Buchempfehlungen
Landwirtschaftliche Fachbücher
Hygiene-Verordnung für die Schweinehaltung
Seit 1999 sind in der Schweinehaltungshygieneverordnung grundsätzliche Hygienestandards bezüglich der amtlichen Tierseuchenbekämpfung, des Viehhandels und des landwirtschaftlichen Betriebes festgelegt. Der Einschleppung von Krankheiten soll damit vorgebeugt und eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten ermöglicht werden. Die jetzt in der dritten Auflage aktualisierte Broschüre „Schweinehaltungshygieneverordnung – …
Sonstige
Tagewerk und Abendmahl
Mit rund 300 Fotografien aus den 1950er Jahren, die den Alltag in Gegenden Hessens darstellen, in denen noch bis in diese Zeit das Tragen der Tracht zum alltäglichen Leben gehörte, ist dieses Buch für alle, die sich für Hessische Trachten interessieren, ein kleiner Schatz. …
Garten
Steingärten und Trockenmauern
Nie waren Steingärten aktueller, denn sie kommen mit beinahe jedem Klima zurecht. Dieses Buch gibt Starthilfe für einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der Steingärten und Trockenmauern.
Sonstige
Deutsche Sprache
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie sich Sprache entwickelt hat, wann Mittelhochdeutsch gesprochen wurde, welchen Einfluss die Angelsachsen auf die deutsche Sprache hatten und warum der Friese das Wort „Kolder“ nicht kennt, der wird an diesem Buch seine Freude haben.
Garten
Wissen für Kleingärtner
Das Buch ist ein handliches Nachschlagewerk mit reicher Fotoausstattung. Hier werden über 200 Obstarten und -sorten mit Hinweisen zu Verwendung, Herkunft, Anbaueignung Wuchs und vorhandenen Resistenzeigenschaften vorgestellt. Im Gemüseteil sind über 140 Gemüse- und Gewürzarten zu finden. Es werden Informationen zu Herkunft, Nutzung, Gesundheitswert, …
Garten
Prima Klima mit Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen tragen nicht nur als Gestaltungsmittel in unseren Wohnräumen zur Verschönerung und zum Wohlfühlen bei. Mit der Auswahl der richtigen Arten sorgen sie auch für ein prima Klima, weil sie fähig sind, die Raumluft von Schadstoffen zu reinigen. Das Buch „Prima Klima mit Pflanzen“ …
Garten
Gräber schön gestalten
Mit einfachen Pflanz-Ideen, die aber wunderschön wirken, besticht das Buch „Gräber schön gestalten“ von Christiane James. Die Expertin für Friedhofsbepflanzung gibt Anregung für die saisonale Bepflanzung – vom Frühjahr bis zum Winter. Außerdem findet man alles Wissenswerte über dauerhaftes Grün fürs Grab, zum Beispiel …
Gesundheit
Das Venenbuch
Venen-Experte Dr. Florian Netzer erläutert in seinem Ratgeber, was Sie tun können, um Krampfadern, Thrombosen & Co. Paroli zu bieten. Für jedermann verständlich erklärt er die einzelnen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten sowie gegebenenfalls anfallende Kosten. Venenpatienten hilft er so, die für sie optimale Therapie zu …
Landwirtschaftliche Fachbücher
Farbatlas seltene Nutztiere
Sattelschweine, Brillenschafe, Jochberger Hummeln und Pfauenziegen gerhören zu den weltweit gefährdeten Nutztierrassen. Denn die Spezialisierung der landwirtschaftlichen Produktion führte dazu, dass wenige, weitverbreitete Hochleistungsrassen die bodenständigen, genügsamen, robusten Rassen verdrängt haben. Der „Farbatlas seltene Nutztiere“ porträtiert 240 selten gewordene Rinder-, Schaf-, Ziegen-, Pferde-, Esel- …
Gesundheit
Cholesterin - 99 verblüffende Tatsachen
"Erhöhte Cholesterinwerte" - mit dieser Diagnose wird die Hälfte der Erwachsenen über 50 einfach krankgeschrieben. Geschieht es aus Pharmainteresse oder medizinischer Notwendigkeit? Erfahren Sie hier Tatsachen, die Ärzte manchmal verschweigen, u.a.: * Wie Sie Laborwerte richtig lesen * Vergessen Sie Cholesterin, denn die wahren …
Gesundheit
Buchtipps zum Thema Bulimie
Ulrike Schmidt und Janet Treasure: „Die Bulimie besiegen. Ein Selbsthilfeprogramm“, 15,90 Euro, ISBN 9-783-4072-2823-9, Beltz Verlag. Allen Betroffenen, die aus dem Teufelskreis des Ess-Brechzwanges herausfinden wollen, gibt dieser Ratgeber Hinweise, wie Heilung möglich ist. Ein Arbeits- und Übungsbuch. Kathrin Beyer und Annette Beuckmann-Wübbels: …
Sonstige
Keiner verliert ungern
Dieses Buch bringt gute Laune – und das nicht nur zur Fußball-WM! In „Keiner verliert ungern“ wurden über 1 000 Weisheiten, Geistesblitze, sprachliche Merkwürdigkeiten aus dem Mund von Fußballstars, Trainern, Funktionären oder Reportern gesammelt. Die Kicker-Weisheiten treiben einem die Lachtränen in die Augen.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben
