Unternehmensführung

Bleibt Solarstrom eine Chance?

Fragen an Brigitte Barkhaus, LBH Steuerberatungsgesellschaft mbH
Bleibt Solarstrom eine Chance?

© LBH

Die EEG-Umlage steigt 2016 voraussichtlich um drei Prozent. Lohnt es sich noch, in Photovoltaik­an­­lagen zu investieren? Was Einstiegswillige beachten müssen, hat das LW Brigitte Barkhaus, Leiterin der LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH, Friedrichsdorf, gefragt.

Rinder

Transition Cow Index auch für deutsche Kühe?

Mit dem TCI Mängel bei den Frischabkalbern aufspüren
Transition Cow Index auch für deutsche Kühe?

© Schlag

Dass frischlaktierende Kühe nicht so in die Laktation starten wie gewünscht, kann viele Ursachen haben. Der Transition Cow Index, kurz TCI genannt, kann helfen, Mängel im Management der Frischabkalber in Milchviehbetrieben frühzeitig zu erkennen und abzustellen. Der Erfinder des Index, Prof. Dr. Kenneth Nordlund …

Gesundheit

Lange fit bleiben!

Herausforderungen im „jungen Alter“
Lange fit bleiben!

© imago images/Westend61

Lassen sich Alterungsprozesse hinauszögern und wenn ja, worauf kommt es dabei an? Welche Rolle spielt der sogenannte Lifestyle, um möglichst lange fit und selbstständig leben zu können? LW-Autorin Irmingard Dexheimer hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und findet es beruhigend zu wissen: In jedem …

Landtechnik

Hoher Technisierungsgrad schafft Vertrauen

Fachtagung zur Düngerausbringung in Bürstadt
Hoher Technisierungsgrad schafft Vertrauen

© Archiv LW

Die Vorgaben der Düngeverordnung, aber auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen lassen eine exakte, teilschlagspezifische Düngung immer stärker in den Focus rücken.

Rinder

Aktuelles rund um Kuh und Kalb

Erkenntnisse vom Rindergesundheitstag in Gießen
Aktuelles rund um Kuh und Kalb

© Schlag

Interessante Erkenntnisse rund um die Milchviehhaltung bot wieder der Rindergesundheitstag, der zweimal jährlich vom Innovationsteam Milch Hessen veranstaltet wird. Am vergangenen Samstag lautete das Thema „Kuh und Kalb – Erfolg lässt sich steuern.“

Aus der Region

Tragend oder nicht tragend? – die Milch verrät es

Informationsveranstaltung von ZBH und HVL in Rattlar
Tragend oder nicht tragend? – die Milch verrät es

© Ernst-August Hildebrandt

Im Zuge der 13 Wintertagungen von ZBH und HVL fand am vergangenen Freitag in Willingen eine Veranstaltung statt. 100 Landwirte informierten sich zu den Themen Milchleistungsprüfung und Besamung, zur Tiervermarktung sowie Zucht und Zuchtwertschätzung und zur Kuhlernstichprobe. Ferner über die Enthornung von Kälbern.

Pflanzenbau

Trockenheit machte mancher Fläche den Garaus

Anbau von Sommerzwischenfrüchten im Ökolandbau 2015
Trockenheit machte mancher Fläche den Garaus

© Cypzirsch

Dieses Jahr war fast überall mit Blick auf den Anbau von Sommerzwischenfrüchten ein sehr schwieriges Jahr. Die ausgeprägte Trockenheit hat dazu geführt, dass die Gemenge nur langsam und lückig aufgelaufen sind oder gar nicht erst ausgesät wurden. Welche Beobachtungen im Rahmen von Praxisversuchen in …

Landfrauen

„Gewalt kommt nicht in die Tüte!“

Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
„Gewalt kommt nicht in die Tüte!“

© LFV

Der Landfrauenverband Hessen beteiligte sich an der diesjährigen Fahnenaktion der Frauenrechtsorganisation „Terre des femmes“ anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November.

Aus der Region

Landwirte aus Korea in Hessen

Meilinger Hof im Rheingau-Taunus-Kreis besichtigt
Landwirte aus Korea in Hessen

© Meilinger Hof

Vorletzte Woche gab es internationalen Besuch auf dem Meilinger Hof in Heidenrod. Eine Delegation koreanischer Landwirte, begleitet von Mitarbei­tern der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), informierte sich dort über die Landwirtschaft. Den Asiaten wurden unter anderem die Feldbestellung und die Getreidelagerung erläutert. Am Folgetag …

Aus der Region

Gänse richten große Schäden an

Mitgliederversammlung des VJE Gießen-Wetzlar-Dill
Gänse richten große Schäden an

© Franz Ewert

Auch bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Verbandes der Jagdgenossenschaften in den Landkreisen Gießen und Lahn-Dill, vorletzte Woche in Hüttenberg, war die Änderung der Hessischen Jagdverordnung ein zentrales Thema.

Messen und Ausstellungen

Neue Anregungen für Direktvermarkter

expoDirekt mit buntem Zukaufsortiment und Gestaltungstipps
Neue Anregungen für Direktvermarkter

© Katja Brudermann

Bereits zum 5. Mal fand die expoDirekt am 18. und 19. November in Karlsruhe statt. Mit 92 Ausstellern bewährte sich die Direktvermarktermesse in Karlsruhe, die jährlich zeitgleich mit der Spargel- und Erdbeermesse expoSE stattfindet. Von den über 6 000 Besuchern profitierten beide Messen gleichermaßen.

Aus der Region

Einstimmig im Amt bestätigt

Treffen der Landseniorenvereinigung Hofgeismar
Einstimmig im Amt bestätigt

© Rudi Oellers

Vorletzte Woche trafen sich die Landsenioren der Vereinigung Hofgeismar in Hümme zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre zu wählen und verdiente Mitglieder zu Ehren. Im zweiten Teil berichtete Landrat i.R. Dr. Udo Schlitzberger über die Römer im Chattenland.