Landfrauen
Gut gestärkt ins neue Jahr

© Michael Bender

Gut gestärkt ins neue Jahr

Erfolgreicher Neujahrsempfang im BV Gießen

Der traditionelle Neujahrsempfang des Bezirkslandfrauenvereins der Landfrauen ist jedes Jahr ein großes Ereignis und war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Wie in den letzen Jahren trafen sich die Landfrauen in der Pohlheimer Volkshalle.

Agrarpolitik
Keine Massentierhaltung in Deutschland

© Mohr

Keine Massentierhaltung in Deutschland

Rukwied verweist auf geringe durchschnittliche Bestandsgrößen

Zu einer Versachlichung der Diskussion um die Tierhaltung in Deutschland hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, aufgerufen.

Agrarpolitik
Aigner will Anerkennung von Vorleistungen

© Mohr

Aigner will Anerkennung von Vorleistungen

Greening: Hohe Beteiligung an Agrarumweltmaßnahmen

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner sieht das Äquivalenzprinzip als Kompromisslinie bei den Verhandlungen über das von der Europäischen Kommission geforderte Greening der Gemeinsamen Agrarpolitik.

Rinder
Kälbertränkeautomaten erleichtern die Arbeit

© Fübbeker

Kälbertränkeautomaten erleichtern die Arbeit

Beim Einsatz ist jedoch einiges zu beachten

Bereits in der Kälberaufzucht wird die Basis für ein hohes Leistungsvermögen und eine lange Lebensdauer der Milchkühe gelegt. In der ersten Lebenswoche werden die Kälber zunächst mit der Biestmilch versorgt.

Garten
Bauen mit Weide

© Archiv LW

Bauen mit Weide

Spaß für Klein und Groß

Jetzt ist die richtige Zeit für das Bauen mit Weide. Ganz gleich ob ein einfacher Zaun, ein Weidenzelt für die Kinder oder ein aufwendiges Labyrinth für den Garten gefragt sind, ein frostfreier Tag im Nachwinter ist der ideale Zeitpunkt für Bauarbeiten mit dem schönen …

Auktionen
Erfolgreicher Jahresauftakt in Alsfeld

© Grob

Erfolgreicher Jahresauftakt in Alsfeld

Sehr gute Inlandsnachfrage auf der Zuchtviehauktion vergangene Woche

Hauptsächlich inländische Käufer aus dem eigenen Zuchtgebiet beziehungsweise aus benachbarten Bundesländern bestimmten das Marktgeschehen zum Jahresauftakt bei der Zuchtviehauktion am 9. Januar in Alsfeld.

Rinder
Maissilagen 2012 enttäuschten in RLP

© agrarfoto

Maissilagen 2012 enttäuschten in RLP

Energiegehalte der Maissilagen auf dem Niveau einer guten Grassilage

Die Ergebnisse der Maissilagen 2012 sind da: An der LUFA in Speyer wurden 899 Proben über die Futtermittelprüfringe Rheinland-Pfalz untersucht. Birgit Köppchen und Josef Margraff vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel, Bitburg, stellen die Ergebnisse vor und informieren, was bei der Rationsgestaltung zu berücksichtigen …

Messen und Ausstellungen
Rheinhessen vergibt Nachhaltigkeitspreis

© Archiv LW

Rheinhessen vergibt Nachhaltigkeitspreis

Wettbewerb der Aussteller der Agrartage 2013

Zum zweiten Mal zeichnet eine Fachjury in den Kategorien Weinbau, Oenologie und Marketing Produkte und Dienstleis­tungen aus, die die Betriebe im nachhaltigen Wirtschaften unterstützen oder voranbringen. Der Nachhaltigkeitspreis ist initiiert von Rheinhessenwein, dem VEO und dem DLR RNH Oppenheim.

Pflanzenbau
Automatische Lenksysteme beleben alte Idee neu

© landpixel

Automatische Lenksysteme beleben alte Idee neu

Technische und organisatorische Umsetzung des Regelfahrspurverfahrens

Automatische Lenksysteme zur Führung von Traktoren und Landmaschinen bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Ackerbau. Mit hochpräzisen satellitengestützten Ortungssystemen können Fahrwege von Landmaschinen exakt dokumentiert und jederzeit wieder lokalisiert und angesteuert werden.

Messen und Ausstellungen
Zukunftsfähig durch Markt- und Qualitätsorientierung

© Rhhwein

Zukunftsfähig durch Markt- und Qualitätsorientierung

Weinprobe im Rahmen der 64. Agrartage Rheinhessen

Unter dem Motto „Rheinhessen denkt an morgen – Qualitäts- und Marktorientierung als Zukunftsmodell für die Region“ finden vom 21. bis zum 25. Januar 2013 die 64. Agrartage Rheinhessen in Nieder-Olm statt. Das Motto drückt aus, dass die Region nur durch eine konsequente Markt- und …

Unternehmensführung
Mütter können aufstocken

© Moe

Mütter können aufstocken

Alterssicherung: Mindestens 60 Monate sollten einbezahlt sein

Frauen haben in vielen Fällen eine zu geringe Alterssicherung. Außer den Kindererziehungsjahren können sie keine weiteren anrechenbaren Zeiten aufweisen. Damit kommen sie nicht auf die erforderlichen 60 Monate Mindestbeitragsdauer. Anne Dirksen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, erläutert, wie Frauen jetzt durch eine Änderung des Sozial­ge­setzbuches die Möglichkeit …

Messen und Ausstellungen
Die Branche trifft sich in Nieder-Olm

© Kerth

Die Branche trifft sich in Nieder-Olm

64. Agrartage Rheinhessen vom 21. bis 25. Januar 2013

Das Motto der 64. Agrartage Rheinhessen vom 21. bis zum 25. Januar in Nieder-Olm lautet: „Rheinhessen denkt an morgen – Qualitäts- und Marktorientierung als Zukunftsmodell für die Region“. Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Dienstsitz Oppen­heim,­ und der Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim (VEO) bieten gemeinsam mit …