktionen und veränderter Bauweise will sich das Unternehmen laut einer Pressemitteilung den Anforderungen an eine intelligente und effiziente Landwirtschaft stellen. …

Märkte und Preise
Erzeuger halten Ware weiterhin zurück

© ami

Erzeuger halten Ware weiterhin zurück

Rapspreise nur leicht gestiegen

Die Rapspreise in Deutschland sind in 41. Woche erneut leicht gestiegen. Für größere Sprünge fehlt die nötige Unterstützung aus Paris. Das Vorjahresniveau übertreffen sie damit aber dennoch mittlerweile um elf Euro je Tonne und das des Wirtschaftsjahres 2017/18 sogar um 21 Euro je Tonne. …

Agrarpolitik
Agrar- und Umweltpolitik zusammendenken

© Anke Jacob

Agrar- und Umweltpolitik zusammendenken

CDU-Bundesfachausschussvorsitzende im Gespräch

Die CDU richtet ihre Agrarpolitik stärker an den gesellschafts- und umweltpolitischen Erfordernissen aus. Das machen die beiden Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Umwelt und Landwirtschaft der Partei, Ursula Heinen-Esser und Albert Stegemann, im Interview mit Agra-Europe deutlich.

Aus der Wirtschaft
Garant für sichere Ausbringung

© Kotte

Garant für sichere Ausbringung

Firma Kotte setzt auf effizientes Nährstoffmanagement

Die in Niedersachsen ansässige Firma Kotte Landtechnik produziert seit 1967 unter dem Namen garant Gülletechnik. Um den immer strengeren Anforderungen der Düngeverordnungen gerecht zu werden, stellt das Unternehmen auf der Agritechnica nun einige Lösungen für ein effizientes und bedarfsgerecht steuerbares Nährstoffmanagement vor.

Aus der Region
Werbung für heimische Zuckerrüben

© Loth

Werbung für heimische Zuckerrüben

Aktion mit LKW-Aufklebern und Feldrandschildern

Zum Start der Zuckerrübenkampagne 2019 machen Anbauer auf der Straße und den Feldern Werbung für heimische Zuckerrüben. Um an die Öffentlichkeitsarbeit rund um „Fair Play für heimische Zuckerrüben“ anzuknüpfen, machen nun LKW-Aufkleber und Feldschilder auf den Wert des Rübenanbaus in der Region und die …

Lifestyle
„Grüne Berufe“ weiterhin beliebt

© imago images/Westend61

„Grüne Berufe“ weiterhin beliebt

Zahlen im Ausbildungsjahr 2018/2019 sind stabil

Die Ausbildungszahlen der dualen Berufe des landwirtschaftlichen Bereichs sind im zurückliegenden Ausbildungsjahr 2018/2019 bundesweit insgesamt stabil geblieben. Bundesweit wurden 13 230 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge (minus 1,6 Prozent im Vorjahresvergleich) registriert, davon 10 524 in Westdeutschland (minus 2,3 Prozent) und 2 754 in Ostdeutschland (plus …

Aus der Wirtschaft
Mehr Präzision im Pflanzenschutz

© Damman

Mehr Präzision im Pflanzenschutz

Dammann stellt neue Technik zur Feinjustierung vor

Die Firma Dammann, die seit mittlerweile 50 Jahren Geräte zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln entwickelt, stellt auf der Agritechnica im November einige Neuheiten aus dem Bereich der Pflanzenschutz-Präzisionstechnik vor.