Aus der Region

Bevölkerung versorgen und viele weitere Wünsche an die Bauern

Versammlung des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf
Bevölkerung versorgen und viele weitere Wünsche an die Bauern

©  Manfred Schubert

Von Landwirten wird der Spagat zwischen den Erfordernissen zur Nahrungsmittelversorgung und den Ansprüchen am Umweltschutz gefordert.

Agrarpolitik

Neue Instrumente für künftige Milchpreiskrisen gefordert

Schmal sieht auch Milchviehhalter in der Pflicht
Neue Instrumente für künftige Milchpreiskrisen gefordert

© dbv/Schnitzler

Für eine bessere Krisenvorbereitung des Staates im Milchbereich haben sich Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk und sein Amtskollege aus Niedersachsen, Christian Meyer, ausgesprochen. Beim 8. Berliner Milchforum, das vergangene Woche vom Deutschen Bauernverband (DBV) und dem Milchindustrie-Verband (MIV) in Kooperation mit dem Deutschen Raiffeisenverband (DRV) …

Pflanzenbau

Stickstoff ist der Motor des Wachstums

Grünlanddüngung mit Blick auf die neue Düngeverordnung
Stickstoff ist der Motor des Wachstums

© agrarfoto

Die geplante Herabsetzung der N-Bilanz-Überschüsse von 60 kg N/ha auf 50 kg N/ha stellt große Anforderungen an die Effizienz des gedüngten Stickstoffs – gerade im Grünland, wo der Anteil der organischen Düngung meist sehr hoch ist. Wie man die Stickstoffausnutzung verbessern kann, soll der …

Aus der Region

Bienenfreundliche Bewirtschaftung fördern

48. Hessischer Imkertag fand in Hünfeld statt
Bienenfreundliche Bewirtschaftung fördern

© Karl-Heinz Burkhardt

Die Bedeutung von Bienen für die Natur- und Kulturlandschaft und somit für die Menschen wurde beim Hessischen Imkertag, der vergangenes Wochenende in Hünfeld stattfand, herausgestellt. Staatsministerin Priska Hinz warb für ein „Bienenfreundliches Hessen“.

Agrarpolitik

Kartellamt will mit der Branche über Alternativen reden

Behörde sieht Milchlieferbedingungen kritisch
Kartellamt will mit der Branche über Alternativen reden

© imago images/Sepp Spiegl

Sehr kritisch beurteilt das Bundeskartellamt wesentliche Inhalte der Milchlieferverträge zwischen den Milcherzeugern und den Molkereien in Deutschland. In einem vergangene Woche im Zuge ihres Verwaltungsverfahrens zu Milchlieferbedingungen veröffentlichten Sachstandspapier stellt die Bonner Behörde fest, dass ihren Ermittlungen zufolge flächendeckend Lieferbedingungen mit einer Alleinbelieferungspflicht und …

Pflanzenbau

Es werden deutlich mehr Zuckerrüben angebaut

Guter Start ins Rübenjahr 2017
Es werden deutlich mehr Zuckerrüben angebaut

© agrarfoto

Die ersten Rübenflächen sind vergangene Woche bei guten Wetterbedingungen bestellt worden. Dem LW erläutern die Geschäftsführer der Anbauverbände in Hessen, in Rheinhessen und der Pfalz die aktuelle Situation. Die Bedingungen für die Rübenaussaat lassen durchaus einen guten Start in das Anbaujahr 2017 erwarten. Nachdem …

Schweine

Ferkel aus Familienverbänden sind nicht im Vorteil

Ferkel optimal füttern für hohe Aufzuchtleistungen
Ferkel aus Familienverbänden sind nicht im Vorteil

© landpixel

Durch welche Faktoren werden die Zunahmen von Absetzferkeln beeinflusst? Was ist für hohe Leistungen zu tun? Welche Erfahrungen bei der Ferkelaufzucht auf dem Versuchsbetrieb der Universität Gießen – dem Oberen Hardthof – gemacht wurden, stellen Ina Jans-Wenstrup und Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, vor. …

Aus der Region

Öffentlichkeitsarbeit für mehr gesellschaftliche Akzeptanz nötig

Hauptversammlung des Kreisbauernverbandes Kassel
Öffentlichkeitsarbeit für mehr gesellschaftliche Akzeptanz nötig

© Stefanie Wittich

„Die Bevölkerung stellt Forderungen an die Landwirtschaft, deren Resultate sie später beim Einkaufen nicht bezahlen will.“

Agrarpolitik

Trump will Agrarausgaben spürbar kürzen

Trump will Agrarausgaben spürbar kürzen

© imago images/UPI

Nach dem Willen von US-Präsident Donald Trump wird dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium (USDA) im Haushalt 2018 deutlich weniger Geld zur Verfügung stehen.

Pflanzenbau

Kartoffeln schützen mit altbekannten Wirkstoffen

Unkrautbekämpfung in Kartoffeln 2017
Kartoffeln schützen mit altbekannten Wirkstoffen

© landpixel

Nachdem sich jahrelang die Anzahl der Produkte eher verringert hat, steht in diesem Jahr mit Arcade zumindest ein neues Herbizid, bestehend aus den bereits einzeln zugelassenen Wirkstoffen Prosulfocarb und Metribuzin, zur Verfügung. Darüber hinaus wurde im vergangenen Jahr der Wirkstoff Metobromeron, mit dem Produktnamen …

Aus der Region

Züchterfahrt in den Hunsrück und die Eifel

Betriebsbesichtigungen und Stadtführung in Trier
Züchterfahrt in den Hunsrück und die Eifel

© Lerch

Kürzlich starteten die Rinderzüchter Frankenberg am 10 und 11. März ihre jährliche Züchterfahrt in das benachbarte Zuchtgebiet in den Hunsrück und die Eifel, mit Übernachtung in Trier, eine der ältesten Städte Deutschlands.

Aus der Region

Neues Beratungsangebot für Schweinehalter

Projekt „gesunde Schweine – gesunde Betriebe“
Neues Beratungsangebot für Schweinehalter

© agrarfoto

Das Schwanzbeißen bei Schweinen ist ein viel diskutiertes Thema. Der Verband für Schweineproduktion Rheinland-Pfalz – Saar e.V. (VSR) bietet im Rahmen des vom Ministerium geförderten Projektes „gesunde Schweine – gesunde Betriebe“ Beratung für Praxisbetriebe zu dem Thema an.