Rinder

Betrieb Vollbracht ist von Schafen auf Milchkühe umgestiegen

Es gibt sie – die „Newcomer“ in der Milchviehhaltung
Betrieb Vollbracht ist von Schafen auf Milchkühe umgestiegen

© Zieger

Die zahlenmäßige Entwicklung der Milchviehhaltung in Deutschland ist eindeutig. Auch wenn statistisch gesehen etwa in jedem zweiten landwirtschaftlichen Betrieb Rinder gehalten werden, um Milch, Fleisch oder beides zu erzeugen wird die Anzahl der Betriebe mit Milchkühen immer kleiner. Die Gründe für die Aufgaben sind …

Auktionen

Jersey-Kollektion bringt frischen Wind auf die Auktion

Betrieb Gill bot in Alsfeld neun Tiere zum Verkauf an
Jersey-Kollektion bringt frischen Wind auf die Auktion

© Ebinger

Viele Betriebe wünschen sich, eine Kuh der Rasse Jersey im Stall zu haben. Doch so leicht ist es nicht, Tiere dieser Rasse zuzukaufen. Da bietet natürlich eine 9 Tiere umfassende Betriebskollektion des Betriebes Gill GbR, Bodenheim, eine einmalige und bisher nie da gewesene Gelegenheit, …

Pferde

Weidezaungeräte für Pferdeweiden passend auswählen

Das Herz des Elektrozauns
Weidezaungeräte für Pferdeweiden passend auswählen

© imago/Frank Sorge

Elektrozäune können Pferde sicher auf der Weide halten, wenn sie korrekt installiert sind und regelmäßig gewartet werden. In einem Beitrag in der LW-Ausgabe 8 ging es um Grundsätzliches zum Thema Pferdezaun. Worauf es bei der Wahl des Weidezaungerätes ankommt und mit welchen Kosten zu …

Rinder

Grobfuttererzeugung: Konsequenzen aus dem Trockenjahr 2022

Nach der Ernte ist vor der Ernte
Grobfuttererzeugung: Konsequenzen aus dem Trockenjahr 2022

© agrarfoto

Rund um die Grobfutterqualitäten im Trockenjahr 2022 und welche Schlüsse für die Zukunft gezogen werden können, darum ging es in diesem Jahr beim Rindertag der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen. Auch wie sich der Wassermangel auf das Grünlandmanagement auswirkt, wurde erläutert. In diesem Jahr fand die …

Auktionen

Hohes Qualitätsniveau bei der Auktion in Fließem

Gebote der Interessenten auf Bullen erfolgten sehr gezielt
Hohes Qualitätsniveau bei der Auktion in Fließem

© Grebener

Passend zur Qualität waren die Preise bei der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West in der Auktionshalle in Fließem am Donnerstag vergangener Woche. Die Interessenten aus dem Verbandsgebiet und aus dem Ausland waren positiv angetan von der Güte des Zuchtmaterials im Vermarktungszentrum. Trotz aller Negativprognosen am …

Pferde

Wie sieht der optimale Elektrozaun für Pferdeweiden aus?

Gut sichtbar, stabil und leitfähig
Wie sieht der optimale Elektrozaun für Pferdeweiden aus?

© Werkfoto Gallagher

Ein Pferdezaun muss vor allem eines sein: sicher. Aber auch wenn ein massiver Zaun die sicherste Einzäunung ist, ist auf weitläufigen Koppeln oft der Elektrozaun die einzige Option. Wer bei der Anschaffung einige Dinge beachtet, hat auch damit einen sehr sicheren Zaun. Die Agrarjournalistin …

Auktionen

Sonderkollektion wieder mit überragendem Ergebnis

Dykster 3StarRachel Red in Alsfeld für 20 000 Euro verkauft
Sonderkollektion wieder mit überragendem Ergebnis

© Christine Maßfeller

Einmal mehr war es eine starke Sonderkollektion, die im Rahmen der Qnetics-Schau Zukunft Rind am 3. Februar 2023 in der Hessenhalle angeboten wurde. Erstmals fand die Auktion am Vorabend der Schau als Hybrid-Auktion in einem schönen Ambiente vor vollbesetzten Rängen statt. Das Publikum konnte …

Schweine

Ursachen für Krankheitsgeschehen auf die Spur kommen

„Sektion ist das Mittel der Wahl“
Ursachen für Krankheitsgeschehen auf die Spur kommen

© imago/Countrypixel

Es wäre einfacher, gäbe sich im Krankheitsbild bei Mastschweinen gleich der Erreger zu erkennen und man hätte gleich die richtige Therapie. Die Ursachen für ein Krankheitsgeschehen können aber sehr komplex sein, sie liegen im ganzen Betriebsgeschehen – und teilweise sogar über den Betrieb hinaus. …

Schweine

Schweine: VEZG-Preis springt auf Rekordniveau

Plus 12 Cent auf 2,20 Euro je kg Schlachtgewicht
Schweine: VEZG-Preis springt auf Rekordniveau

© agrarfoto

Am Schweinemarkt wird derzeit Geschichte geschrieben. Die Leitnotierung für Schlachtschweine der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) wurde am Mittwoch vergangener Woche um 12 Cent auf 2,20 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) angehoben, was einen neuen historischen Höchststand bedeutet. Auch in Spanien, Frankreich und Österreich wurden …

Auktionen

Überragende Nachzuchten bei Zukunft Rind 2023

Qnetics stellt Töchtergruppen in Alsfeld vor
Überragende Nachzuchten bei Zukunft Rind 2023

© Christine Maßfeller

Die Vorstellung aktueller Nachzuchten ist auch im genomischen Zeitalter eine ideale Informationsmöglichkeit für jeden züchterisch interessierten Milchviehhalter. Verfügen doch die töchtergetesteten Vererber über eine deutlich höhere Sicherheit der Zuchtwerte und jeder kann sehen wie deren Vererbung tatsächlich aussieht. Auch bei der erstmalig wieder im …

Rinder

Fleischrinderabend im Betrieb Wilsberg im Westerwald

Mutterkuhhalter in Asbach-Oberplag besucht
Fleischrinderabend im Betrieb Wilsberg im Westerwald

© Groß

Der traditionelle Fleischrinderabend auf dem Futtertisch des DLR Westerwald-Osteifel fand auf dem Betrieb von Thomas Wilsberg in Asbach-Oberplag statt. Dieser liegt auf etwa 200 m NN und in normalen Jahren fallen 800 mm Niederschlag. Der Mutterkuhhalter stellte seinen Betrieb den zahlreichen Teilnehmern vor, Janina …

Auktionen

Neuer Rekordpreis bei der Fleischrinderauktion in Alsfeld

129 Tiere aus sieben Rassen wurden aufgetrieben
Neuer Rekordpreis bei der Fleischrinderauktion in Alsfeld

© Grünhaupt

Die Vorbereitungen für die Auktion im Rahmen der Fleischrindertage 2023 vorvergangene Woche in Alsfeld wurden auch dieses Jahr auf den Betrieben wieder in bester Form vorgenommen. Der Auktionskatalog umfasste 129 Tiere aus sieben Rassen. Dabei waren selbstverständlich Charolais, Limousin, Angus und Fleckvieh im Mittelpunkt …