Aus der Region

Förderung der Erhaltungszucht Glanrind

Anträge bis 1. September 2016 einreichen
Förderung der Erhaltungszucht Glanrind

© dlr

Die Förderung der Zucht oder Haltung der in der Roten Liste des Fachbeirates für Tiergenetische Ressourcen aufgeführten Tierrasse Glanrind wird in Rheinland-Pfalz auch 2015 fortgeführt.

Aus der Region

50 Jahre im Amt – Landfried tritt zurück

Jagdvorsteher in drei Jagdgenossenschaften
50 Jahre im Amt – Landfried tritt zurück

© Löffel

Rudolf Landfried aus Alsenz ist bei der jüngsten Versammlung der Jagdgenossenschaften Alsenz-Oberndorf und Alsenz-Sitters von seinem langjährigen Amt als Jagdvorsteher aus Altersgründen zurückgetreten. Damit geht eine Ära von über 50 Jahren Jagdvorsteher, gleichzeitig in drei Jagdgenossenschaften, zu Ende.

Pflanzenbau

Von Fall zu Fall

Greening in Kombination mit Agrarumweltmaßnahmen umsetzen
Von Fall zu Fall

© Drusenheimer

Die für das Greening erforderlichen Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) können jedes Jahr neu gewählt werden. Das bietet den Betrieben viele Gestaltungsmöglichkeiten und eine gute Integration der Maßnahmen in die Fruchtfolge und Betriebsabläufe.

Pflanzenbau

Der Mai endet mit schweren Unwettern

Millionen-Schäden quer durch alle Kulturen
Der Mai endet mit schweren Unwettern

© Vereinigte Hagel

Unwetter mit Starkregen, Hagelschlossen und Orkanböen haben am Fronleichnamswochenende der Landwirtschaft Schäden in Millionenhöhe zugefügt. Allein der Vereinigten Hagelversicherung wurden bislang 12 000 Hektar mit einer Versicherungssumme von knapp 25 Millionen Euro als geschädigt gemeldet.

Aus der Region

HBV mit Hessentagsauftritt sehr zufrieden

Über die Leistungen der Landwirtschaft informiert
HBV mit Hessentagsauftritt sehr zufrieden

© Miriam Bienau

Der Hessentag 2016 in Herborn war ein voller Erfolg! Der Hessische Bauernverband präsentierte sich mit Unterstützung des Bauernverbandes Gießen/Wetzlar/Dill im Rahmen der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Im Gemeinschaftszelt der Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ wurden die Besucher über die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft …

Pflanzenbau

Das Herz der Ackerbauern schlägt Mitte Juni in Franken

Vorabinformationen zu den DLG-Feldtagen 2016
Das Herz der Ackerbauern schlägt Mitte Juni in Franken

© Becker

Vom 14. bis 16. Juni werden die DLG-Feldtage auf dem Gut Mariaburghausen in Haßfurt (Unterfranken) stattfinden. Veranstalter dieses seit 1988 im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Zukunftsforums für den modernen Pflanzenbau ist die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft.

Gesundheit

Umgang mit Diabetes

Nachgefragt bei Dr. Ulrike Kreinhoff, Sektion Hessen der DGE
Umgang mit Diabetes

© imago images/McPhoto

Diabetes ist eine ernstzunehmende chronische Stoffwechselerkrankung, die meist mit Übergewicht, einem ungesunden Essverhalten und Bewegungsmangel zusammenhängt. Das LW hat bei Dr. Ulrike Kreinhoff von der Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nachgefragt, wie man am besten mit der Stoffwechselerkrankung umgeht beziehungsweise sie …

Landfrauen

Größtes Landfrauentreffen in Hessen

Landfrauentag in Herborn mit Sissi Perlinger
Größtes Landfrauentreffen in Hessen

© LFV Hessen

Mehr als 3 000 Landfrauen hatten sich zum Landfrauentag zum Hessentag im Festzelt in Herborn eingefunden, um mit ihrer Anwesenheit den Forderungen des Landfrauenverbandes Hessen an die Hessische Landesregierung Gewicht zu verleihen.

Pflanzenbau

Kartoffelknollen sind wasserscheu

Fäulnisrisiko bei anhaltenden Niederschlägen stark erhöht
Kartoffelknollen sind wasserscheu

© Brammert-Schröder

Während es vielerorts schon wieder zu trocken ist, gibt es aber auch Regionen, in denen durch Starkniederschläge in den letzten Tagen bis weit über 100 mm Regen auf die Kartoffeldämme fielen, teilte die Versuchsstation Dethlingen vergangene Woche mit. Hier stellt sich schnell die Frage …

Lifestyle

Hotel für Weinliebhaber

Schreiecks Vinothek und Zimmer laden zum Verweilen ein
Hotel für Weinliebhaber

© Schreieck

Ziel ist und soll es bleiben, ihren eigenen Wein zu vermarkten. Die Entscheidung für den Bau des Vinotels – einer Verschmelzung von Vinothek und Hotel – in St. Martin hilft den Schreiecks dabei.

Pflanzenbau

„Pfälzer Grumbeere“ ab sofort wieder erhältlich

Ernte in der Pfalz und Rheinhessen erfolgreich angelaufen
„Pfälzer Grumbeere“ ab sofort wieder erhältlich

© EZG „Pfälzer Grumbeere“

Im Südwesten haben die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ jetzt mit der Ernte der ersten heimischen Frühkartoffeln begonnen. Liebhaber der zartschaligen „Frühlingsboten aus der Pfalz“ müssen sich allerdings umschauen.

Agrarpolitik

Berufsstand fordert weitere Maßnahmen der Politik

Bauerntag des Hessischen Bauernverbandes im Zeichen der Krise
Berufsstand fordert weitere Maßnahmen der Politik

© Archiv LW

Der Hessische Bauernverband hat vergangene Woche in Bad Hersfeld erneut auf die äußerst angespannte wirtschaftliche Situation auf den landwirtschaftlichen Betrieben hingewiesen und Maßnahmen von der Politik eingefordert.