Lifestyle
Dankeschön zum Muttertag
Mit einfachen Materialien kleine Aufmerksamkeit zaubern
Am 14. Mai ist Muttertag. Um mit selbst gemachten Geschenken das Herz der Mütter höherschlagen zu lassen, hat die Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg einige Ideen zusammengestellt. Seit vielen Generationen steht am zweiten Sonntag im Mai die Mutter im Zentrum der Familie. An diesem …
Tierhaltung allgemein
BRS-Fachtagung fand in Bad Wildungen statt
„Tierhaltung ist kein Auslaufmodell“
Die deutsche Landwirtschaft hat Ende 2022 als einzige Branche ihre Ziele bei den Treibhausgasemissionen erreicht. Nachhaltigkeit ist aber viel mehr als ein CO2-Fußabdruck. Das wurde auf der Fachtagung des Bundesverbandes Rind und Schwein (BRS) deutlich, die am 17. April im hessischen Bad Wildungen stattfand, …
Agrarpolitik
Heizen mit Holz wird aufwändiger
Bundeskabinett beschließt Entwurf zur GEG-Novelle
Mit großem Unmut haben insbesondere die Waldbesitzer auf den am Mittwoch vergangener Woche vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) reagiert. Demnach soll ab 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden (siehe auch Rubrik Hof …
Aus der Region
Niederlassungsbeihilfe
Die Förderung für Junglandwirte und Jungwinzer
Umfangreiche Kriterien schließen viele der zahlreichen Interessenten bei der Niederlassungsbeihilfe aus.
Obst- und Gemüsebau
Spargelernte läuft nur langsam an
Marktkommentar Spargel
Die Spargelsaison kommt in diesem Jahr nur zögerlich in Gang. Zu Ostern konnte weniger vermarktet werden als erhofft.
Auktionen
Zuchtviehversteigerung nicht so flott wie gewohnt
Preisrückgang bei der Auktion in Fließem
Der Milchmarkt ist aktuell turbulent, die Erzeugerpreise sinken und auch der Milchkonsum der Verbraucher scheint deutlich abzunehmen. Vor gut eineinhalb Jahren stiegen die Preise für abgekalbte Holsteins auf ein Topniveau, parallel zu den Milchpreisen. Kommt es jetzt umgekehrt? Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG …
Aus der Region
Biosphärenreservat Pfälzerwald erneut Unesco-zertifiziert
Chancen für die Landwirtschaft
Freude über die Re-Zertifizierung bei der Direktorin des Biosphärenreservats Dr. Friederike Weber, dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, Ministerin Katrin Eder und MAB-Präsident Dr. Stefan Lütkes.
Aus der Region
Antragsverfahren, Mindestlohn und Landtagswahl im Fokus
Erweiterter Verbandsrat des HBV tagt in Alsfeld
Das mit Problemen angelaufene Antragsverfahren für den Gemeinsamen Antrag, die Diskussion um eine weitere Erhöhung des Mindestlohns, die Klimaschutzpolitik in vielen Facetten sowie die im Oktober stattfindende Landtagswahl waren die Themen, mit denen sich am vergangenen Freitag der Erweiterte Verbandsrat des Hessischen Bauernverbandes (HBV) …
Aus der Region
Dachflächen vor Freiflächen
Photovoltaik darf nicht zum Flächenfresser werden
Zuerst sollte Photovoltaik auf Dächern und versiegelten Flächen errichtet werden, fordert BWV-Präsident Eberhard Hartelt.
Verbraucher
Energiewende im Gebäudebereich
Kabinett beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
Die Bundesregierung hat Mitte vergangener Woche die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett beschlossen. Das Wichtigste zu dem neuen Gesetzentwurf nachfolgend im Überblick. Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes startet die Bundesregierung eine umfangreiche Modernisierungsoffensive. Dabei gehe es darum, für den Klimaschutz auch die …
Aus der Region
Gebietsentscheide beim Berufswettbewerb im Weinbau
Landjugend RheinhessenPfalz zu Gast auf dem Bärenhof
Der Zwischenentscheid des Berufswettbewerbes im Weinbau fand Mitte April auf dem Weingut Jürgen Bähr in Ungstein statt.
Sonderveröffentlichung
Betrieb Geißler in Fronhausen
Von der Anbindung in einen automatisierten Milchviehstall
Ein großzügig geplanter Sechs-Reiher ist das Zuhause der rund 150 Milchkühe der Geißler GbR aus Fronhausen, welcher im Jahr 2019 bezogen wurde. Bei der Planung rückte für den familiengeführten Betrieb, vor allem der effiziente Einsatz der vorhandenen Arbeitszeit in den Fokus. Das Ergebnis ist …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
