Rinder
Tipps für die Sommerfütterung

© agrarfoto

Tipps für die Sommerfütterung

In Ergänzung zur Kühlung von Kühen mit Wasser und Ventilatoren sollte im Sommer die Füt­te­rung angepasst wer­den.

Rinder
Kälberaufzucht bewerten

© agrarfoto

Kälberaufzucht bewerten

Milchviehhaltung aktuell

Nicht weit genug voneinander ge­trennt angebotenes Kraftfutter und Wasser ist die am häufigsten zu beobachtende Fehlerquelle in der Kälber­aufzucht.

Märkte und Preise
Grundstückspreise in Hessen und Rheinland-Pfalz

© Multipla/Pixelio

Grundstückspreise in Hessen und Rheinland-Pfalz

Die Grundstückspreise entwickelten sich im Jahr 2007 in Hessen schwächer als 2006 und in Rheinland-Pfalz stabil. In Hessen wurden durchschnittlich 12 775 Euro je Hektar gezahlt (2006: 13 445 Euro), in Rheinland-Pfalz waren es 8 894 Euro (2006: 8 788). Ausführliche Artikel dazu finden …

Rinder
Tipps für die Arbeit

© agrarfoto

Tipps für die Arbeit

Milchviehhaltung aktuell

Um effizienter zu arbeiten, sollte man Arbeitsabläufe optimieren und auch nach anderen Zeiteinsparmöglichkeiten suchen.

Rinder
Korrektur Milchpreise im Juni - Schwälbchen

© Friederike Stahmann

Korrektur Milchpreise im Juni - Schwälbchen

In der LW-Ausgabe 31 ist uns in der Tabelle auf Seite 16 ein Fehler unterlaufen.

Garten
Gartenpflanzen mit Mehrwert: so schön wie heilsam

© Dominik Reeb

Gartenpflanzen mit Mehrwert: so schön wie heilsam

Wer kennt sie nicht, die eindeutigen Zeichen? Die Glieder schmerzen, die Nase kribbelt und der Hals kratzt fürchterlich. Eine Erkältung ist im Anmarsch und nichts kann sie stoppen. Jetzt helfen nur noch Ruhe, Taschentücher und ein Blick in den Arzneischrank, in dem Kräutertees und …

__ARCHIV__
Milchgipfel einigt sich auf gemeinsame Grundlage

© dbv

Milchgipfel einigt sich auf gemeinsame Grundlage

Beim Milchgipfel in Berlin, zu dem Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer am Dienstag in Berlin rund 60 Vertreter der Milcherzeuger, der Molkereiwirtschaft, des Lebensmitteleinzelhandels und der Bundesländer eingeladen hatte, ist es dem Minister mit dem Konzept „eine leistungsfähige Milchwirtschaft in Deutschland sichern“, gelungen, eine gemeinsame Diskussionsplattform …

Unternehmensführung
Privatwirtschaftlich finanzierter Interventionsfonds skeptisch beurteilt

© Katzensteiner/pixelio

Privatwirtschaftlich finanzierter Interventionsfonds skeptisch beurteilt

KW 30 Seite 35

Ein Rechtsgutachten zum Umlagesystem zur Stützung des Milchpreises liegt vor.

__ARCHIV__
Keine Entwarnung bei der Besteuerung der Betriebsprämie

© Rolf van Melis/pixelio

Keine Entwarnung bei der Besteuerung der Betriebsprämie

KW 30 Seite 6

Bundesfinanzministerium hält am vorgezogenen Bilanzierungszeitpunkt fest

__ARCHIV__
Stimmungseinbruch in der Landwirtschaft

© Archiv LW

Stimmungseinbruch in der Landwirtschaft

KW 30 Seite 5

Tierhalter bewerten Lage negativ, Ackerbauern etwas positiver gestimmt

Pflanzenbau
Kostensteigerung

© Archiv LW

Kostensteigerung

Die Preise für Produktionsmittel haben auf breiter Front angezogen und ein Ende dieser Entwicklung ist noch nicht absehbar.

Unternehmensführung
Was bringt die Erhöhung des Umrechnungsfaktors?

© agrarfoto

Was bringt die Erhöhung des Umrechnungsfaktors?

KW 30 Seite 34

Weniger Liter – geringere Kosten, höherer Preise?