Belletristik und Unterhaltung

Besser als Gold - Zauberhaftes Landleben

Besser als Gold - Zauberhaftes Landleben

© Archiv LW

„Besser als Gold“ heißt das Buch mit 19 märchenhaften Kurzgeschichten von Andrea Bahrenberg. In ihren Geschichten erleben die Figuren Abenteuer, aber erkennen auch gleichzeitig, was in ihnen steckt. Bei den Helden werden Wünsche und Träume wahr. Und meist siegt am Ende auch das Gute. …

Sonstige

Was Pferde wollen

Was Pferde wollen

© Archiv LW

Das Buch liefert die 130 Vokabeln der Pferde, die 40 notwendigen Kommunikationsgesten für Menschen und Beispiele für die Anwendung von Motiva – reich bebildert. Gertrud Pysall: „Was Pferde wollen“, 272 Seiten, gebunden, 34 Euro, ISBN 978-3-9558-2024-4, Narayana Verlag 2013. Das Buch kann mit dem …

Belletristik und Unterhaltung

Geschichten über die Landwirtschaft

Geschichten über die Landwirtschaft

© Archiv LW

Der Autor von Heimatbüchern über das Leben und die Arbeit auf dem Land, Walter Langohr, schreibt in seinem neuen Buch „So schön, schön war die Zeit“ über seine Kindheit auf dem elterlichen Bauernhof in Franken und seine Ausbildungszeit auf der Landwirtschaftsschule. Anliegen seines Buches …

Belletristik und Unterhaltung

Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?

Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?

© Archiv LW

In rund 40 Geschichten erzählt der Autor Jess Jochimsen liebevoll und sehr komisch vom ganz normalen Wahnsinn der Kindererziehung: Sein Sohn Tom verschönert Wahlplakate, sagt unliebsamen Verwandten und Ordnungshütern „die Wahrheit“, spannt Paketband, um den Weg nach Hause zurückzufinden und zieht in der Nachbarschaft …

Urlaub

Mit Kindern unterwegs

Buchtipps für Ausflüge und Aktivitäten mit Kindern
Mit Kindern unterwegs

© Archiv LW

Laut der diesjährigen Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen setzt sich der Trend zum Inlandstourismus fort. Fast jeder vierte Bundesbürger plant, seinen Urlaub im eigenen Land zu verbringen. so ein Ergebnis. Wer noch Tipps zur Freizeitgestaltung benötigt, erhält in den nachfolgend beschriebenen Reiseführern viele Vorschläge …

Erziehung

Wem gehören unsere Kinder?

Wem gehören unsere Kinder?

© Archiv LW

Jesper Juul: „Wem gehören unsere Kinder? Dem Staat, den Eltern oder sich selbst? Ansichten zur Frühbetreuung“, 4,95 Euro, ISBN 978-3-407-85970-9, 39 Seiten, Beltz 2012.   Das Buch kann mit dem Coupon auf der letzten Kleinanzeigenseite oder im Internet unter www.landmedia.de, per E-Mail: landmedia@fraund.de, Tel.: …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Naturnahe Waldwirtschaft

Naturnahe Waldwirtschaft

© Archiv LW

Georg Josef Wilhelm und Helmut Rieger, zwei Forsteinrichter aus Rheinland-Pfalz, beschrei­ben in ihrem neuen Buch „Naturnahe Waldwirtschaft – mit der QD-Strategie“ auf 200 Seiten Möglichkeiten der effizienten, nachhal­ti­­gen Nutzung des Waldes zur Gewinnung wertvoller Hölzer und zum Erhalt von Lebensräumen für das Wild und …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Perspektiven von Freilaufställen für Milchviehhaltung

Perspektiven von Freilaufställen für Milchviehhaltung

© Archiv LW

Die Milchproduktion muss heute strengere Anforderungen erfüllen als noch vor Jahren. Ein Wandel von Politik und Gesellschaft bringt neue Vorschriften mit sich, in deren Rahmen sich der Milchviehhalter bewegt und die Wirtschaftlichkeit des Betriebes aufrechterhalten muss. Ob der Freilaufstall als Haltungssystem für Milchvieh eine …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Schweinemast

Expertenrat für Mastprofis
Schweinemast

© Archiv LW

Die Anforderungen des Marktes bestimmen die Produktionsziele in der Schweinemast. In dem Buch „Schweinemast“ werden die Haltungsverfahren für Mastschweine mit den dazugehörigen technischen Lösungen (einschließlich Stallklimagestaltung und Lüftung) vorgestellt. Breiten Raum nehmen die Planung und Genehmigung von Stallbau- und Erweiterungsvorhaben ein. Ebenso wird die …

Sonstige

Verkaufen können wir selber!

Verkaufen können wir selber!

© Archiv LW

Verkaufen können wir selber! – Wie sich Landmenschen ihren Laden zurück ins Dorf holen – von Kristina Pezzei. Metropolis Verlag, ISBN 978-3-89518-978-4, 18 Euro. Wer einen Dorfladen aufbauen möchte, muss viel bedenken. Woher bekommen wir das Geld? Welche Rechtsform soll es sein? Welche Waren …

Sonstige

Welcher Schmetterling ist das?

Welcher Schmetterling ist das?

© Archiv LW

Wolfgang Dreyer: „Welcher Schmetterling ist das? 143 Arten einfach bestimmen“, 4,95 Euro, ISBN 978-3-440-13382-8, 128 Seiten, Kosmos 2013. Das Buch kann mit dem Bestellcoupon auf der letzten Kleinanzeigenseite oder im Internet unter www.landmedia.de, per E-Mail: landmedia@fraund.de, Tel.: 06172-7106-777 oder Fax 06172-7106-328 bestellt werden.

Erziehung

Peter Ida und Minimum

Peter Ida und Minimum

© Archiv LW

Für Kindergarten- und jüngere Grundschulkinder: „Peter Ida und Minimum“ erzählt in Comicbildern von Familie Lindström, die ein Baby bekommt; die Eltern Lindström erklären bei diesem Anlass den beiden Großen alles rund ums Kinderkriegen – so schlicht und selbstverständlich, wie man selbst das auch gerne …