Aus der Region

Suchteams im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest

Landwirtschaftsminister Jung besucht Einsatzkräfte
Suchteams im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest

© HMLU

Bei einem vor-Ort-Termin im südhessischen Groß-Gerau hat sich Landwirtschaftsminister Ingmar Jung ein Bild von der Arbeit der Hunde- und Drohnenstaffeln im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) gemacht. Mehrere Staffeln suchen innerhalb der Restriktionszone nach Wildschweinkadavern. Diese werden im Anschluss auf eine ASP-Infektion getestet. …

Aus der Region

Internationaler Austausch mit Einblicken in die Pfalz

Deutsch-Österreichisches Kammertreffen in St. Martin
Internationaler Austausch mit Einblicken in die Pfalz

© Rainer Göhl

Die Landwirtschaftskammern Rheinland-Pfalz und des Saarlandes waren Gastgeber des Deutsch-Österreichischen Kammertreffens (DÖLK), das turnusgemäß alle zwei Jahre stattfindet: Gemeinsam ging es in die Pfalz, wo man spannende Einblicke in die typisch rheinland-pfälzische Landwirtschaft erhielt. Präsident Ökonomierat Michael Horper (RLP) und Präsident Erhard Ecker (SL) …

Pflanzenbau

Flacher, flexibler, intelligenter

Bodenbearbeitung auf den DLG-Feldtagen
Flacher, flexibler, intelligenter

© landpixel

Die Bodenbearbeitung verfolgt vielerlei Ziele und muss je nach Situation neu überdacht beziehungsweise angepasst werden. An den DLG-Feldtagen wurden eine große Bandbreite an Lösungen und neueste Trends präsentiert. In einem Ackerbau, der zunehmend Herausforderungen ausgesetzt ist - etwa die Beschränkungen bei der Düngung, Wegfall …

Landjugend

Ist der Beruf des Landwirts etwas für mich?

Erlebnisbericht von Merle Brammert-Schröder
Ist der Beruf des Landwirts etwas für mich?

© Merle Brammert-Schröder

Als Teilnehmerin der Erlebnistour Grüne Berufe schreibt die 19-jährige Merle Brammert-Schröder von ihren Eindrücken der Exkursion, die sie in ihren beruflichen Entscheidungen bestärkt hat.

Geflügel

Eine Hygieneschleuse auch für Mobilställe?

Onlineseminar gab Tipps zur Umsetzung in der Praxis
Eine Hygieneschleuse auch für Mobilställe?

© Imago/Rupert Oberhäuser

Die neue Geflügel-Salmonellen-Verordnung sieht die verpflichtende Einrichtung von Hygieneschleusen auch für Mobilställe vor und zwar ab Haltungen mit 350 Legehennen. In vielen Betrieben ist die Umsetzung mit Schwierigkeiten verbunden, denn in älteren Mobilställen ist dafür kein Platz vorgesehen. Zudem sind alle Betriebe laut EU-Tiergesundheitsrecht …

Aus der Region

Westhofener Winzer schenken aus

Nahbarer und unkomplizierter Besuch auf Weingütern
Westhofener Winzer schenken aus

© Isabell Spieß

Zehn Weingüter, vier Termine und eine Weinkarte: Bereits zum dritten Mal veranstalteten zehn Westhofener Weingüter an vier Donnerstagen im Juni und Juli das After-Work-Event „Westhofen im Glas“. Wein trinken unter wechselndem Motto 20 Weine bietet die Karte, dazu kommen je nach wöchentlich wechselndem Motto …

Agrarpolitik

Wettbewerbsfähigkeit wieder in den Mittelpunkt stellen

Rukwied: Entlastungpaket nur ein Päckchen
Wettbewerbsfähigkeit wieder in den Mittelpunkt stellen

© Mohr

Einen Neustart der Agrarpolitik in Deutschland hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, gefordert. Die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Unternehmen müsse im Mittelpunkt stehen, sagte Rukwied auf der Mitgliederversammlung im Rahmen des Deutschen Bauerntages am Mittwoch vergangener Woche in Cottbus. „Mit unseren Bauernprotesten …

Obst- und Gemüsebau

Marktkommentar Strauchbeeren

Früher Saisonstart bei mehreren Sorten
Marktkommentar Strauchbeeren

© pixabay

Die deutsche Strauchbeerenernte startete in diesem Jahr sehr früh. Mit dem milden Winter und den teils schon hohen Temperaturen im Frühjahr entwickelte sich die gesamte Vegetation rasch. Auch die Strauchbeerenarten kamen früh in die Blüte. Die Spätfröste trafen insbesondere das frühe Sortenspektrum bei Johannisbeeren. …

Landfrauen

Das erfolgreiche Trio bleibt im Amt

LandFrauenverband Pfalz bestätigt das Präsidium
Das erfolgreiche Trio bleibt im Amt

© LFV Pfalz

Der LandFrauenverband Pfalz e.V. hat auf seiner diesjährigen Delegiertentagung die Führungsriege des Verbandes für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Isabel Steinhauer-Theis, Rose Reber und Monika Kasserra bilden seit drei Jahren ein eingespieltes und erfolgreiches Trio an der Spitze des Verbands. Die Delegierten gaben …

Auktionen

Markt in Alsfeld komplett geräumt

Gute Nachfrage aus Italien bei der Zuchtviehauktion
Markt in Alsfeld komplett geräumt

© Ebinger

Bestes Heuwetter bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld am vergangenen Mittwoch ließ die Käufer ausbleiben. Mit Nachfrage aus Italien und vielen Kaufaufträgen entwickelte sich dennoch ein flottes Bietergeschehen und alle der 100 angebotenen Färsen wurden zu ansprechenden Preisen verkauft. Den Auftakt der Auktion machten wie …

Aus der Region

Gut vorbereitet für die nächste Rinderschau

Scherkurs auf dem Wahlerhof
Gut vorbereitet für die nächste Rinderschau

© M. Lamby, LWK-RLP

Anlässlich der Südwest-Rinderschau in Webenheim am 14. Juli gab Tobias Zarth auf dem Wahlerhof einen vorbereitenden Lehrgang über das Fitten und Vorführen von Schaurindern. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) berichtet darüber in einer Pressemeldung.

Pflanzenbau

Schon beim Pflügen die Zwischenfrüchte säen

Aus der Praxis für die Praxis
Schon beim Pflügen die Zwischenfrüchte säen

© Süß

Am Anfang steht die Idee. „Wie wäre es, wenn man schon beim Pflügen die Zwischenfrüchte sät?“, fragte sich Mathias Maier vor ein paar Jahren. Die meisten landwirtschaftlichen Verbesserungsvorschläge oder ganz neue Geräte haben ihren Ursprung im tagtäglichen Umgang mit den Geräten oder beim Arbeiten …