Hühnermast im Mobilstall, Bruderhähne und Zweinutzung

ALB-Fachtagung am LWZ Eichhof und online
Hühnermast im Mobilstall, Bruderhähne und Zweinutzung

© Garrelfs

Die Geflügelhaltung hat sich in den letzten Jahren in Hessen stark ausgeweitet. Verbraucher fordern mehr Tierwohl bei den Haltungsformen, so haben sich zahlreiche Betriebe an diese Nachfrage angepasst. Egal ob ökologische Haltung im Feststall, eine innovative Bodenhaltung oder auch die Mobilstallhaltung, das Produkt Ei …

An den kleinen Schrauben drehen

Erfolgreiche Milchproduktion ohne große Investitionen
An den kleinen Schrauben drehen

© Hoppe

In modernen Milchviehställen gibt es eine Vielzahl von Stellschrauben, mit denen die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Tiere und damit der Erfolg des Betriebes beeinflusst werden können. Einige davon sollen bei der ALB-Fachtagung „An den kleinen Schrauben drehen – Erfolgreiche Milchproduktion ohne …

Mit anderen Landwirten Zypern erkundet

Sehenswürdigkeiten und landwirtschaftliche Betriebe besichtigt
Mit anderen Landwirten Zypern erkundet

© Brüggemann

Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer, seit 2004 ist das Land Mitglied der EU. Leser landwirtschaftlicher Zeitschriften konnten Mitte November während einer achttägigen Gruppenreise auf dem griechischen Teil der Insel Sehenswürdigkeiten und einige landwirtschaftliche Ziele besichtigen. Zypern liegt auf der Grenze der eurasischen …

Lely-Infoabend bei Familie Müller aus Wächtersbach

Melken bei Tag und Nacht
Lely-Infoabend bei Familie Müller aus Wächtersbach

© Müller

Ganz entspannt nach Feierabend den Melkrobotern bei der Arbeit zusehen und dabei mit anderen Berufskollegen austauschen? Am 8. Dezember bietet sich Landwirten dafür die Gelegenheit auf dem Betrieb Weidenhof in Wächtersbach-Neudorf. Dort wurden im vergangenen Jahr zwei Lely-Astronaut A5 Melkroboter installiert. Insgesamt werden auf …

Unterwegs auf der Donau von Passau nach Budapest

Leser auf Flusskreuzfahrt: Österreich, Slowakei, Ungarn
Unterwegs auf der Donau von Passau nach Budapest

© Brüggemann

Im Oktober unternahmen LW-Leser eine Flusskreuzfahrt auf der Donau von Passau nach Budapest und zurück. Während der Reise durch Österreich, die Slowakei und Ungarn gab es neben touristischen Zielen auch einiges Landwirtschaftliches zu entdecken. Auf dem Weg flussabwärts wurde zunächst ein Halt in der …

ALB-Tagung zum Bau von Mehrzweckhallen

Veranstaltung findet am LWZ Eichhof und online statt
ALB-Tagung zum Bau von Mehrzweckhallen

© Wagner

Unterstellmöglichkeiten für wertvolle Maschinen und Betriebsvorrichtungen, aber gleichzeitig auch geeignete (Zwischen-) Lagermöglichkeiten für Ernteprodukte und Betriebsmittel sind auf den zukunftsorientierten landwirtschaftlichen Betrieben stets ein aktuelles Thema. Die ALB Hessen und der LLH greifen deshalb diese Themenstellung im nächsten Baulehrschau-Fachtag am Mittwoch, dem 8. Dezember …

Infotag bei Familie Schmidt aus Sontra-Diemerode

Hallo zur neuen Melktechnik!
Infotag bei Familie Schmidt aus Sontra-Diemerode

© Salzmann

Für die rund 100 Kühe der Familie Schmidt hieß es in diesem Jahr Abschied nehmen vom 20 Jahre alten Melkstand und „Hallo“ zu mehr Freiheit und mordernster Melktechnik. Zwei Lely Astronaut A5 übernehmen seit dem Frühjahr 2021 die Melkarbeit der Kühe und verschaffen Betriebsleiter …

Einjähriges Jubiläum des Melkroboters

Infotag bei Familie Riemenschneider in Spangenberg
Einjähriges Jubiläum des Melkroboters

© Riemenschneider

Bereits in der neunten Generation führt Burghard Riemenschneider den Betrieb der Familie, welcher seit 2016 nach Bioland-Richtlinien geführt wird. Die Kühe werden in einem Boxenlaufstall aus dem Jahr 1996 gehalten, der im Zuge einer Teilaussiedlung entstanden ist. Durch eine Erweiterung im Jahr 2007 bietet …

Höheres Tierwohl für Sauen in neuem Abferkelstall

Tag der offenen Tür auf dem Betrieb Kornmann
Höheres Tierwohl für Sauen in neuem Abferkelstall

© Wilfried Brede

Einen neu gebauten Tierwohl-Abferkelstall mit Bewegungsbuchten kann man am Freitag, dem 5. November von 10 bis 17 Uhr auf dem Betrieb von Familie Kornmann in 36329 Romrod-Zell im Rahmen eines Tages der offenen Stalltür besichtigen. Nach einer Bauzeit von circa sechs Monaten möchten Familie …

Strom aus Photovoltaik und Biogasanlagen

Fachtagung am 3. November auf dem Eichhof und online
Strom aus Photovoltaik und Biogasanlagen

© Wagner

Viele Biogas- und Photovoltaikanlagen in Hessen befinden sich in den vergangenen Jahren der garantierten Einspeisevergütung nach dem EEG und es stellt sich die Frage, wie es danach weitergehen kann. Im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld sowie online findet zum Thema „Post-EEG-Nutzungsvarianten für regenerativen Strom“ …

Mit LW-Lesern Dresden und Umgebung erkundet

Erste Leserreise nach dem Corona-Lockdown
Mit LW-Lesern Dresden und Umgebung erkundet

© Brüggemann

Die erste LW-Leserreise nach dem Corona-Lockdown führte nach Dresden, neben Sehenswürdigkeiten und touristischen Zielen der Stadt und Umgebung ging es inhaltlich natürlich schwerpunktmäßig um Landwirtschaft. Wie Dr. Kerstin Jäkel, Referentin für Nachwachsende Rohstoffe der sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft be­richtete, gehören 60 Prozent der Ackerfläche …

Automatisches Melken und Weidegang

Tag der offenen Tür auf dem Betrieb Kaupenjohann
Automatisches Melken und Weidegang

© Meyer

Der Biobetrieb Kaupenjohann in Nentershausen hat kürzlich in automatisierte Melktechnik investiert. Am Sonntag, dem 12. September von 10 bis 16 Uhr wird die Familie im Rahmen des deutschlandweiten Lelyday ihre Stalltore für Besucher öffnen. Der seit 1988 nach Bioland -Richtlinien bewirtschaftete Betrieb hat seinen …