Lely-Infotag auf dem Betrieb Biedenkapp GbR
Mehr Ruhe und deutlich mehr Flexibilität für Mensch und Tier
Wer den Stall der Familie Biedenkapp in Mücke betritt, der trifft auf zufriedene und entspannte Kühe – ab und an zischt der Roboter, wenn gerade wieder eine der knapp 170 Melkungen am Tag beendet ist und eine Kuh den Roboter verlässt. Der im Jahr …
Umstellung auf AMS im Altgebäude
Informationstag im Betrieb Hackel in Hüddingen
In Hüddingen bei Bad Wildungen sind seit März 2020 zwei Lely Astronaut A5-Melkroboter im Einsatz und melken aktuell etwa 96 Kühe. Markus Hackel bewirtschaftet dort zusammen mit seinen Eltern den Milchviehbetrieb mit insgesamt etwa 180 Tieren. Da eine Ersatzinvestition für den veralteten Melkstand anstand, …
Schritt für Schritt zum automatisierten Betrieb
Informationstag im Betrieb Schöneweis in Buchenberg
In Buchenberg bei Vöhl am Edersee melkt Familie Schöneweis schon seit über 2 Jahren etwa 136 Milchkühe an 2 Lely Astronaut A4-Melkrobotern. Seit September dieses Jahres füttert dort jetzt auch der Lely Fütterungsroboter Vector. Nun werden die Kühe also nicht nur vollautomatisch mit dem …
Mehr Flexibilität durch automatisches Melken
Informationstag im Betrieb Hahn in Edertal-Giflitz
Wer sich darüber informieren möchte, wie der Einbau von Melkrobotern in ein bestehendes Altgebäude geplant und umgesetzt wird, ist auf dem Marienhof in Giflitz bei Familie Hahn genau richtig. Hier werden seit Anfang September dieses Jahres etwa 90 Milchkühe mit 2 Lely Astronaut A5 …
Landwirtschaft 4.0: Melken mit dem Roboter hautnah erleben
Lely-Informationstag in Waldeck-Sachsenhausen
Mit der Inbetriebnahme des neuen Lely Astronaut A5-Melkroboters im März dieses Jahres hat die Familie von Karsten Schmal aus Waldeck-Sachsenhausen den ersten Teil ihrer gut 190 Milchkühe auf automatisches Melken umgestellt (siehe LW-Ausgabe 23, Seite 50). Nun öffnet der Betrieb am Samstag, dem 14. …
Nutzungsvarianten für regenerativen Strom
Fachtagung am 4. November in der ALB-Baulehrschau
Wie soll es Post-EEG mit dem Strom aus Biogas- oder Photovoltaikanlagen weitergehen? Zu einer Fachtagung rund um das aktuelle Thema Post-EEG-Nutzungsvarianten für regenerativen Strom aus Photovoltaik- und Biogasanlagen lädt der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und die ALB Hessen am Mittwoch, dem 4. November Interessierte …
Optimierung durch Automatisierung
Moderne Melktechnik mit Weidegang kombiniert
Eine stetige Verbesserung der Fleckviehherde ist das Ziel von Familie Emig aus Kocherbach/Wald-Michelbach für die kommenden Jahre. Der Grundstein dafür wurde im Juli dieses Jahres mit der Installation des neuen Lely A5 Melkroboters gelegt. Am Mittwoch, dem 28. Oktober lädt die Familie Interessierte ein, …
Tag der offenen Tür in Betrieb Golomb in Schwarzenborn
Automatisches Melken seit fast 20 Jahren
Wer einen modern geführten Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung im Melken mit AMS sehen möchte, ist bei Familie Golomb genau richtig: Ein Betrieb, der schon seit fast 20 Jahren mit Lely melkt und mittlerweile drei verschiedene Generationen des Lely Astronaut kennt. Deshalb öffnet die Familie …
Betrieb Schmal melkt jetzt mit dem Roboter
Ersten Teil der Milchkühe auf AMS umgestellt
Mit der Inbetriebnahme des neuen Lely Astronaut A5-Melkroboters im März dieses Jahres hat die Familie von HBV-Präsident Karsten Schmal aus Waldeck-Sachsenhausen den ersten Teil ihrer gut 190 Milchkühe auf automatisches Melken umgestellt. Vor allem die Arbeitsentlastung, aber auch die digitale Datenerfassung und die Überwachung …
Neuer Tierwohlstall für Schweine in Wolfskehlen
Familie Bonn errichtet Betriebsstelle im Außenbereich
Der ursprüngliche Betrieb der Familie Bonn in der Kleinstraße in der Ortsmitte von Riedstadt-Wolfskehlen bot keinerlei Erweiterungsmöglichkeiten mehr. Der vorhandene Platz war mit 70 Mastschweinen und 13 Milchkühen vollständig ausgenutzt. Deshalb kam im Jahr 2016 die Idee auf, auszusiedeln. Dieses Projekt wurde nach einer …
Landwirtschaft in Tansania erlebt
Reise mit Wochenblatt-Lesern durch Ostafrika
Mit 38 Lesern landwirtschaftlicher Wochenblätter ging es kürzlich auf eine Reise durch Tansania und auf die Insel Sansibar, auf der die Reisenden auch die Landwirtschaft erkunden konnten. Tansania ist heute ein sicheres und politisch stabiles Land, dessen Wirtschaft sich, wie auch die Agrarwirtschaft, entwickelt …
Füttern und melken bei Nacht
Besichtigung eines vollautomatisierten Betriebes
Am Montag, den 25. November lädt die Firma Lely abends ab 18:30 Uhr zur Betriebsbesichtigung rund um das Thema automatisiertes Füttern und Melken auf den Betrieb der Familie Ochse in Dörnholzhausen, Frankenberg, ein. Hier werden drei Lely-Astronaut-A4-Melkroboter sowie ein Lely-Vector-Fütterungsroboter im Einsatz zu sehen …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
