Schweine

Große Würfe erfolgreich aufziehen

Haltungstechnik für große Ferkelwürfe vorgestellt und diskutiert
Große Würfe erfolgreich aufziehen

© agrarfoto

Steigende Wurfleistungen der Sauen führen dazu, dass je Sau immer mehr Ferkel aufgezogen werden. Dies stellt höhere Anforderungen an das Tier und die Haltung. Im Rahmen der ALB-Baulehrschau fand in der letzten Woche in Bad Hersfeld zum Management großer Würfe eine Tagung statt.

Pflanzenbau

Soja passt auch nach Nordhessen

In Reichensachsen bei Eschwege wurden Pflanzenbauthemen diskutiert
Soja passt auch nach Nordhessen

© Becker

Zu einer Vortragstagung, bei der aktuelle Fragen der Pflanzenproduktion behandelt wurden, hatten der Landesbetrieb Landwirtschaft und das Regierungspräsidium Gießen nach Wehretal-Reichensachsen eingeladen.

Garten

Zarte und vielseitige Kapuzinerkresse

Die Arzneipflanze des Jahres 2013 schmeckt und heilt
Zarte und vielseitige Kapuzinerkresse

© Hintermeier

Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg hat die Große Kapuzinerkresse zur Arzneipflanze des Jahres 2013 gewählt. Neben ihrer medizinischen Bedeutung ist die Kapuzinerkresse eine gute Pollenpflanze und wehrt zudem Schädlinge ab.

Schafe & Ziegen

„Q-Fieber: Verdachtsfälle früher melden“

Übertragung und Vorbeugungsmaßnahmen waren Themen auf Ziegentag
„Q-Fieber: Verdachtsfälle früher melden“

© agrarfoto

Obwohl das Q-Fieber zu den selten auftretenden Krankheiten des Menschen gehört, ist es wie kaum eine andere bei Schäfern und Ziegenhaltern gefürchtet. Nicht wegen der Folgen für die Herde – hier sind die Schäden meist gering – sondern wegen der oftmals massiven Reaktion der …

Pflanzenbau

Kräftige Bestände sind bester Pflanzenschutz

Frühjahrs-Herbizidstrategien im Raps
Kräftige Bestände sind bester Pflanzenschutz

© Scheid

Geht die Vegetationsruhe zu Ende, erleben Landwirte zuweilen bei der Begutachtung ihrer Rapsflächen eine böse Überraschung: Trotz des Einsatzes teurer Herbizide finden sich zahlreiche Schadpflanzen in einigen Flächen.

Aus der Region

Alle Spitzenplätze besetzt

Hessischer Fleischrindertag war herausragendes Ereignis
Alle Spitzenplätze besetzt

© Jost Grünhaupt

Für viele Fleischrinderzüchter und Mutterkuhhalter ist er längst ein Muss: der Fleischrindertag Ende Januar in der Hessenhalle. Die positive Grundstimmung in der Fleischrinderhaltung und der hervorragende Ruf dieser Veranstaltung trugen dazu bei, dass alle Spitzenplätze besetzt waren.

Lifestyle

Rosen mit Schleierkraut

Welche Blumen werden am Valentinstag – 14. Februar – gekauft?
Rosen mit Schleierkraut

© Lehmkühler

Schon seit einiger Zeit werden für den bevorstehenden Valentinstag insbesondere Pralinen, Parfüm und Blumen in den Medien und Geschäften als Geschenk für die Liebste oder den Liebsten angepriesen. Wie kommt der Valentinstag bei den Kunden an?

Pflanzenbau

Winterraps mit Augenmaß auf hohe Ölerträge düngen

N-Düngung im Frühjahr an der Herbstentwicklung ausrichten!
Winterraps mit Augenmaß  auf hohe Ölerträge düngen

© landpixel

Gut entwickelte Winterrapsbestände haben bis zum Vegetationsbeginn die späteren Ertragsanlagen der Haupt- und Seitentriebe weitgehend angelegt. Bei günstiger Herbstentwicklung nehmen die Pflanzen bereits eine beträchtliche N-Menge vor Winter auf, die bei der N-Düngung im Frühjahr zu berücksichtigen ist. Wie sich die Bedarfsermittlung zur N-Düngung …

Jagd, Forst und Natur

Ist Lignin das Rohöl der Zukunft?

Welchen Beitrag kann die Forstwirtschaft zur Bioökonomie leisten?
Ist Lignin das Rohöl der Zukunft?

© Setzepfand

Zum Thema „Masse statt Klasse – Vision Bioökonomie“ fand das 33. Freiburger Winterkolloquium Forst und Holz an der Universität in Freiburg statt. Um die erdölbasierte Versorgung der Gesellschaft auf eine biobasierte umzustellen bedarf es großer Anstrengungen in der Forschung.

Aus der Region

Holztag mit „Farmall-Show“

Hausausstellung bei der Firma Schlotter in Idstein-Wörsdorf
Holztag mit „Farmall-Show“

© DS

Inzwischen zum 14. Mal fand vorletztes Wochenende der Holztag bei Firma Schlotter Land-, Forst und Gartentechnik in Idtein-Wörsdorf statt, der selbst bei eisigen Temperaturen mehrere Tausend Interessierte zur Veranstaltung nach Wörsdorf zog, um sich über die neueste Technik und mit Praxisvorführungen rund um das …

Haushalt

Entrümpeln schafft Freiräume

Ärmel hoch und los geht's – zehn erfolgreiche Strategien
Entrümpeln schafft Freiräume

© imago images

Aufgeräumte Wohnräume wirken harmonisierend: Entrümpeln schafft deshalb nicht nur Ordnung im Haus, sondern auch im Kopf. Jetzt wird es höchste Zeit, mal Schmuddelecken anzugehen, den Kleiderschrank zu entmisten und den Keller in Angriff zu nehmen. Mit unseren zehn Strategien ist es kinderleicht – wetten? …

Aus der Region

Landwirte haben einen ausgezeichneten Nachwuchs

Tanz und Ehrungen auf dem Landwirtschaftsball in Limburg
Landwirte haben einen ausgezeichneten Nachwuchs

© Dieter Fluck

„Heute wollen wir uns nicht mit der Agrarpolitik befassen, sondern uns beim Feiern und Tanzen ein paar schöne Stunden genehmigen.“ So hieß Armin Müller, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg, namens der landwirtschaftlichen Vereine und Verbände zahlreiche Landwirte mit ihren Partnerinnen und Freunden zum 15. Ball …