Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Extrablatt
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Extrablatt
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Sonderveröffentlichung

Düsser Schwein und Huhn findet am 6. September statt

Über 100 Unternehmen stellen Produkte vor

Düsser Schwein und Huhn findet am 6. September statt

Am Mittwoch, 6. September lädt das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur „Düsser Schwein & Huhn“ ein. Die aus der Vergangenheit bekannten Veranstaltungen Düsser Schweinetag und Düsser Geflügeltag werden nun erstmalig in einer großen Ausstellung zusammengefasst.

Komfort und Tierwohl für 120 Mastbullen

Tag der offenen Tür am 20. August in Kaufungen

Komfort und Tierwohl für 120 Mastbullen

Der 50-jährige Georg Stiens war einst der größte Solarinstallateur Deutschlands und machte dann seinen Traum war, Landwirt zu werden. Er hält 120 Mastbullen und eine kleine Gruppe von Wagyu-Rindern (Kobe-Rinder). Am kommenden Sonntag, dem 20. August findet auf dem Betrieb im nordhessischen Kaufungen, Buschbreite …

Milchviehhaltung mit Köpfchen

Tag der offenen Tür am 30. Juli auf dem Betrieb Ochse

Milchviehhaltung mit Köpfchen

Am Sonntag, dem 30. Juli, stellt Familie Ochse in Frankenberg-Dörnholzhausen ihren neuen Kuhstall vor. Besonderen Wert hat Familie Ochse auf Tierkomfort und auf Arbeitseffizienz gelegt. Viele Arbeiten sind automatisiert und werden von Maschinen erledigt. So kann der Besucher drei Melkroboter sowie eine automatische Fütterung …

In modernen Arbeitsplatz und in Tierwohl investiert

Petershof stellt am 4. Juni neuen Milchviehstall vor

In modernen Arbeitsplatz und in Tierwohl investiert

Pfingstsonntag stellt die Familie Gölz in Wald-Michelbach-Hartenrod im Odenwald ab 10 Uhr ihren neuen Außenklimastall für 300 Milchkühe mit einem zweimal 24er Swing-Over-Melkstand vor.

Viel Kuhkomfort für fitte und langlebige Kühe

Tag der offenen Tür im Betrieb Caspar in Kirtorf

Viel Kuhkomfort für fitte und langlebige Kühe

Die GbR Caspar in Kirtorf-Heimertshausen stellt als leidenschaftlicher Milchviehhaltungs- und Zuchtbetrieb am Sonntag, dem 28. Mai von 10 bis 16 Uhr ihren neuen Kuhstall der Öffentlichkeit und dem interessierten Fachpublikum vor.

Hoher Tierkomfort und effektive Melktechnik

Tag der offenen Tür im Betrieb Gill in Bodenheim

Hoher Tierkomfort und effektive Melktechnik

Hans-Christoph und Annika Gill bewirtschaften den Familienbetrieb mit 220 Kühen (zwei Drittel Jersey, ein Drittel Holstein) und 130 ha Nutzfläche zusammen mit Mutter Monika und Azubi Felix. Am 27. (14 bis 20 Uhr) und 28. Mai (11 bis 18 Uhr) wird auf Gills Weidehof …

Stall mit Fütterungsroboter und vier Melkrobotern

Hoftag auf dem Betrieb Lages in Rimbeck

Stall mit Fütterungsroboter und vier Melkrobotern

Am Sonntag, 30. April von 10.30 bis 17 Uhr öffnet Familie Lages in Warburg-Rimbeck die Hoftüren ihres Milchviehbetriebes. Neben der Besichtigung des neuen Milchviehstalles mit vier Melkrobotern und einem automatischen Fütterungs- und Mischsystem sowie einer Biogasanlage, verspricht ein buntes Rahmenprogramm einen interessanten Tag für …

Viel Platz und Luft im Außenklimastall

Tag der offenen Tür auf dem Betrieb Hildebrand

Viel Platz und Luft im Außenklimastall

Am Sonntag, dem 30. April findet ab 10 Uhr bei Familie Hildebrand, Guxhagen-Grebenau, Grüner Weg, ein Tag der offenen Stalltür statt. Der Betrieb von Familie Hildebrand umfasst derzeit 18 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche. Der gelernte Landwirt und Metzgermeister Jens Hildebrand möchte an diesem Tag seinen …

Luft, Licht und Auslauf für Kühe im Betrieb Hooß

Tag der offenen Tür in Frielendorf-Schönborn

Luft, Licht und Auslauf für Kühe im Betrieb Hooß

Der am Ortsrand von Schönborn gelegene neue Milchviehstall der Familie Hooß wird am 25. März ab 14 Uhr der Öffentlichkeit und dem interessierten Fachpublikum vorgestellt. Ein besonderer Höhepunkt wird an diesem Tag sein, dass das neue Melkkarussell ab 16.30 Uhr während des Melkens besichtigt …

Energiekonzepte für ältere Gebäude

ALB-Veranstaltung am 11. März auf dem Eichhof

Energiekonzepte für ältere Gebäude

Mit dem Thema „Intelligente und zukunftsfähige Energiekonzepte für ältere Gebäude“ beschäftigt sich eine Informationsveranstaltung, zu der die ALB Hessen am 11. März in das Landwirtschaftszentrum Eichhof nach Bad Hersfeld einlädt.

Tag der offenen Tür im Betrieb Teigeler

Zuchtsauen- und Ferkelaufzuchtstall in Waltersbrück

Tag der offenen Tür im Betrieb Teigeler

Am Samstag, dem 14. Januar findet von 11 bis 16 Uhr in dem neu erbauten Zuchtsauen- und Ferkelaufzuchtstall von Familie Teigeler aus 34599 Neuental-Waltersbrück ein Tag der offenen Stalltür statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich den Stall anzuschauen.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelles

  • Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden – Tourspain

    Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden

    Zu Beginn der Rundreise wird es eine Führung auf der hoteleigenen ökologischen Finca geben. Auf etwa 5 ha wird hauptsächlich Obst angebaut (Bananen, Papayas, Avocados). …

  • Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel – Phoenix-Reisen, Brüggemann

    Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel

    Zunächst geht es auf dem Rhein von Köln nach Königswinter und Braubach, entlang der Loreley nach Rüdesheim, dann über Koblenz auf der Mosel nach Cochem, …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Hitzestress entgegenwirken –

    Hitzestress entgegenwirken

    Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der …

Buchempfehlungen

  •  –

    Herausragende fotografische Gegenüberstellung der Landwirtschaft und des Lebens auf dem Lande – damals und heute. In den fünfziger und späteren Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts dokumentierte Georg Eurich fotografisch auf besondere …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Woche für Woche umfassende Informationen über die aktuelle Agrarpolitik, Unternehmensführung, Pflanzen- und Tierproduktion, Wein-, Obst- und Gemüsebau sowie die Märkte und das Geschehen in der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2022 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben