Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
Windkraft-Investitionen haben Rentenbank-Geschäft beflügelt
Boom erneuerbarer Energien kompensiert Rückgang in Agrarsparte
Nach einem schweren Jahr 2016 für die Landwirtschaft mit niedrigen Agrarpreisen, hellt sich die Stimmung der Landwirte dieses Jahr mit etwas besseren Preisen wieder auf. Das wirkt sich positiv auf die Investitionsbereitschaft der Betriebe und damit auf ihre Nachfrage nach Programmkrediten der Landwirtschaftlichen Rentenbank …
Aus der Wirtschaft
Frühsaattaugliche Mischung von Deutscher Saatveredelung
Zwischenfruchtmischung Terra Life Warm Season
Das Zwischenfruchtprogramm Terra Life der Deutschen Saatveredelung AG (DSV) wurde in diesem Jahr durch die neue frühsaattaugliche Mischung Warm Season ergänzt. Sie besteht aus sieben aufeinander abgestimmten, wärmeliebenden Arten, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Hervorzuheben sei der Abessinische Senf, der eine lange Jugendentwicklung …
Aus der Wirtschaft
Schleppschlauchtechnik von Vogelsang bleibt rechtskonform
Investition in Schleppschlauch weiterhin rentabel
Die Ausbringtechnik mit Schleppschlauchsystemen der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH bleibt nach Angaben einer Pressemitteilung auch mit der kommenden Düngeverordnung weiterhin rechtskonform.
Aus der Wirtschaft
Erste Praxis-Erfahrungen mit dem MU-Vario-System
Bewährungsprobe in der Arealpflege bestanden
Die ersten Kunden haben das MU-Vario-System in den 2016 vorgestellten Mulchgeräte-Baureihen MU-E Vario und MU-H/S Vario nach Angaben einer Pressemitteilung der Firma Müthing erfolgreich in der Arealpflege eingesetzt. Das System steht für eine optimierte Einlass- und Gehäuseform und einem stufenlos wählbaren Zerkleinerungsgrad. Dadurch sollen …
Aus der Wirtschaft
De Laval erweitert Angebot für Ökolandbau
Produkte für den Einsatz auf Biobetrieben empfohlen
Mit insgesamt 13 Produkten liefert De Laval 2017 nach Angaben in einer Pressemitteilung ein breites Angebot an Produkten, die vom Forschungsinstitut für den ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) für den Einsatz auf Biobetrieben empfohlen werden. In der jüngst erschienenen Betriebsmittelliste 2017 des Forschungsinstituts FIBL …
Aus der Wirtschaft
Bayer stellt Neuheiten für den Ackerbau vor
Bayer verstärkt Züchter-Aktivitäten
Zur Vorstellung neuer Produkte und Züchtungen hatte Bayer CropScience letzte Woche nach Gatersleben geladen. Am dort beheimateten Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) entwickelt das Unternehmen zurzeit sein Hybridweizen-Programm – erste Sorten daraus sollen ab etwa 2023 auf den Markt kommen. Hier aber ein …
Aus der Wirtschaft
Der neue Sil-Jet von Reck
Gleichmäßige Ausbringung von Siliermitteln
Der Sil-Jet von Reck-Agrartechnik ist eine Siliermittel-Dosierung für die Grassilage. Als Originalzubehör für den Reck Jumbo II-Grassilageverteiler erfolgt der Pumpantrieb laut des Herstellers Reck mittels Zapfwelle, so eine Pressemitteilung.
Aus der Wirtschaft
Einzeldüsenschaltung und automatische Höhenanpassung
Düsenumschaltung von der Kabine aus möglich
Ziel einer wirksamen Pflanzenschutzapplikation ist eine abdriftarme Applikation, die neben Düsenauswahl, Spritzdruck und Fahrgeschwindigkeit auch durch die Einhaltung der richtigen Gestängehöhe erreicht wird.
Aus der Wirtschaft
Sägeeinheit auf Rückewagen
Wunsch der Kunden umgesetzt
Die Firma Growi hat auf zahlreiche Kundenanfragen reagiert und nun eine neue Säge entwickelt, die lange Baumstämme bis 90 cm Durchmesser auf Meterstücke schneidet, so eine Pressemitteilung.
Aus der Wirtschaft
Für die Getreidesaison 2017 gut vorbereitet
BASF und Deutsche Saatveredelung informierten
Für einen erfolgreichen Ackerbau spielen ganz unterschiedliche Stellschrauben eine Rolle. Vor allem, weil die Pflanzenproduktion immer stärker allen denkbaren Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, wie das vergangene Jahr zeigte. Diese Problematik nahm das Fachprogramm der BASF in Hackenheim auf.
Aus der Wirtschaft
Lely legt Jahresbilanz 2016 vor
Turbulentes Jahr mit Herausforderungen und Erfolgen
Vor allem aufgrund der weltweit niedrigen Milchpreise, die rückläufige Verkaufszahlen zur Folge haben, hat der Melktechnikhersteller Lely im vergangenen Jahr einen 10-prozentigen Umsatzrückgang verzeichnet. Der endgültige Umsatz belief sich nach Angaben des Unternehmens 2016 auf 502 Mio. Euro.
Aus der Wirtschaft
Schaltautomat für Entmistung von Duräumat denkt mit
DeC-Safety-rise erkennt unterschiedliche Hindernisse
Das holsteinische Unternehmen Duräumat stellt einen neuen Schaltautomaten im Entmistungsbereich vor. DeC-Safety-rise ist laut einer Pressemitteilung ein elektronischer Schaltautomat zur Steuerung von Seilzugentmistungen.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
