- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Messen und Ausstellungen
Messen und Ausstellungen
Die Eurotier ist in Sicht
Messe für moderne Tierhaltung findet in Hannover statt
Die Weltmesse für Tierhaltungsprofis, die Eurotier, wird vom 15. bis 18. November auf dem Messegelände in Hannover Innovationen und Trends für die Landwirtschaft präsentieren. Etwa 1 700 Aussteller aus 55 Ländern sind angemeldet, informiert die DLG in einer Pressemitteilung. Die Produktions- und Wertschöpfungsketten sowie gesellschaftliche …
Messen und Ausstellungen
Kostengünstige Tickets für Mitglieder von HBV und BWV sowie LW-Leser
Tageskarte ab 22 Euro
Der Hessische Bauernverband (HBV) und der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) organisieren für Besucher der Eurotier 2022, die vom 15. bis 18. November in Hannover stattfindet, einen kostengünstigen Vorverkauf von Eintrittskarten. Der Normal-Preis beträgt für die Tageskarte 27 Euro (Online-Shop) und für die …
Messen und Ausstellungen
„Der Biomarkt zeigt sich robust“
Biobranche trifft sich im Sommer zur Biofach in Nürnberg
Nach 29 Monaten coronabedingter Live-Pause fand die Biofach, Weltleitmesse für Biolebensmittel, vergangene Woche an vier Tagen als Sommerveranstaltung, da vom Februar verschoben, im Nürnberger Messezentrum statt. Wie sich die Messe aufstellte, was die Biobranche bewegt, welche Trends ausgemacht wurden und welche Neuheiten auffielen, darüber …
Messen und Ausstellungen
Die ganze Bandbreite des Öko-Landbaus
Öko-Feldtage zieht 11 500 Besucher nach Villmar
Die Öko-Feldtage haben von Dienstag bis Donnerstag vergangener Woche laut Veranstalter 11 500 Besucher nach Villmar-Aumenau auf dem Gladbacherhof angelockt. Die rund 330 Aussteller zeigten auf dem über 20 Hektar großen Gelände die ganze Bandbreite des ökologischen Landbaus vom Pflanzenbau bis zur Tierhaltung (ab Seite …
Messen und Ausstellungen
Was sagen die Praktiker?
Furcht vor Preisentwicklung und Kaufzurückhaltung
Die Öko-Feldtage bieten sowohl für Ökolandwirte als auch für konventionell wirtschaftete Praktiker eine große Informationsvielfalt. Das LW hat Praktiker befragt, was für sie interessant ist und welche Stimmung auf dem Betrieb herrscht. Rolf Radu bewirtschaftet mit seinerFamilie einen Demeterbetrieb, den Rathsbacher Hof in Weilmünster-Ernsthausen. …
Messen und Ausstellungen
Produkte rund um die Tierhaltung gezeigt
Rinder- und Legehennenhaltung auf den Öko-Feldtagen
Rund um die Tierhaltung wurde auch bei den diesjährigen Öko-Feldtagen einiges geboten. So gab es neben der Präsentation des neuen Milchkuhstalles auch viele Stände. Einiges davon ist nicht nur für Öko-Betriebe, sondern auch für konventionell wirtschaftende Tierhalter interessant. Das LW hat sich dort umgeschaut. …
Messen und Ausstellungen
Neuer Forschungsstall auf dem Gladbacherhof
Vorstellung fand im Rahmen der Öko-Feldtage statt
Im neuen Milchviehstall mit moderner Fütterungs- und Melktechnik soll künftig am Gladbacherhof erforscht werden, wie sich verschiedene Fütterungsintensitäten auswirken – mitsamt den dazugehörigen Futterregimen. Im Forschungsprojekt Green Dairy wird der Fokus auf die klimatischen Auswirkungen der Milchviehhaltung gelegt. Ende Mai sind die Kühe erst …
Messen und Ausstellungen
Branchentreff auf der HeLa – weniger Besucher
Endlich wieder persönlicher Austausch
Die Hessische Landwirtschaftsmesse HeLa, die vom vergangenen Freitag bis Sonntag in Alsfeld stattfand, zog merklich weniger Besucher an als in den Vorjahren. Gleichwohl zeigte sich der Veranstalter angesichts der Umstände – Coronapandemie, konkurrierende Veranstaltungen, Beginn der Ernte – „nicht unzufrieden“, wie Christian Schmidt, Geschäftsführer …
Messen und Ausstellungen
High und Low Input in der Ökomilch-Erzeugung
Neuer Forschungsstall auf dem Gladbacherhof
Erst vor zwei Wochen sind die Milchkühe des Gladbacherhofs in einen europaweit einzigartigen Forschungsstall für die ökologische Milchviehhaltung umgezogen (siehe Videos unter https://oeko-feldtage.de/). Wissenschaftler untersuchen im Projekt Green Dairy – Integrierte Tier-Pflanze-Agrarökosysteme – die komplexen Wirkungen von ökologischer High und Low-Input-Milchproduktion auf Tier, Pflanze …
Messen und Ausstellungen
HeLa 2022 – Vorbericht
Nach einer Zwangspause im letzten Jahr darf die HeLa nun wieder öffnen. Zum achten Mal wird in der Zeit vom 24. bis 26. Juni die „Hessische Landwirtschaftsmesse – HeLa“ in der Hessenhalle Alsfeld stattfinden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr. …
Messen und Ausstellungen
Technische Besonderheiten von der expoSE
Vom E-Mobil bis zum Spezialtraktor
Elektrofahrzeuge sind im Kommen, auch im Nutzfahrzeug-Bereich. Die Glatthaar EMB GmbH aus Schramberg stellte in Karlsruhe das EVUM aCar vor, ein Nutzfahrzeug mit Elektroantrieb, das in Deutschland hergestellt wird und dank Allradantrieb und modularem Konzept für viele Einsatzbereiche geeignet ist.
Messen und Ausstellungen
Direktvermarkter haben von Corona profitiert
expoDirekt mit Anregungen für Hofladenbesitzer
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Direktvermarkter in Deutschland auf rund 25 000 Betriebe verdoppelt. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage nach ergänzenden Produkten zum eigenen Sortiment. Dabei bieten die Lieferanten für Hofläden meist ein breites Sortiment einer Kultur an. …