Aus der Region

Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg feiert doppelt

Überreichung der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg feiert doppelt

© Graulich

Rund 70 Unterstützer des Naturschutzgroßprojektes Vogelsberg blickten am Dienstag vergangener Woche in Bermuthshain gemeinsam mit dem Projektteam auf eine gelungene und ereignisreiche erste Halbzeit der Umsetzungsphase zurück.

Märkte und Preise

Phosphatpreise rückläufig

Kalipreise haben seit Jahresfrist deutlich zugelegt
Phosphatpreise rückläufig

© landpixel

Die Trockenheit im Dürrejahr 2018 und die Verschärfung der Düngeverordnung haben bei den Hauptnährstoffen Stickstoff, Kali und Phosphat zu einem Absatzrückgang geführt. Gemäß aktueller Düngemittelstatistik fiel der Inlandsabsatz von stickstoffhaltigen Düngemitteln im Zeitraum Juli 2018 bis März 2019 erneut um 15 Prozent. Insgesamt wurde …

Landfrauen

Viele Ideen, wie sich Plastikmüll vermeiden lässt

Bezirksvereine greifen das Thema der Arbeitstagung auf
Viele Ideen, wie sich Plastikmüll vermeiden lässt

© Rosel Bauer

„Plastikmüll und die Folgen“ war das zentrale Thema der Bezirksvorsitzenden-Arbeitstagung 2019 des Landfrauenverbandes Hessen. Außer den beiden Vorträgen „Schön verpackt – um welchen Preis? Lebensmittelverpackungen und Plastikmüll“ und „Besser leben ohne Plastik“ von zwei Expertinnen stellten die Landesvorstandsmitglieder vor, wie das Thema Plastikmüllvermeidung in …

Aus der Region

Müheloses transportieren im Hof und Garten

Elektroschubkarre von PowerPac erleichtert die Arbeit
Müheloses transportieren im Hof und Garten

© Werkfoto

Die Elektroschubkarre von PowerPac gibt es jetzt auch mit Rückwärtsgang sowie einer Ladestandsanzeige. Wie der Hersteller weiter mitteilt, hat der Wechselakku eine Kapazität von 3 bis 5 Stunden und kann mit wenigen Handgriffen – ohne Werkzeug – gegen einen geladenen Akku getauscht werden. Der …

Schweine

Worauf kommt es bei Bewegungsbuchten an?

Drei Konstruktionskriterien sind wichtig für geringe Ferkelverluste
Worauf kommt es bei Bewegungsbuchten an?

© Meyer

Zu Bewegungsbuchten für Sauen wurden mittlerweile einige Versuche durchgeführt. Fast jeder Hersteller hat eine Bucht im Angebot, deshalb ist es für Sauenhalter schwierig, die Richtige für seinen Betrieb zu finden. Nach den Erfahrungen von Dr. Eckhard Meyer vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und …

Agrarpolitik

Waldbesitzer rufen nach Hilfen für die Aufforstung

Kanzleramtsminister beeindruckt von den Schäden
Waldbesitzer rufen nach Hilfen für die Aufforstung

© Mohr

Der heimische Wald befindet sich in einem sehr kritischen Zustand. Durch die extreme Trockenheit im Jahr 2018 und die nicht ausreichenden Niederschläge in den vergangenen Monaten sterben mittlerweile sogar Buchen ab. Der Borkenkäferplage fallen seit Monaten ganze Fichtenbestände zum Opfer. Eschen und Ahorne werden …

Aus der Region

26 Absolventen schließen die Fachschule erfolgreich ab

Ehrung mit Feierstunde in Fritzlar
26 Absolventen schließen die Fachschule erfolgreich ab

© Koch

Nach zweijährigem Schulbesuch konnten kürzlich 26 Absolventen ihre Abschlusszeugnisse zum staatlich geprüften Betriebswirt entgegennehmen. Sieben von ihnen erlangten zusätzlich die Fachhochschulreife.

Pflanzenbau

Rapsdüngung allein im Frühjahr kommt weitgehend zu spät

Vor der Winterruhe unbedingt beste Voraussetzungen schaffen
Rapsdüngung allein im Frühjahr kommt weitgehend zu spät

© Biebinger

Raps ist eine Intensivkultur, die vor allem rund um die Aussaat ein perfektes ackerbauliches Management erfordert. Denn zwei Drittel des späteren Rapsertrages werden bereits durch die Vorwinter-Entwicklung des Bestandes bestimmt. Gehen die Rapspflanzen zu schwach entwickelt in die Vegetationsruhe, lässt sich dieses Defizit im …

Aus der Region

Praktikable Lösungen für Sauenhalter

Deckzentrum: Erfahrungen auf dem Eichhof
Praktikable Lösungen für Sauenhalter

© Schlag

Seit November 2016 befinden sich die meisten Sauenhalter in einem rechtlich unsicheren Raum. Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte damals in letzter Instanz das Kastenstandsurteil, mit der wesentlichen neuen Vorgabe, dass ein Kastenstand mindestens so breit sein muss wie die Widerristhöhe der Sau. Viele der bestehenden Kastenstände …

Auktionen

Zwei Drittel der Tiere ins Ausland verkauft

Verhaltene Bullennachfrage bei der Zuchtviehauktion in Fließem
Zwei Drittel der Tiere ins Ausland verkauft

© Schulte

Pünktlich zur Zuchtvieh-Auktion der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Fließem setzte der langersehnte Regen ein. Nach vielen Wochen der Trockenheit war dies ein Segen, denn das Kaufinteresse heimischer Kunden war aufgrund der Futtersituation gegen null gesunken. Auch die Juli-Auktion war europäisch geprägt: Fast …

Aus der Region

„Mit 50 ist noch lange nicht Schluss“

Betrieb Mill besteht seit 50 Jahren in Altefeld
„Mit 50 ist noch lange nicht Schluss“

© kbv

Der landwirtschaftliche Betrieb von Familie Mill in Altefeld besteht seit 50 Jahren – und das wurde letztens gebührend im Rahmen eines Hoffestes gefeiert.

Haushalt

Cold Brew: kalter Kaffee für heiße Tage

Ein Sommergetränk mal etwas anders zubereitet
Cold Brew: kalter Kaffee für heiße Tage

© imago images/Westend61

„Viel trinken“ ist das Motto in der heißen Jahreszeit. Gute Durstlöscher sind Wasser oder Saftschorlen. Aber auch Kaffee darf genossen werden, schließlich kann das Getränk laut Studien ebenfalls einen Beitrag zum Flüssigkeitsbedarf leisten. Den Muntermacher kann man auch als Cold Brew probieren.