Aus der Region

„Initiative Tierwohl“ erläutert

Regionalversammlung der RBV Starkenburg in Langstadt
„Initiative Tierwohl“ erläutert

© Christian Robert Fiedler

In der vorletzten Woche fand eine Veranstaltung des Regionalbauernverbandes Starkenburg für die Landwirte in der Region Darmstadt-Dieburg-Offenbach in Babenhausen-Langstadt statt.

Geflügel

Masthähnchen einen guten Start ermöglichen

Stallvorbereitung legt Grundstein für nächsten Mastdurchgang
Masthähnchen einen guten Start ermöglichen

© agrarfoto

Wer Hähnchen mästet, weiß: wenn die Tiere ausgestallt sind und der Stall leer steht, fängt die Arbeit an. Der Stall muss gereinigt, desinfiziert und für den neuen Durchgang vorbereitet werden. Diese Arbeitsspitzen sind klar organisiert und für den Erfolg im folgenden Mastdurchgang von großer …

Verbraucher

Gute Maschinen für jeden Geschmack

Kaffee- und Espressomaschinen im Verbrauchertest
Gute Maschinen für jeden Geschmack

© imago images/imagebroker

Weihnachten ist die Zeit der großen Geschenke. Wie wärs mit einem Vollautomaten, der auf Knopfdruck feinsten Espresso und luftigen Latte Macchiato macht? Oder eine Kapselmaschine für schnelle, einzelne Tassen?

Pflanzenbau

Alle drei Jahre oder besser jährlich organisch Düngen?

Ertragswirksamkeit organischer Dünger im langjährigen Versuch
Alle drei Jahre oder besser jährlich organisch Düngen?

© LLH

Auf kaum einen anderen Bereich der Landwirtschaft wirkt der Gesetzgeber so intensiv ein wie auf die Anwendung organischer Dünger. Bereits die Diskussionen um die Novellierung der Düngeverordnung wurden und werden heftig zwischen allen Seiten geführt.

Aus der Region

Landwirte wehren sich gegen immer mehr Neubaugebiete

Tagung der Ortslandwirte im Wetteraukreis
Landwirte wehren sich gegen immer mehr Neubaugebiete

© Ines Dauernheim

Wertvoller Ackerboden geht durch immer mehr Häuser und Gewerbegebiete verloren. „Stoppt den Landfraß“ heißt eine Kampagne des Bauernverbandes.

Jagd, Forst und Natur

Vor dem Anblasen muss an vieles gedacht werden

Worauf bei Treib- und Drückjagden zu achten ist
Vor dem Anblasen muss an vieles gedacht werden

© Gerhard Westendorf

Jetzt ist die Zeit der Treib- und Drückjagden. Große Verantwortung haben sowohl der zur Gesellschaftsjagd einladende Revierinhaber als auch der Jagdgast. Gerhard Westendorf, SVLFG, hat wichtige Aspekte zusammengefasst, die sich der Jagdherr und seine Jagdgäs­te in Erinnerung rufen sollten.

Schweine

„Fortschritte aufzeigen und erklären, was man macht“

Öffentlichkeitsarbeit war eines der Themen auf dem Schweinetag
„Fortschritte aufzeigen und erklären, was man macht“

© agrarfoto

Diskussionen in der Öffentlichkeit um die Tiergerechtheit der Schweinehaltung beschäftigen die Tierhalter. Um die Kommunikation der Landwirtschaft mit der Gesellschaft ging es deshalb auf dem Hessischen Schweinetag vergangene Woche in Alsfeld.

Aus der Region

Agrarpolitik ab 2014

Vortrag zur GAP-Reform beim VLF Frankfurt-Höchst
Agrarpolitik ab 2014

© Archiv LW

In der vergangenen Woche hatte der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Höchst nach Liederbach zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung geladen.

Geflügel

Was kommt wieder heraus aus dem Hähnchen?

Nährstoffausscheidungen bilanziert – Versuch angestellt
Was kommt wieder heraus aus dem Hähnchen?

© agrarfoto

Nährstoffe, die Hähnchen zugeführt werden, scheidet das Tier zum Teil wieder aus. Diese Nährstoffausscheidungen bestimmen den Dunganfall sowie den Düngewert des Hähnchenmistes. Dr. Peter Hiller, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, hat einen Versuch dazu angestellt und berichtet im Folgenden über die Ergebnisse.

Auktionen

Gelungener Jahresabschluss bei der Auktion in Bitburg

Diehl GbR, Erzenhausen, präsentiert den besten Bullen
Gelungener Jahresabschluss bei der Auktion in Bitburg

© Schulte

Mit einem erfreulichen Preisanstieg von 121 Euro bei den abgekalbten Holsteinrindern schloss die letzte Auktion der Rinder-Union West eG für das Kalenderjahr 2013 am 5. Dezember erfreulich ab. Käufer aus dem heimischen Zuchtgebiet bestimmten das Marktgeschehen. Die Preise für Deckbullen tendierten rückläufig.

Aus der Region

Die Marke Schwälbchen weiter voranbringen

Regionalität und gutes Verhältnis zu den Lieferanten
Die Marke Schwälbchen weiter voranbringen

© Schwälbchen

Die Schwälbchen Privat Molkerei AG feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Das Landwirtschaftliche Wochenblatt hat den Vorstand Günter Berz-List zu seiner Strategie und der Stellung seines Unternehmens im Markt befragt.

Agrarpolitik

WTO-Gipfeltreffen schnürt „Bali-Paket“

Einigung der 159 Länder – historisches Abkommen
WTO-Gipfeltreffen schnürt „Bali-Paket“

© imago images/Xinhua

Beim Gipfeltreffen der Welthandelsorganisation auf der Insel Bali haben die 159 Mitgliedstaaten geschafft, was zwischenzeitlich unmöglich schien: Sie konnten sich nach einer Woche mit tage- und nächtelangen Verhandlungen am Samstagmorgen auf ein historisches Welthandelspaket einigen.