Pflanzenbau

Das meist schwache Bild verfestigt sich langsam

Umfrage zum Stand der Ernte beim Landhandel im LW-Gebiet
Das meist schwache Bild verfestigt sich langsam

© Balser

Die Ernte ist witterungsbedingt noch nicht komplett eingefahren, dennoch sind erste Ergebnisse zu Mengen und Qualitäten beim Landhandel verfügbar. Zum aktuellen Stand befragte das LW Carl Offergeld, Geschäftsführer der RWZ Rhein-Main, Vertriebsgruppe Hessen, Lars Otto, Agrarhandel Triebstein, Wildeck-Obersuhl und Vorsitzender der VdAW Fachgruppe Landhandel …

Aus der Region

Zentrale Hannoveraner Fohlenschau durchgeführt

Höhepunkt der diesjährigen Saison der Pferdezüchter
Zentrale Hannoveraner Fohlenschau durchgeführt

© Joachim Hecker

Im Pferdezentrum Alsfeld stellten im Juli die Hannoveraner Züchter aus Hessen den besten diesjährigen Nachwuchs in einer zentralen Fohlenschau vor. Für die Züchter ist dies der Höhepunkt der Saison.

Auktionen

Sommerauktion mit kleinem Auftrieb

Hornlose Kanu P-Tochter Preissieger bei Zuchtviehauktion
Sommerauktion mit kleinem Auftrieb

© Grob

Mit 43 Verkaufstieren startete die Augustauktion in Alsfeld. Bedingt durch die laufende Getreideernte und ein zu kleines Angebot war der Auktionsverlauf der Zuchtviehauktion sehr ruhig.

Pflanzenbau

Einzelkorn- statt Drillsaat?

Trends und Entwicklungen bei der Aussaat von Getreide
Einzelkorn- statt Drillsaat?

© Horsch

Die Drillsaat, das mehr oder weniger ungesteuerte Verteilen des Saatgutes in einer Drillreihe, ist Stand der Technik, entspricht aber nicht dem wirklich angestrebten pflanzenbaulichen Optimum. Es stellt sich heute die Frage: Muss die Perfektionierung der Getreidesaat noch weiter gehen, und wird auch hier künftig …

Aus der Region

Jungschäfertreffen und Leistungshüten in Braunfels

Bundesjungschäfertreffen 2017 fand in Hessen statt
Jungschäfertreffen und  Leistungshüten in Braunfels

© Archiv LW

Zum fünften Jungschäfertreffen fanden sich Ende Juli über 60 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet in der Schäferei Gerlach in Braunfels-Philippstein im Lahn-Dill-Kreis ein.

Geflügel

Protein senken – weniger NH3, aber auch weniger Fleisch

Proteinreduzierte Fütterung in Hähnchenmast kann Tierwohl fördern
Protein senken – weniger NH3, aber auch weniger Fleisch

© Klahsen

In Bezug auf die neue Düngeverordnung sowie die Verschärfung der TA-Luft stellt die Fütterung in der Hähnchenmast eine kosteneffiziente Minderungsmaßnahme für Ammoniak dar.

Gesundheit

Gesunde Venen auch an heißen Tagen

Hilfreiche Tipps zur Vorbeugung von Krampfadern
Gesunde Venen auch an heißen Tagen

© Gerti Fluhr-Meyer

Hitze belastet die Gefäße – ganz besonders, wenn man viel steht oder sitzt. Der folgende Beitrag informiert darüber, warum das so ist und wie man einer Venenschwäche und Krampfadern vorbeugen kann.

Aus der Region

Stärke der regionalen Vermarktung nutzen

Bug ist neuer Vorsitzender der LVF eG Fulda-Hünfeld
Stärke der regionalen Vermarktung nutzen

© Karl-Heinz Burkhardt

Die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung (LVF) Fulda-Hünfeld eG, die sich auch im Jahr 2016 im Ranking der hessischen Genossenschaften auf Platz eins behauptete, steht unter einer neuen Führung.

Agrarpolitik

Farmer wollen Klarheit über britische Agrarpolitik

Was kommt nach dem Brexit?
Farmer wollen Klarheit über britische Agrarpolitik

© landpixel

In Großbritannien fehlt noch immer eine detaillierte Strategie für die Agrar- und Lebensmittelpolitik nach dem bevorstehenden Brexit, obwohl der Selbstversorgungsgrad der Insel bei nur etwa 60 Prozent liegt. Darauf hat der Präsident des britischen Bauernverbandes NFU, Meurig Raymond, hingewiesen. Daraus ergebe sich für die Londoner …

Pflanzenbau

Im Herbst den Boden für die Rübe bereiten

Überlegungen zum Umgang mit Stroh vor dem Zuckerrübenanbau
Im Herbst den Boden für die Rübe bereiten

© landpixel

Schlechte Feldaufgänge, heterogene Bestandsentwicklung und beinige Rüben sind nach wie vor in der Praxis vorzufinden. Oft liegt die Ursache im unsachgemäßen Umgang mit Stroh und Ernteresten begründet. Höchsterträge jedoch sind nur bei optimaler Entwicklung jeder einzelnen Pflanze möglich. Für einen guten Start der Rüben …

Aus der Region

„Miss-Diemelsee-Schärpe“ für Jamaika aus Wetterburg

Bezirkstierschau Adorf mit hervorragender Beteiligung
„Miss-Diemelsee-Schärpe“ für Jamaika aus Wetterburg

© Ute Germann-Gysen

„Jamaika“ ist die Schönste im Diemelseer Land. Bei der Bezirkstierschau des 501. Adorfer Viehmarktes Ende Juli bekam die elfjährige Holstein-Kuh die Schärpe zur „Miss Diemelsee 2017“ von Hessens Milchkönigin Sarah Knaust umgehängt.

Rinder

Welcher Milchaustauscher nach der Ad-Libitum-Phase?

MAT sollten über 50 Prozent Magermilchpulver enthalten
Welcher Milchaustauscher nach der Ad-Libitum-Phase?

© landpixel

Mit einer Untersuchung im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp sollte geklärt werden, welchen Einfluss eine Tränke mit Milchaustauschern mit unterschiedlichen Proteinquellen im Anschluss an eine zweiwöchige ad libitum-Vollmilchtränke auf die Gesundheit der Kälber und die Gewichtsentwicklung bis zum Ende der zehnten Lebenswoche besitzt. Dr. Hans-Jürgen …